
Ich will zur Feuerwehr
Jetzt mitmachen
notruf112
Jetzt mitmachen
Am 14.02.2023 wurde im Pfarrheim in Batenhorst die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Batenhorst unter der Leitung von Löschzugführer Meinolf... mehr …
Am Freitag den 01.03. blickte der Löschzug Wiedenbrück während seiner Jahreshauptversammlung zurück auf das vergangene Jahr... mehr …
Am 09.02.2023 wurde im Pfarrheim in Batenhorst die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Batenhorst unter der Leitung von Löschzugführer Meinolf... mehr …
Am Freitag, den 08.12.2023 fand die Jahreshauptversammlung des Löschzugs Lintel statt. Neben dem Jahresbericht, einem Imbiss sowie einiger... mehr …
Erstmalig in der Geschichte des Löschzug Wiedenbrück wurde diese besondere Auszeichnung verliehen. Bereits als 14-jähriger trat Heinz Woste 1943... mehr …
Am Freitag fand nach 3-jähriger Pause wieder die reguläre Jahreahauptversammlung des Löschzuges Wiedenbrück statt.
Unser Schriftführer Marko...
mehr …
Am 10.02.2023 wurde im Pfarrheim in Batenhorst die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Batenhorst unter der Leitung von Löschzugführer... mehr …
Am Freitag den 09.12.2022 fand die Jahreshauptversammlung des Löschzugs Lintel statt. Neben dem Jahresbericht, einem Imbiss sowie einiger... mehr …
Der Löschzug Rheda lädt zu einer wunderbaren Tradition ein: Dem St. Martinsumzug durch die Rhedaer Innenstadt. Beginn ist am Samstag, den 5.... mehr …
Blaulichtball zum 100.jährigen Bestehen des Löschzuges Batenhorst: Wie heißt es so schön, wer nicht dabei war, hat Pech gehabt!
Trotzdem... mehr …
Um 19 Nachwuchskräfte reicher ist nun die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück. Zusammen mit zwei weiteren neuen Wehrmännern der Feuerwehr Langenberg... mehr …
Nach einer spannenden Auslosung der Jubiläumstombola auf unserem Feuerwehrfest findet Ihr hier die Gewinne die noch abgeholt werden... mehr …
Der ein oder andere konnte es bereits auf dem Schützenfest in Batenhorst genießen oder hat es schon beim örtlichen Getränkehändler gesehen. Für... mehr …
Ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres des Löschzugs Batenhorst bot sich gestern Abend ein besonderes Ereignis an, welches auch die Dorfgemeinschaft... mehr …
Eine gute gemeinsame Zeit haben jetzt acht Mitglieder der Ehrenabteilung des Löschzugs Rheda der Freiwilligen Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück an der... mehr …
Es war ein wirklich besonderer Übungsdienst für die Ausbildungsgruppe des Löschzugs Rheda: Im Feuerwehralltag hat man immer wieder mittel- und... mehr …
Der Löschzug Lintel wurde als Freiwillige Feuerwehr am 26.03.1922 gegründet und feiert damit in diesem Jahr sein 100jähriges Jubiläum. Aufgrund... mehr …
Einen ganzen Tag lang konnten unsere Löschzüge das Außengelände des Instituts der Feuerwehr in Münster für Übungen nutzen. So wurde unter anderem... mehr …
Die gute und zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen Rat und Verwaltung und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rheda-Wiedenbrück machen es... mehr …
Großer Übungseinsatz für die Ausbildungsgruppe des Löschzugs Rheda: Simuliert wurde ein Verkehrsunfall, in dessen Folge zwei Personen in ihren... mehr …
Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Bedingungen traf sich der Löschzug Wiedenbrück in einer locker bestuhlten und gut belüfteten... mehr …
Nachdem bereits zwei Jahreshauptversammlungen des Löschzuges Batenhorst ausfallen mussten, ergab sich nunmehr die Chance, unter Berücksichtigung... mehr …
Fahren auf rutschiger Fahrbahn, Gefahrenbremsung, zügiges Umkurven von Hindernissen: Die Aufgaben beim Fahrsicherheitstraining sind vielfältig.... mehr …
Einige haben es bei unserem kleinen Bilderrätsel auf Facebook ja schon richtig erraten: Wir haben unsere Ausrüstung um Helmlampen erweitert. Auf... mehr …
Es sieht zwar wunderschön aus, ist aber lebensgefährlich: Viele Seen und auch Teile der Ems sind bereits zugefroren. Doch das Eis, wie hier am... mehr …
Wir weisen darauf hin, dass für die Beseitigung von Eiszapfen grundsätzlich der jeweilige Eigentümer des Grundstücks verantwortlich ist - etwa... mehr …
Bei Schnee und Eis der Feuerwehr helfen: Wer in diesen winterlichen Tagen die Schneeschaufel in der Hand hat, kann mit wenig Aufwand eine große... mehr …
In der Vorweihnachtszeit konnten die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück eine besondere Überraschung aus ihren heimischen... mehr …
Endlich geht es los: Jetzt ist der 28. Truppmann-Lehrgang unserer Feuerwehr gestartet. Eigentlich sollten die neuen Mitglieder bereits im Frühjahr... mehr …
Am Montag wurden im Rahmen einer Dienstbesprechnung beim Löschzug Lintel drei Beförderungen vorgenommen. Unser Leiter der Feuerwehr Christian... mehr …
Die meisten Kinder schwärmen von der Feuerwehr. Aber der 7-jährige Benjamin ist ein ganz besonderer Fan. Beim vergangenen Tag der offenen Tür im... mehr …
Die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück hat umfangreiche Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Corona-Virus in die Mannschaft hinein zu verhindern.... mehr …
Zielsicher zur Einsatzstelle: In den letzten Wochen sind alle erstausrückenden Fahrzeuge der einzelnen Löschzüge im Stadtverband genauso wie die... mehr …
Nicht nur wir sind bei einem Einsatz gefordert, sondern auch unsere Partnerinnen und Partner zu Hause. Sei es, wenn der Einsatz mal länger dauert... mehr …
Zum Ende des Jahres 2019 traf sich die Jugendfeuerwehr Rheda-Wiedenbrück zur Jahreshauptversammlung.
Wir schauten auf 36 gemeinsame... mehr …
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Löschzugs Rheda standen Ehrungen und Beförderungen der aktuell 89 aktiven Mitglieder im... mehr …
Wir heißen unsere neuen Mitglieder, Anna, Clara und Darius im Löschzug herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zeit. Vor allem sind wir... mehr …
Wie in jedem Jahr sorgten wir auch in diesem wieder dafür, dass die Läuferinnen und Läufer gefahrlos und bei ausreichend Licht den Christkindllauf... mehr …
Die Zeit vor Weihnachten ist geprägt von vielen besonderen Traditionen, Düften, Leckereien und eben auch dem Licht. Ganz besonders stimmungsvoll... mehr …
Es ist geschafft: Alle 23 Teilnehmer des 27. Truppmann-Lehrgangs der Freiwilligen Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück haben am Samstag (9. November) ihre... mehr …
So viele Teilnehmer wie noch nie, sind am Samstagabend zum St. Martinsumzug in Rheda gekommen. Mehr als 700 Menschen, darunter viele Kinder, sind... mehr …
Das Gerätehaus des Löschzugs Rheda ist um eine Errungenschaft reicher: Vor wenigen Tagen sind wir von Holzkünstler Patrick Sinnerbrink beschenkt... mehr …
Die Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr fuhren am Wochenende zum Kreisjugendfeuerwehrzeltlager nach Rietberg. Dort trafen sie auf die anderen... mehr …
Eine Woche nach unserem Feuerwehrfest möchten wir uns noch einmal bei allen für das schöne Fest bedanken!
Das Wochenende begannen...
mehr …
Am letzten Wochenende war wieder unser alljährliche Feuerwehrausflug mit Partnern und Kindern. Trotz des heißen Wetter waren wir mit dem... mehr …
Am Samstag machte die historische Dampflok 01 519 halt am Bahnhof in Rheda, um frisches Wasser für die Weiterfahrt bis nach Minden zu... mehr …
Der Tag der offenen Tür des Löschzuges Rheda am 1. Mai war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter war das Gelände rund um unser Gerätehaus von... mehr …
Beim Tag der offenen Tür des Löschzuges Rheda am 01. Mai beweiste unsere Jugendfeuerwehr ihr Können und Wissen bei der Übung eines... mehr …
Trotz dem regnerischen Wetter unterstützte unsere Jugendfeuerwehr mit viel guter Laune den diesjähirgen Stadtputztag tatkräftig. Mit 30... mehr …
Es sind beeindruckende Zahlen, die auf der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Rheda für das Berichtsjahr 2018 präsentiert wurden. Zu... mehr …
Seit Anfang dieses Jahres sieht man neue Gesichter in unserer Jugendfeuerwehr. Denn bei der Jahreshauptversammlung wurden 12 neue begeisterte... mehr …
Mit einer Einsatzübung legten 24 Teilnehmer des jüngsten Truppmann-Lehrganges erfolgreich ihre praktische Prüfung ab. Unter den Teilnehmern aus... mehr …
Wir wurden nach Auslösung der Brandmeldeanlage zu einem Entsorgungsbetrieb gerufen. Vor Ort konnte jedoch kein Brand festgestellt werden, sodass... mehr …
Ein Entstehungsbrand wurde früh durch die Brandmeldeanlage festgestellt und gemeldet. Wir konnten diesen schnell ablöschen, sodass keine größeren... mehr …
Wir wurden zur Unterstüzung der Feuerwehr Rietberg bei einem Großbrand gerufen. Wir unterstützten mit Sicherstellung des Grundschutzes und am... mehr …
Im St. Antonius Kindergarten löste ein Rauchmelder aus, sodass wir über die externe Brandmeldeanlage alarmiert wurden. Da es sich um eine... mehr …
Das automatische Unfallmeldesystem eines BMW meldete unserer Leitstelle einen Unfall mit 5 Personen. Alle Personen hatten den PKW nach dem Unfall... mehr …
Wegen Auslösung der Brandmeldeanlage wurden wir zu einem Betrieb im Industriegebiet Nord gerufen. Es handelte sich jedoch um eine durch Handwerker... mehr …
Auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover hatte sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen ereignet.
Nach ersten Meldungen sollte...
mehr …
Durch starken Wind waren mehrere Bäume in der Flora auf den Radweg gefallen.
Wir räumten die Wege frei und sicherten die Schadstellen ab.
Bei winterlichen Temperaturen hatte sich eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses auf dem Balkon im 1. Obergeschoss ausgesperrt.
Wir kamen...
mehr …
Wir wurden vom Rettungsdienst zur Unterstützung / Tragehilfe gerufen. Da unsere Hilfe doch nicht mehr notwendig war, konnten wir die Einsatzfahrt... mehr …
Bei unserem ersten Einsatz in 2025 handelte es sich um brennende Feuerwerksreste auf einem Parkplatz.
Das Feuer wurde durch uns mttels eines...
mehr …
Aus ungeklärter Ursache zog sich eine Treibstoffspur über mehrere Stellen hinweg. Wir streuten die betroffenen Fahrbahnen ab.
mehr …Ein Anwohner meldete am 1. Weihnachtstag ausströmendes Gas an einem Industriebetrieb. Hierbei handelte es sich jedoch um eine normale... mehr …
Ein Container brande auf einem Firmengelände. Wir löschten diesen ab und rückten wieder ein.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Personen waren auf einen Betriebsgelände eingeschlossen. Wir verschafften uns Zugang.
mehr …Durch die Polizei wurde uns eine Benzinspur auf der Bielefelder Straße gemeldet. Vermutlich hat ein Fahrzeug durch einen nicht verschlossenen... mehr …
Nach einem Verkehrsunfall nahmen wir die auslaufenden Betriebsstoffe auf und sicherten die Einsatzstelle bis zum Abtransport der verunfallten... mehr …
Wir wurden zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Vor Ort zerkleinerten wir den Baum mit Hilfe der Kettensäge.
mehr …Durch einen defekten Spaltenboden war ein Rind in den darunter liegenden Güllekanal gestürzt. Aufgrund der giftigen Gase im Güllekanal... mehr …
Durch eine Kollision eines PKW mit einem auf der Straße liegenden Verkehrsschild entstand ein Schaden am Fahrzeugunterboden, sodass Betriebsstoffe... mehr …
Wir wurden zu einem E-Call aufgrund eines Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort bestätigte sich dieses allerdings nicht. Wir mussten nicht weiter... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine Dampfentwicklung. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Beim Abbiegevorgang verlor ein LKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte auf die Seite in einen Straßengraben. Entgegen erster... mehr …
Auf der A2 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeugen. Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert und... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung gerufen. Vor Ort verschafften wir uns Zugang zu der Wohnung mit Hilfe der Anwohner.
mehr …Bei einem Entsorgungsbetrieb erlöste erneut ohne erkennbarem Grund die Brandmeldeanlage aus. Nach Kontrolle des Betriebs ohne Erkenntnisse konnten... mehr …
Der Wasserförderzug wurde zur Unterstützung alarmiert. Wir blieben in Bereitstellung und mussten nicht weiter tätig werden.
mehr …Am Sonntagmorgen löste die Brandmeldeanlage bei einem Entsorgungsbetrieb aus. Vor Ort konnte der Grund der Auslösung nicht festgestellt werden.... mehr …
Wir wurden zu einem brennden PKW im Graben der Autobahnauffahrt FR Hannover alarmiert. Aufgrund der Rückmeldung des RTW, dass der Innenraum... mehr …
Wir wurden zu einem piependen Heimrauchmelder alarmiert. Vor Ort gestaltete sich die Suche schwierig, da der Melder nicht an der gemeldeten... mehr …
Wir führten eine Brandsicherheitswache im Rahmen einer Veranstaltung in St. Vit durch.
mehr …Wir stellten eine Brandsicherheitswache beim Scheunenball Lintel
mehr …Durch ein Heimalarmsystem wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Es stellte sich jedoch noch auf der Anfahrt heraus, dass es... mehr …
Wir führten eine Brandsicherheitswache im Rahmen einer Veranstaltung in St. Vit durch.
mehr …Wir wurden zu einem vermeindlichen Kleinbrand im Garten eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich lediglich um... mehr …
Wir streuten zusammen mit den Hauptamtlichen Kräften eine Ölspur auf der Varenseller Straße / Neuenkirchener Landstraße und der Kapellenstraße... mehr …
Wir streuten eine größere Ölspur ab und ließen das Bindemittel durch eine Fachfirma aufnehmen und entsorgen.
mehr …Dieselbe Brandmeldeanlage löste erneut aufgrund von Handwerkerarbeiten aus. Die Linie wurde für die Dauer der arbeiten außer Betrieb genommen.
mehr …Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Handwerkerarbeiten waren Grund für die Auslösung, sodass die... mehr …
Wir wurden zu einem Industriebetrieb alarmiert, in dem die automatische Brandmeldeanlage auslöste. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage... mehr …
An einem Schulgebäude geriet die Holzfassade an mehreren Stellen in Brand. Wir löschten den Brand mit zeitweise bis zu vier C-Rohren ab.... mehr …
Ein LKW hatte einen Motordefekt, wodurch größere Mengen an Öl austraten. Wir streuten die etwa 2,5km lange Spur ab.
mehr …Wir wurden zu einer brennenden Mülltone vor dem Bahnhof alarmiert. Vor Ort beschränkten sich unsere Tätigkeiten auf Kontroll- und... mehr …
In einem Ärztehaus löste die Brandmeldeanlage aus. Wir erkundeten die Räumlichkeiten und konnten keine Feststellungen machen. Wir rückten zeitnah... mehr …
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Die Anlage löste ohne jegliche Erkenntis aus, sodass der... mehr …
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor ORt konnten keine Feststellungen gemacht werden, sodass wir zeitnah wieder... mehr …
Wir wurden zu einer Tragehilfe mit der Drehleiter alarmiert. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst bei der schonenden Rettung mittels... mehr …
Ein Ast drohte abzubrechen und auf den Gehweg zu stürzen. Wir entfernten diesen mittels Drehleiter.
mehr …Auf dem Parkplatz eines Supermarktes hatte ein Auto Feuer gefangen. Dieses konnte bereits vor unserem Eintreffen mithilfe eines Feuerlöschers... mehr …
Im Rahmen der Veranstaltung "Feuer & Flamme" stellten wir eine Brandsicherheitswache.
mehr …In einem Geschäftsraum tropfte Wasser aus den Deckenlampen. Wir verschafften uns Zutritt zu der darüberliegenden Wohnung - dort war kein... mehr …
Wir streuten eine Ölspur auf dem Parkplatz des Freibades ab.
mehr …Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Dir Tür konnte mit einem beim Nachbar deponierten Schlüssel geöffnet werden.
mehr …Am Montagabend ereignete sich im Bereich Aurea ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos. Die Insassen der Fahrzeuge konnten sich eigenständig... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung gerufen. Vor Ort verschafften wir uns Zugang über ein Fenster.
mehr …Aufgrund eines heftigen Regenschauers, stand die Straße bis weit über die Grundstücksgrenzen unter Wasser. Das Wasser drohte in Kellerschächte zu... mehr …
Nach einem heftigen Regenschauer, wurden wir zu einem vermeindlich vollgelaufenen Keller nach Rheda alarmiert, da der Lz Rheda bereits an anderer... mehr …
Wir wurden zu einer Türöffnung alarmiert. Der Einsatz wurde für uns bereits vor dem Ausrücken wieder aufgehoben.
mehr …Wir wurden über die Polizei alarmiert, um einen auf der Straße liegenden großen Ast zu entfernen. Wir sicherten die Einsatzstelle und räumten den... mehr …
In einem Industriebetrieb löste die automatische Brandmeldeanlage ohne Erkennbaren Grund aus. Nachdem kein Schadfeuer festgestellt werden konnte,... mehr …
In einem Industriebetrieb löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Grund für die Auslösung war ein Handdruckmelder, in welchen Feuchtigkeit... mehr …
In einem Krankenhaus löste die Brandmeldeanlage aus. Nach Erkundung wurde im Keller des Gebäudes eine Rauchentwicklung aufgrund eines technischen... mehr …
Der Wasserförderzug wurde zur Unterstützung alarmiert. Wir blieben in Bereitstellung und mussten nicht weiter tätig werden.
mehr …Der Wasserförderzug wurde zur Unterstützung alarmiert. Wir blieben in Bereitstellung und mussten nicht weiter tätig werden.
mehr …In einem Mehrfamilienhaus piepte in der Küche ein Heimrauchmelder. Wir verschafften uns Zutritt zu der Wohnung und konnten keinen Grund für die... mehr …
Eine Ballenpresse brande auf einem Acker. Diese wurde mit mehrer Trupps abgelöscht.
mehr …Mehrere Fahrzeuge fuhren über Metallstangen welche auf der Autobahn 2 lagen. Ein PKW riss sich dabei den Kraftstofftank auf, wodurch... mehr …
Die Tür konnte bereits vor unserem Eintreffen durch den Rettungsdienst geöffnet werden, sodass wir unsere Einsatzfahrt abbrechen und wieder rücken... mehr …
In einem Wohnheim lösten mehrere Rauchmelder ohne erkennbaren Grund aus. Nach ausgiebiger Erkundung rückten wir unverrichteter Dinge wieder... mehr …
Im Vorraum einer Bäckerei war ein Müllcontainer in Brand geraten. Wir beförderten den Müllcontainer ins Freie und löschten diesen mittels C-Rohr... mehr …
Ein PKW geriet im Motorraum in Brand. Durch die ersten Löschmaßnahmen des Fahrers konnte das Feuer auf den Motorbereich begrenzt werden. Wir... mehr …
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte kein Schadfeuer festgestellt werden, sodass wir zeitnah wieder... mehr …
In einem Industriebetrieb löste die Automatische Brandmeldeanlage aus. Als Ursache wurde ein Sprinklerkopf ausgemacht, der ohne erkennbaren Grund... mehr …
Während der Mittagszeit kam es zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung. Grund hierfür war angebranntes Essen auf dem Herd. Unsere Tätigkeiten... mehr …
Der Wasserförderzug wurde zur Unterstützung alarmiert. Wir blieben in Bereitstellung und mussten nicht weiter tätig werden.
mehr …Wir wurden alarmiert, da direkt an einer Hauswand eine Mülltonne gebrannt hatte. Das Feuer war bereits erloschen, sodass sich unsere Tätigkeiten... mehr …
Durch einen defekten Tank verlor ein PKW Kraftstoff. Wir streuten den ausgelaufenen Kraftstoff ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Nach dem Unwetter drohte der Ast eines Baumes auf den Gehweg zu stürzen. Wir entfernen den Ast mit Hilfe unserer Drehleiter.
mehr …Wir unterstützen den Rettungsdienst im Rahmen einer Tragehilfe mittels Drehleiter.
mehr …Wir wurden über die Leitstelle zur Amtshilfe für die Polizei alarmiert. Eine aufmerksame Bürgerin hatte einen im Auto eingesperrten Hund entdeckt,... mehr …
Wir wurden zu der selben Brandmeldeanlage wie kurz zuvor alarmiert. Da der selbe Melder ohne jegliche Erkenntnisse auslöste, wurde dieser... mehr …
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnten keine Feststellungen gemacht werden, sodass wir zeitnah wieder... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Die Tür konnte gewaltfrei durch uns geöffnet werden.
mehr …In einer Wohnunterkunft, löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Als Ursache konnten hier Abgase eines Autos ausgemacht werden, welche durch... mehr …
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte kein Schadfeuer festgestellt werden, sodass wir zeitnah wieder... mehr …
In einem Industriebetrieb löste die Brandmeldeanlage aus. Als Ursache konnte ein technischer Defekt ausgemacht werden, sodass wir vor Ort nicht im... mehr …
In einem Wohnheim löste die Brandmeldeanlage aus. Nach Erkundung des Gebäudes konnte keine Ursache ausgemacht werden, sodass wir zeitnah wieder... mehr …
In einem Industriebetrieb löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Wir kontrollierten die betroffenen Bereiche ohne jegliche Erkenntnis.
mehr …Für das EM-Spiel in Gelsenkirchen sind wir für die Einsatzbereitschaft des Behandlungsplatzes 50 (BHP 50) für den Kreis Gütersloh mit einer... mehr …
Im Rahmen der vorgeplanten überörtlichen Hilfe für die Fußball-EM unterstützen wird bei der Zusammenstellung des BHP-B50 des Kreises Gütersloh.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Handwerker. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Aufgrund eines Rohrbruchs kam es zu einem Wasserschaden in mehreren Räumen eines Hauses. Die betroffenen Bereiche wurden so weit wie möglich... mehr …
In der Nacht löste die Brandmeldeanlage eines Unternehmens im Industriegebiet Lintel Nord aus. Wir gingen zur Erkundung in das Gebäude vor,... mehr …
Wir wurden zu einer brennenden Scheune im Stadtteil Batenhorst alarmiert. Schon auf der Anfahrt wies uns eine große schwarze Rauchsäule den... mehr …
In einem Industriebetrieb löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Nach ausgiebiger Erkundung konnte keine Ursache festgestellt werden, sodass... mehr …
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
mehr …Wir wurden zu einer Rauchentwicklung in einer Tiefgarage alarmiert. Vor Ort ging ein Trupp unter PA zur Erkundung vor. Es stellte sich heraus,... mehr …
In einem Mehrfamilienhaus löste ein Heimrauchmelder aus. Noch auf der Anfahrt konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden, da die... mehr …
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Der Einsatz wurde bereits vor ausrücken des ersten Fahrzeugs wieder aufgehoben.
mehr …Wir wurden zu einer Rauchentwicklung in einem Busdepot alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage schnell, sodass schnell ein Trupp zur... mehr …
Wir wurden zu einem Brand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es lediglich zu einer leichten Verrauchung... mehr …
Ein PKW kam von der Straße ab und kollidierte mit einem großen Stein. Dadurch wurde der Öltank beschädigt und verursachte eine Ölspur. Wir... mehr …
Wir wurden zu einem brennenden LKW auf die A2 alarmiert. Nach der ersten Rückmeldung des Einsatzleitdienstes konnte die Einsatzfahrt abgebrochen... mehr …
Durch einen Blitzschlag sind zwei Bäume zerborsten, wodurch ein Teil der Bäume die Fahrbahn versperrte. Wir räumten die Straße und entfernten... mehr …
In einem Industriebetrieb löste die Automatische Brandmeldeanlage aus. Im Bereich einer Zargen-Heizung war es zu einem... mehr …
Wir wurden zu einem Alleinunfall eines Trakors mit Anhänger alarmiert. Das Gespann kippte auf die Seite wodurch sich das im Anhänger befindliche... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert, mussten vor Ort aber nicht mehr tätig werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Aus einem großen Baum drohten mehrere Äste auf die Neuenkirchener Straße zu fallen. Wir entfernten die Äste aus dem Korb der Drehleiter.
mehr …Ein Vogel war in etwa 9m Höhe eingeklemmt. Wir retten diesen mittels der Drehleiter.
mehr …Ein Anrufer meldete der Leitstelle eine Rauchentwicklung auf einem Bauernhof. Nach ausgiebiger Erkundung vor Ort konnten wir keine Feststellungen... mehr …
Um den Verkehrsfluss auf der stark befahrenen Umgehungsstraße nicht zu sehr einzuschränken, wurde der am Morgen verunglückte LKW erst in den... mehr …
Wir wurden zu einem Brand in einer Schule alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht tätig werden.
mehr …Wir wurden mit dem Stichwort Eingeklemmte Person auf die Umgehungsstraße alarmiert. Dort war ein LKW die Böschung herunter gefahren und umgekippt,... mehr …
Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
mehr …Auf der Bahnstrecke Minden - Hamm war es zu einem Unfall gekommen.
mehr …Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort öffneten wir die Wohnungstür für den Rettungsdienst.
mehr …Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert.
mehr …An der Bahnstrecke Minden - Hamm war es zu einem Böschungsbrand gekommen. Wir löschten das Feuer mit einem C-Rohr.
mehr …Auf der Bahnstrecke Minden-Hamm war es zu einem Unfall gekommen.
mehr …Wir wurden zu einem Böschungsbrand an der Bahnstrecke Minden - Hamm alarmiert. Vor Ort konnte allerdings kein Brand ausfindig gemacht werden.
mehr …Etwa 100 Quardratmeter Böschung brannte im Bereich der Bahnstrecke. Wir löschten diese ab und kontrollierten die umliegenden Bereiche. Der Einsatz... mehr …
Ein Sicherheitsventil löste an einem Gastank einer Tankstelle aus und leitete den Überdruck im Tank ab. Wir sperrten den umliegenden Bereich ab,... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
mehr …Ein umgestürzter Baum blockierte den Postdamm-Radweg zwischen der Winkelstraße und Einmündung Kupferstraße. Wir entfernten dem Baum mit Hilfe... mehr …
Anwohner alarmierten die Feuerwehr, da sie auf einem Firmengelände das Piepen eines Rauchmelders wahrnahmen. Vor Ort stellte sich die Lage so dar,... mehr …
Eine Ölspur zog sich quer durch den westlichen Teil von Rheda. Wir streuten die Ölspur ab.
mehr …In einem Wohnhaus war es zu einem Wasserschaden im Keller gekommen. Wir pumpten das Wasser mittels Tauchpumpe ab.
mehr …Eine Dieselspur zog sich unter anderem über die Herzebrocker Straße und den Woesteweg in Rheda. Wir streuten die Spur ab.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt an der Anlage. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Anwohner alarmierten die Feuerwehr, da es zu einem Defekt an einer Abwasserleitung kam. Wir konnten vor Ort nicht in größerem Umfang tätig... mehr …
Am Dienstagmorgen sind Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße in Nordrheda alarmiert worden. Zwischen den... mehr …
Bewohner vermuteten einen Brand im Keller eines Wohn- und Geschäftshauses. Vor Ort stellte sich die Alarmierung schnell als Fehlalarm heraus und... mehr …
Nach einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem PKW, streuten wir auslaufende Betriebsstoffe ab und befreiten die Fahrbahn von... mehr …
Wir führten eine Brandsicherheitswache im Rahmen einer Veranstaltung im A2-Forum durch.
mehr …Wir streuten eine Ölspur ab, die sich von der Parkstraße aus, über mehrere Straßen erstreckte.
mehr …Auf der Gütersloher Straße war es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Wir sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Polizei ab und... mehr …
Auf der A2 war es in Fahrtrichtung Hannover zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW's gekommen. Wir übernahmen die ersten Maßnahmen an der... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Wir streuten eine Ölspur ab, die sich vom Lattenbusch über die Stromberger Straße zog.
mehr …Am Samstag verunglückte ein Motorradfahrer, woraufhin der Rettungshubschrauber Christoph 13 mit alarmiert wurde. Wir unterstützten den... mehr …
Wir wurden zu einem Brand mit Menschenleben in Gefahr in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Der Einsatz wurde nach wenigen Minuten durch die... mehr …
Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW und einem Gefahrgut-LKW ereignete sich auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Dortmund. Glücklicherweise... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Nach einem Hagelschauer kam es auf der A2 zu mehreren Unfällen in beiden Fahrtrichtungen. Wir kümmerten uns um einen Unfall mit mehreren... mehr …
Der Wasserförderzug wurde zur Unterstützung alarmiert. Der Einsatz konnte noch auf Anfahrt aufgehoben werden.
mehr …Nach einem Verkehrunfall mit drei Verletzten wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes, zur Absicherung der Einsatzstelle und zur... mehr …
Nach einem Verkehrsunfall reinigten wie die Oelder Straße.
mehr …Nach einem Motorschaden eines PKW wurden wir zusammen mit den hauptamtlichen Kräften zur Beseitigung der auslaufenden Betriebsstoffe gerufen.
mehr …Böswillige Alarmierung der Feuerwehr durch das Einschlagen eines Druckknopfmelders. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
mehr …In einer Wohnung piepte ein Rauchmelder, Nachbarn riefen daraufhin die Feuerwehr. Wir konnten vor Ort keine Ursache feststellen und konnten den... mehr …
An mehreren Stellen im Ortsteil Lintel befand sich Diesel auf der Fahrbahn. Wir streuten die Dieselspur ab und sperrten die Fahrbahn, bis das... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Ein Müllcontainer war in Brand geraten. Anwohner konnten das Feuer bereits vor unserem Eintreffen weitestgehend löschen. Wir führten Nachlösch-... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Eine an Demenz erkrankte Person wurde seit längerer Zeit vermisst. Wir unterstützten die Suche, die glücklicherweise schnell zum Erfolg führte.
mehr …Der Wasserförderzug wurde zur Unterstützung zu dem gemeldetet Wohnhausbrand alarmiert. Wir blieben in Bereitstellung und mussten nicht weiter... mehr …
In einem Mehrfamilienhaus war es zu einem Küchenbrand gekommen, den die Bewohner bereits vor unserem Eintreffen löschen konnten. Ein Trupp unter... mehr …
Wir wurden zu einem piependen Rauchmelder in einem Müllcontainer alarmiert. Vor Ort schalteten wir den Rauchmelder aus.
mehr …Nach dem Wohnungsbrand am Morgen, stellte sich am Nachmittag heraus, dass zu endgültigen ablöschen aller Brandnester aufwändige Demontage- und... mehr …
Wir wurden zu einem Industriebetrieb gerufen, da hier die Brandmeldeanlage ausgelöst hat. Es handelte sich jedoch um eine Fehlauslösung, nach... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort mussten wir nicht tätig werden.
mehr …Ein PKW verlor Betriebsmittel. Wir streuten diese ab und minimierten so die Gefahr für Umwelt und Verkehrsteilnehmer.
mehr …Erneute Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Am Donnerstagvormittag ist es in einer Wohnsiedlung in Rheda zu einem Brand in einem Wohngebäude gekommen. Drei Personen und zwei Hunde wurden... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Der Einsatz wurde nach wenigen Minuten durch die Leitstelle wieder aufgehoben.
mehr …Am Dienstagabend ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Mergelstraße in Rheda zu einem Wohnungsbrand gekommen. Bei unserem Eintreffen quoll... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt an einem elektrischen Gerät. Wir belüfteten die betroffenen Räumlichkeiten.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Wir rückten zeitnah wieder ein.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Wir rückten zeitnah wieder ein.
mehr …Auf der A2 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Hierbei wurden zwei Personen verletzt. Wir wurden zur Unterstützung... mehr …
Am Freitagabend wurden wir auf die Autobahn zu einem brennenden PKW alarmiert. Alle Insassen konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen und den PKW... mehr …
Wir streuten eine Ölspur ab, die sich von der Gütersloher Straße bis ins Industriegebiet am Bosfelder Weg zog.
mehr …In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus war es zu einer erhöhten Konzentration von Kohlenmonoxid gekommen. Wir retteten drei Personen unter... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.
mehr …Uns wurde ein Baum auf der Straße gemeldet. Wir konnte aber bei der Erkundung keine Feststellung machen und rückten wieder ein.
mehr …Der Einsatz wurde zeitnah durch die Leitstelle wieder aufgehoben.
mehr …In einer Kindertagesstätte war es zu einem Gasaustritt gekommen. Während die Kita bei unserem Eintreffen bereits vorbildlich evakuiert war,... mehr …
Der Einsatz wurde nach wenigen Minuten wieder aufgehoben.
mehr …Wir unterstützten die Polizei im Rahmen eines Einsatzes.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auf der A2 war ein Unimog im Bereich des Führerhauses in Brand geraten. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer löschen.
mehr …Ein Passant vermutete eine oder mehrere Personen hinter einer verschlossenen Tür, daher wurden wir zur Türöffnung gerufen. Dies stellte sich... mehr …
Wir führten eine Brandsicherheitswache im Rahmen des Rosenmontagsumzugs durch.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Wir führten eine Brandsicherheitswache im Rahmen der Veranstaltung "Ethanol-Jam" durch.
mehr …An der Portlandstraße war es in einem Einfamilienhaus zu einem Kaminbrand gekommen.
mehr …Ein Bus überfuhr unbeabsichtigt eine Verkehrsinsel mit einem Baum.
Wir lotzten den Bus wieder von der Insel und sperrten den betroffenen...
mehr …
Die Leitstelle alarmierte uns zu einem Ölfilm auf einem Bach. Mittels eines Rohrdichtkissens konnten wir den weiteren Zulauf von ölverschmutztem... mehr …
Aufgrund der Windböen stürzte eine Baum auf die Rietberger Straße (B64) in Fahrtrichtung Wiedenbrück. Wir entfernten den Baum mit Hilfe unserer... mehr …
Wir wurden zu einem Wasserschaden in einem Wohnhaus alarmiert. Vor Ort mussten wir nicht in größerem Umfang tätig werden.
mehr …Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Vor Ort mussten wir nicht tätig werden.
mehr …Aufgrund des Großeinsatzes im Stadtgebiet wurde der Löschzug St. Vit zum Grundschutz alarmiert.
mehr …In einem Industrieunternehmen war es zum Austritt von Ammoniak gekommen. Mehrere Trupps unter Atemschutz und Chemikalienschutzanzügen konnten in... mehr …
Durch den Notfall auf der Bahnstrecke, strandeten mehrere hundert Fahrgäste am Bahnhof Rheda. Wir unterstützten vor Ort die Betreuungskomponente... mehr …
Wir wurden zu einem Notfall auf der Bahnstrecke Minden - Hamm alarmiert.
mehr …Noch während des laufenden Einsatzes alarmierte uns die Leitstelle zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen.
Vor Ort hatte...
mehr …
Eine Ölspur zog sich über mehrere Straßen durch das Wiedenbrücker Stadtgebiet. Wir streuten diese ab, um die Gefahren für die Umwelt und die... mehr …
Erneute Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Auslösung eienr Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Während eines laufenden Einsatzes wurden wir durch die Leitstelle zur Unterstützung von Rettungsdienst und Polizei zu einem Einsatz im Bereich des... mehr …
Wir wurden zu einem medizinischen Notfall hinter verschlossener Wohnungstür alarmiert. Vor Ort konnten wir die Tür gewaltfrei öffnen.
mehr …Wir wurden von der Polizei zu einem umgefallenen Baum gerufen, dessen Äste auf die Fahrbahn des Postdamms ragten. Wir sägten die Ästen mit der... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
mehr …Durch einen Druckabfall in der Sprinkleranlage löste die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb aus. Zu einem Feuer war es nicht gekommen.
mehr …Uns wurde ein Baum auf der Straße gemeldet. Wir konnte aber bei der Erkundung keine Feststellung machen und rückten wieder ein.
mehr …Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Heute Mittag wurden wir auf die Autobahn zu einem brennenden PKW alarmiert. Alle Insassen konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen und den PKW... mehr …
Mehrere Äste drohten aus großer Höhe auf einen Gehweg zu fallen. Die Polizei hatte die Stelle bereits abgesperrt. Mittels der Drehleiter konnte... mehr …
Im Industriegebiet Lintel Nord klemmte eine Reh unter einem Tor zu einem Werksgelände. Dieses hatte sich beim Drunterherschlüpfen eingeklemmt und... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen. Wir belüfteten die Einsatzstelle.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Lebensmittelbetrieb. Es war jedoch zu keinem Schadenfeuer gekommen, so dass wir zeitnah wieder einrücken... mehr …
Am Abend um 19:10 Uhr wurden wir mit zwei Löschzügen und dem Stichwort Industriebrand zu einer Firma an der Franz-Knöbel-Straße alarmiert.... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage auf Grund von Reinigungsarbeiten. Für uns gab es keine weiteren Maßnahmen.
mehr …Auf glatter Fahrbahn war es in einem Wohngebiet zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Feuerwehr musste nicht in größerem Umfang tätig werden.
mehr …Wir streuten eine Ölspur in unserem Zuständigkeitsbereich ab, diese zog sich bis nach Gütersloh. Der städtische Bauhof nahm das Bindemittel im... mehr …
Der Löschzug St. Vit und der Löschzug Wiedenbrück streuten zusammen eine lange Ölspur ab, die sich von St. Vit bis Wiedenbrück zog.
mehr …An einem Wohnhaus stehend, war eine Mülltonne in Brand geraten. Durch das schnelle Eingreifen der Bewohner, konnte eine Brandausbreitung... mehr …
In einem holzverarbeitenden Betrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
Wir erkundeten die betroffenen Bereiche und konnten...
mehr …
Wir führten für den Rettungsdienst eine Notfalltüröffnung durch.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine geplatzte Sprinklerleitung. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auf Grund einer Rauchentwicklung aus einem Ofen löste die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes aus. Es war jedoch nicht zu einem Schadenfeuer... mehr …
Wir unterstützen den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Genau um Mitternacht wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Der Löschzug Wiedenbrück befreite die Person aus dem... mehr …
In unmittelbarer Nähe zum Gerätehaus Wiedenbrück kam es zur Auslösung einer Brandmeldeanlage.
Durch die schnelle Erkundung konnte der...
mehr …
Wir unterstützten die Polizei bei einem Einsatz.
mehr …An einem Kleintransporter war es zu einem Brand gekommen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer schnell löschen.
mehr …Auf dem Rückweg vom letzten Einsatz blockierte ein großer Baum die Straße "An der Radheide". Der Baum wurde von uns mit der Kettensäge... mehr …
Wir wurden zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Vor Ort zerkleinerten wir den Baum mit Hilfe der Kettensäge.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Das neue Jahr begann, wie das alte endete. erneut gab es eine Alarmierung zu einer brennen Mülltonne. Auch hier konnten wir rasch einen... mehr …
Gemeldet wurde uns ein Carport-Brand. Vor Ort konnten wir glücklicherweise jedoch nur eine brennende Mülltonne feststellen, welche wir mittels 1... mehr …
Am Silvesterabend wurden wir zu einer brennenden Hecke alarmiert.
Das Feuer, welches sich bereits auf eine länge von ca. 20m ausgebreitet...
mehr …
Wir stellten eine Brandsicherheitswache in der Stadthalle.
mehr …Ein PKW stand mit einem Ölschaden auf einem Parkplatz. Die Flecken wurden von uns abgestreut.
mehr …Ausgelöste Brandmeldeanlage durch im Treppenhaus gezündetes Feuerwerk.
mehr …Ein Altkleidercontainer war in Brand geraten. Ein Trupp unter Atemschutz löschte diesen ab.
mehr …Wir bauten Hochwassermaßnahmen um bzw zurück.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Durch den aufgeweichten Boden stürzte ein Baum auf die Fahrbahn der Gütersloher Straße in Lintel. Ein PKW bemerkte dies zu spät, sodass es zu... mehr …
Wir wurden zu einem Unfall mit einem PKW alarmiert. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst bei der Befreiung einer Person aus einem im... mehr …
Durch einen Defekt an der hauseigenen Tauchpumpe, standen bei unserem Eintreffen bereits ca. 15cm Wasser in einem Keller.
Der Defekt konnte...
mehr …
Wir wurden zu einem Wasserschaden an einem Bauernhof alarmiert. Vor Ort konnten wir nicht tätig werden.
mehr …Wir wurden zu einem Wasserschaden in einer Kleingartensiedlung alarmiert. Vor Ort konnten wir nicht tätig werden.
mehr …In den Keller eines Wohn- und Geschäftshauses war Wasser eingedrungen. Dieses pumpten wir mittels Tauchpumpe ab.
mehr …Durch die Hochwasserlage im Stadtgebiet pumpten wir ein Regenrückhaltebecken ab.
mehr …Aufgrund des Hochwassereinsatzes im Stadtgebiet brachten wir eine Tragkraftspritze zur Einsatzstelle.
mehr …Durch die anhaltenden Regenfälle, das hoch stehende Grundwasser und die ebenfalls Hochwasser führende Ems, drohte der Kunstrasenplatz eines... mehr …
Durch den Einsatz einer Tauchpumpe verhindrten wir größeren Schaden.
mehr …Durch die Hochwasserlage im Kreis Gütersloh kam es zu einer Überflutung eines Bauernhofs im Ortsteil Lintel. Auf den an der Wapel gelegenen Hof... mehr …
In einem Keller standen ca. 10cm Wasser. Unsere Pumpen können jedoch ohne Pumpensumpf erst ab ca. 15cm ihre arbeit leisten. Somit rückten wir... mehr …
Um die Hochwasserlage in Rheda-Wiedenbrück organisieren zu können, besetzten wir im Schichtbetrieb den Meldekopf in Wiedenbrück.
mehr …An einem Bauernhof drohte durch den Starkregen und das auf den Feldern stehende Wasser großer Schaden zu entstehen. Wir unterstützten den Landwirt... mehr …
In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus piepte ein Rauchmelder. Nach dem wir uns Zutritt zur Wohnung verschafft hatten, konnte keine Ursache... mehr …
Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einschlagen eines Druckknopfmelders.
mehr …Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert.
mehr …Bei unserem Eintreffen trat Wasser aus den Gullis auf der Straße aus und lief bereits in eine Tiefgarage. Mittels Sandsäcken wurde diese gesichert... mehr …
Wasser tropfte aus der Decke in einem Keller. Die Menge war jedoch für einen Einsatz der Feuerwehr zu gering. Die Einsatzstelle wurde an den... mehr …
Durch einen Getriebeschaden an einem PKW kam es auf der Varenseller Straße zu einem Ölschaden. Aufgrund des vielen Regens verteilte sich das... mehr …
Gegen 21:40 Uhr ist es am Freitagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem LKW auf der Autobahn 2 gekommen. Der Fahrer... mehr …
Wir wurden zu einer unter Wasser stehenden Bahnunterführung alarmiert. Vor Ort mussten wir nicht tätig werden.
mehr …Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert.
mehr …Nach einem Unwetter war ein Baum auf die Straße Am Frankenbrink gefallen. Wir beseitigten den Baum mittels Kettensäge und machten die Straße so... mehr …
Wir wurden zu einem Wasserschaden in einem Wohnhaus alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht tätig werden.
mehr …Nach ergiebigen Niederschlägen drohte Wasser aus Bächen und einem Regenrückhaltebecken in eine Siedlung zu laufen. Um das zu verhindern, pumpten... mehr …
Durch das Sturmtiefs wurden das Gerätehaus besetzt, um im Falle eines Einsatzes schnell ausrücken zu können.
mehr …Ein Baum fiel quer über die Straße. Mit Hilfe der Kettensäge zerkleinerten wir den Baum und machten die Straße wieder sicher passierbar.
mehr …Uns wurde ein Baum auf der Straße gemeldet. Dieser lag jedoch bei unserem Eintreffen bereits zersägt am Fahrbahnrand.
mehr …Ein Baum fiel quer über die Straße. Mit Hilfe der Kettensäge zerkleinerten wir den Baum und machten die Straße wieder sicher passierbar.
mehr …Wir wurden zu einem Wasserschaden in einem Gebäude alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht tätig werden.
mehr …Wir wurden zu einem vermeindlich umfallenden Baum alarmiert. Vor Ort mussten wir nicht tätig werden.
mehr …In einer Produktionsmaschine eines Unternehmens war es zu einem Feuer gekommen. Dies konnte vor unserem Eintreffen gelöscht werden. Wir führten... mehr …
An der Marienfelder Straße war auf einem Bauernhof ein 30 mal 5 Meter großes Strohlager in Brand geraten. Mit vereinten Kräften der fünf Löschzüge... mehr …
Wir streuten eine ca. 2x2m große Fläche Betriebsmittel ab.
mehr …Aus dem Kamin eines Einfamilienhauses war deutlicher Funkenflug sichtbar. Wir führten in Absprache mit dem zuständigen Schornsteinfeger... mehr …
Ein RTW der Feuerwehr Oelde hatte auf der A2 eine Panne. Um den Patienten in einen anderen RTW umzuladen, sicherten wir die Einsatzstelle ab.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen Kleinbrand in einem Schaltraum. Zwei Trupps unter Atemschutz führten Lösch- und Kontrollarbeiten... mehr …
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die A2 alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Person eingeklemmt war, der Fahrer des PKW jedoch... mehr …
Ein Baum fiel auf die Autobahn und blockierte den Seitenstreifen sowie die rechte Fahrbahn der Autobahn. Mit Hilfe der Kettensäge zerkleinerten... mehr …
Durch einen Kamin drang Rauch in die Wohnräume ein, was zur Alarmierung des Löschzugs St. Vit wegen eines Kaminbrands führte. Nach unserer Ankunft... mehr …
Auslösung einer externen Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden.
mehr …Wir wurden zu einem PKW-Unfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Die ersteintreffenden Rettungskräfte bestätigten dies jedoch nicht, sodass für... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage duch einen Defekt an einer Maschine. Dieser löste eine Verrauchung aus, die wir mittels Lüftern beseitigten.
mehr …Die hauptamtliche Wache und der Löschzug Rheda streuten zusammen mit Straßen.NRW eine lange Ölspur ab, die sich aus Stromberg kommend bis nach... mehr …
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Wir wurden zu einer durch angebranntes Essen ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort führten wir Belüftungsmaßnahmen durch.
mehr …Wir wurden zu einer in einem Aufzug eingeschlossenen Person gerufen. Die Einsatzfahrt konnte aber abgebrochen werden.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Zusammen mit dem städtischen Bauhof entfernten wir Schilder an der Autobahnunterführung. Diese drohten auf die Fahrbahn zu stürzen.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Wir leuchteten Teile der Strecke für den Christkindllauf aus.
mehr …Auf der A2 war in Fahrtrichtung Dortmund ein LKW in Brand geraten. Wir löschten das Feuer mit zwei C-Rohren und zwei Trupps unter Atemschutz.
mehr …Wir streuten eine Kraftstoffspur im Bereich der Gütersloher Straße, der Umgehungsstraße und der A2 ab.
mehr …Wir wurden zu einer ausgelösten Einbruchmeldeanlage alarmiert. Vor Ort mussten wir nicht tätig werden.
mehr …Alarmiert wurden wir zu einem PKW-Brand. Der Einsatz wurde jedoch zeitnah aufgehoben.
mehr …Wir streuten kleinere Ölflecken in einem Krezungsbereich ab.
mehr …Aus einem LKW trat Öl aus. Da es sich um ein Betriebsgelände handelte, wurde jedoch eine Spezialfirma beauftragt. Hier handelte es sich nicht um... mehr …
Wir befreiten mehrere Personen aus einem steckengebliebenen Fahrstuhl eines Mehrfamilienhauses.
mehr …Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung für den rettungsdienst alarmiert.
mehr …Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Aufmerksame Spaziergänger stellten in einem Kreuzungsbereich intensiven Gasgeruch fest.
Durch den von uns hinzugerufenen Gasversorger wurden...
mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Einschlagen eines Druckknopfmelders.
mehr …Wir führten im Rahmen des Feuerwerks zur Andreaskirmes eine Brandsicherheitswache durch.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Der Einsatz wurde zeitnah für die anrückenden Kräfte aufgehoben.
mehr …Aufgrund der starken Regenfälle der vorausgegangenen Tage und Stunden stieg der Pegel der Ems über die Hochwassermarke. Im Bereich der... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen streuten wir auslaufende Betriebsstoffe ab und reinigten die Fahrbahn.
mehr …Ein Baum war auf die Umgehungstr. gefallen. Wir entfernten diesen mittels Kettensäge und reinigten die Fahrbahn.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Wir streuten eine Kraftstoffspur im Bereich der Rentruper Straße ab.
mehr …Fehelrhafte Auslösung eines Rauchmelders. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einem LKW im Graben mit eingeklemmter Person und Personen auf der Fahrbahn alamiert.Nach der ersten... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert, mussten vor Ort aber nicht tätig werden.
mehr …Wir streuten eine Ölspur im Bereich der Straßen An der Schäferwiese und Auf der Schulenburg ab.
mehr …Durch einen technischen Defekt war ein ICE auf der Bahnstrecke Hamm-Minden auf freier Strecke zwischen den Bahnhöfen Rheda-Wiedenbrück und Oelde... mehr …
Eine teils massive Ölspur zog sich vom Kreuzungsbereich Ringstraße/Fontainestraße bis ins Wohngebiet Am Holzbach. Wir streuten die Spur mit mehr... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz wurde zeitnah durch die Leitstelle aufgehoben.
mehr …Auslösung eines Heimrauchmelders ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten.
mehr …Wir befreiten zwei in einem Aufzug im Bahnhof steckengebliebene Personen.
mehr …Nachdem ein CO-Warnmelder in einem Wohnhaus ausgelöst hatte, nahmen die Bewohner zusätzlich einen Gasgeruch war. Vor Ort konnte jedoch kein... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Ein Gasmelder löste mehrfach in einem Einfamilienhaus aus, sodass die Feuerwehr alarmiert wurde. Das Haus konnte bei unserem Eintreffen frei... mehr …
Wir wurden mit dme stichwort "Person in Gefahr" alarmiert. Vor Ort gab es für uns jedoch kein Eingreifen.
mehr …Im Rahmen eines Konzertes im Rhedaer Rathaus führten wir eine Brandsicherheitswache durch. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Eine Person drohte von einer höheren Position zu springen.
Die ersteintreffende Polizei konnte diese jedoch zeitnah dazu bringen, herunter...
mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Ein Unfall mit einem Fahrzeug ereignete sich am frühen Morgen auf der A2 in Fahrtrichtung Dortmund. Entgegen erster Meldung war keine Person... mehr …
Kunden eines Verbrauchermarktes bemerkten im Verkaufsbereich einen eigenartigen Geruch und klagten vereinzelt über Atembeschwerden. Die alarmierte... mehr …
Nach einem Auffahrunfall liefen Betriebsstoffe aus einem der Fahrzeuge. Diese wurden von uns abgestreut, parallel sicherten wir die Einsatzstelle... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine geplatzte Sprinklerleitung. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Bewohner eines Einfamilienhauses stellten einen starken unklaren Geruch in ihrem Haus fest und alarmierten die Feuerwehr. Vor Ort konnten wir... mehr …
Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz wurde zeitnah wieder aufgehoben.
mehr …Durch einen automatischen E-Call eines Fahrzeuges wurden wir am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort stellte sich die Situation... mehr …
Wir wurden am Samstag-Nachmittag zum Einsatz auf die B64 gerufen, da hier ein kleiner Baum auf die Fahrbahn gestürzt war. Mit Hilfe unserer... mehr …
Wir führten für den Rettungsdienst eine Türöffnung durch.
mehr …Ein großer Ast drohte aus einem Baum an der Straße Am Holzbach zu brechen. Wir schnitten den Ast aus dem Korb der Drehleiter zurück.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem städtischen Wohnheim ohne erkennbaren Grund.
mehr …Durch einen Defekt in einem Schaltschrank kam es zu einer Rauchentwicklung. Der Raum wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und im Anschluss... mehr …
Wir streuten eine Ölspur ab, die sich von der Röntgenstraße bis nach Bosfeld zog.
mehr …Wir streuten eine Ölspur ab, die sich von der Kreuzung Ringstraße/Fontainestraße über die Herzebrocker Straße und den Bosfelder Weg bis nach... mehr …
An einer Bushaltestelle war der Inhalt eines Mülleimers in Brand geraten. Das Feuer konnte mit wenigen Litern Wasser gelöscht werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war nach der Erkundung zeitnah beendet.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war nach der Erkundung zeitnah beendet.
mehr …Durch einen technischen Defekt standen rund 30 Zentimer Wasser im Keller eines Wohnhauses. Wir pumpten das Wasser mittels Tauchpumpe ab.
mehr …Auf der Auffahrt zum Zubringer / Gütersloher Straße waren einige Ölflecken vorhanden. Wir haben diese mit Bindemittel abgestreut.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Wir führten eine Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst durch.
mehr …In einer Scheune eines Bauernhofes war auf einem Anhänger gelagerter Abfall in Brand geraten. Anwohner unternahmen bereits vor dem Eintreffen... mehr …
In einer Kurve war ein PKW von der Straße abgekommen und im Graben zum Stehen gekommen. Einen Entstehungsbrand im Motorraum des Autos konnte ein... mehr …
Ein PKW kollidiert mit einem Traktoranhänger auf dem Wieksweg. Hierbei wurde der Fahrer des PKW verletzt und musste schonend aus dem Fahrzeug... mehr …
Wir stellten während des Krammarktes eine Sicherheitswache, um im Notfall schnell reagieren zu können.
mehr …Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Wir wurden zu einem sonstigen Brandeinsatz alarmiert.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …In der Filiale der Kreissparkasse hatte die Nebelanlage ausgelöst. Zusammen mit der Polizei begingen wir die Einsatzstelle, mussten aber vor Ort... mehr …
Vermutlich durch einen Motorschaden kam es zu einer Rauchentwicklung an einem PKW. Zu einem Feuer war es nicht gekommen.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Bewohner vermuteten einen Gasaustritt in ihrer Wohnung. Vor Ort bestätigte sich der Verdacht nicht.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen.
mehr …Rauchentwicklung durch Starten einer Pelletheizung. Für uns keine weiteren Maßnahmen.
mehr …Wir streuten eine circa 500 Meter lange Ölspur nach einem Defekt an einem Pkw mittels Bindemittel ab.
mehr …Wir wurden durch eine Smartwatch zu einem unklaren Notfall alarmiert. Vor Ort konnten wir keinen Notfall feststellen und beendeten den Einsatz.
mehr …Ein PKW stieß mit einem Motorrad auf der Kreuzung Rentruper Straße/Aurea zusammen. Hierbei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. Wir... mehr …
Wir schafften für den Rettungsdienst einen Zugang in ein Wohnhaus. Eine Person war gestürzt und konnte die Tür selbst nicht mehr öffnen.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Nach den materialintensiven Einsätzen der vergangenen Stunden stellten wir die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge wieder her.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten an der Anlage.
mehr …Eine Bahnunterführung stand unter Wasser. Mittels zweier Pumpen wurde das Wasser abgepumpt.
mehr …Transport von Betriebsstoffen zur Einsatzstelle Bereich Alleestr.
mehr …Kein Einsatz für die Feuerwehr, da die hauseigene Pumpe bereits in Betrieb war.
mehr …In einem Keller standen ca. 30cm Wasser, dieses pumpten wir ab.
mehr …Um die Einsätze im Stadgebiet zu koordnieren und den Emspegel zu beobachten wurde der Meldekopf besetzt.
mehr …Durch den Starkregen standen mehrere Zentimeter Wasser in einem Keller, dies wurde jedoch bereits durch eine hauseigene Pumpe abgepumpt. Wir... mehr …
Eine der größten Einsatzstellen im Rahmen des Unwetters entstand ab circa 23 Uhr im Bereich Alleestraße/Hubertusstraße/Schmale Straße etc. in... mehr …
Wasser lief über einen Acker in den Garten. Da der Keller noch trocken war, gab es für uns keine erforderlichen Maßnahmen.
mehr …In den Keller eines Wohn- und Geschäftshauses waren größere Mengen Wasser eingedrungen. Wir pumpten dieses mittels Tauchpumpe ab.
mehr …Große Wassermengen überfluteten ein landwirtschaftliches Anwesen und drohten in das Wohngebäude zu fließen. Wir sicherten die Hauseingänge mit... mehr …
Während eines Großbrandes in Benteler stellten wir den Grundschutz für die Gemeinde Langenberg sicher.
mehr …Wir wurden zu einem Wassereinbruch im Keller eines Wohnhauses alarmiert. Vor Ort konnten wir auf Grund der minimalen Wasserhöhe nicht tätig... mehr …
Wir wurden mit dem Wasserförderzug aufgrund des Starkregenereignis in das Stadtgebiet Herzebrock-Clarholz alarmiert. Vor Ort pumpten wir... mehr …
Große Wassermengen überfluteten ein landwirtschaftliches Anwesen. Wir sicherten die Hauseingänge mit Sandsäcken und pumpten das Wasser aus dem... mehr …
Der Kreuzungsbereich Schloßstraße/Schulte-Mönting-Straße stand nach den starken Regenschauern unter Wasser. Wir sicherten den Bereich ab und... mehr …
Wir wurden zu einem Wasserschaden auf einem Betriebsgelände alarmiert. Vor Ort musste die Feuerwehr nicht tätig werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Arbeiten an der Brandmeldeanlage.
mehr …In einem Industriebetrieb kam es in einem Schaltraum zu einem Brand in einem Schaltschrank. Die automatische Löschanlage löschte das Feuer. Ein... mehr …
Wir unterstützten die KLJB Lintel bei der Durchführung des Scheunenballs mit einer Brandsicherheitswache.
mehr …Wir führten eine Brandsicherheitswache im Rahmen des Altstadtfestes durch.
mehr …Am Samstagmittag kollidierte ein PKW mit einem Motorrad auf der Stromberger Straße. Hierbei wurde die Fahrerin des Motorrades schwer verletzt. Wir... mehr …
Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW sicherten wir die Einsatzstelle für die Polizei und den Rettungsdienst und nahmen... mehr …
In einer städtischen Unterkunft hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursache hierfür war ein Defekt an einem Bügeleisen. Die... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Wir sicherten eine Unfallstelle auf der A2 ab und säuberten die Fahrbahn.
mehr …Ein Kleintransporter geriet von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Als Folge des Unfalls entstand Rauch im Motorraum, was zur... mehr …
Aufmerksame Zeugen beobachteten eine Rauchentwicklung aus einem Fenster eines Wohnhauses. Glücklicherweise stellten wir vor Ort lediglich... mehr …
Auslösung einer Brandmeldanlage durch ein defektes elektrisches Gerät. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Uns wurde ein PKW Brand auf der A2 gemeldet. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Wir schafften für den Rettungsdienst einen Zugang in ein Wohnhaus. Eine Person war gestürzt und konnte die Tür selbst nicht mehr öffnen.
mehr …Auslösung einer extern aufgeschalteten Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Lebensmittelmarkt durch Druckabfall in der Sprinkleranlage. Für uns gab es keine weiteren Maßnahmen.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Auslösung einer extern aufgeschalteten Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Wir kontrollierten sämtliche Hallen, es konnte jedoch kein Brand festgestellt werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Handwerkerarbeiten.
mehr …Wir wurden zu einem Notfall im Bahnhofsbereich gerufen. Rettungsdienst und Führungsdienst konnten aber schnell die Rückmeldung geben, dass die... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht tätig werden, sodass der... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …In einem Pflegeheim hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach intensiver Erkundung konnte keine Ursache ermittelt werden.
mehr …Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …In einem Gebäude stand Wasser in einem als Lagerraum genutzten Keller. Wir pumpten das Wasser ab.
mehr …Unterstützung des Rettungsdienstes mit Hilfe der Drehleiter.
mehr …Im Kreuzungsbereich Lindenstraße/Gütersloher Straße war ein Pkw verunfallt. Wir sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab,... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Wir wurden zu einem brennenden Mülleimer auf einem der Bahnsteige im Bahnhof Rheda alarmiert. Vor Ort konnten wir das Feuer mittels... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Wir wurden zu einem brennenden Mülleimer auf einem der Bahnsteige im Bahnhof Rheda alarmiert. Das Feuer konnten wir mittels Kleinlöschgerät... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Durch einen technischen Defekt verlor ein PKW geringe Mengen Öl auf dem Seitenstreifen der Autobahn. Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut... mehr …
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Durch eine zeitnahe Rückmeldung von der Einsatzstelle konnte... mehr …
Vermutlich durch einen technischen Defekt war es zu einer leichten Rauchentwicklung aus einem Kochfeld gekommen. Unser fachkundiges Personal... mehr …
Wir wurden zu einem piependen Rauchmelder in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Nachdem wir einen Zugang zur Wohnung hatten,... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Wir befreiten mehrere Personen aus einem steckengebliebenen Fahrstuhl im Bahnhof Rheda. Mehrere Personen im Fahrstuhl benötigten nach der... mehr …
Uns wurde ein Ölfilm auf der Umflut gemeldet. Vor Ort konnten wir jedoch nur einen leichten Schleier feststellen, welcher vermutlich eine... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Die Leitstelle alarmierte uns mit dmem Stichwort "Wasser im Keller" zu einem Gewerbebetrieb. Vor Ort brachten wir eine Tauchpumpe in den... mehr …
Aufgrund eines defekten Sprinklers im Außenbereich löste die Brandmeldeanlage in einem Lebensmittelbetrieb aus. Wir konnten die Anlage... mehr …
Auf der A2 war es in Fahrtrichtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Herzebrock-Clarholz und Rheda-Wiedenbrück zu einem Verkehrsunfall mit... mehr …
Wir führten eine Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst durch.
mehr …Erneute Unterstützung des Rettungsdienstes.
mehr …Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße alarmiert. An dem Unfall waren drei Fahrzeuge beteiligt. Zwei Personen kamen mit... mehr …
Wir wurden zu einem piependen Rauchmelder in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Nachdem wir uns Zugang zur Wohnung verschafft... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Ein Baum hatte sich entwurzelt und ist auf die Straße Marburg gefallen. Wir zerkleinerten den Baum mittels Kettensäge und machten die Straße so... mehr …
Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Der Einsatz wurde noch vor Ausrücken für die Feuerwehr wieder... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert. Noch vor Ausrücken wurde der Einsatz wieder aufgehoben.
mehr …Wir wurden erneut zum piependen Rauch-Wärme-Abzug in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Vor Ort nahmen wir die Anlage außer Betrieb.
mehr …Am Samstagabend kam es auf der Auffahrt zum Zubringer von der Gütersloher Straße zu einem Alleinunfall. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und blieb... mehr …
Wir wurden zum Brand im Spitzboden eines Wohnhauses an der Wilhelmstraße gerufen. Um das Feuer erfolgreich bekämpfen zu können, setzten wir einen... mehr …
Der Rettungsdienst forderte uns zur Unterstützung an, da ein Sauerstoffgerät eines Patienten defekt war und eventuell Sauerstoff austrat. Vor Ort... mehr …
Wir wurden zu einem vermeindlich piependen Rauchmelder in einen Mehrfamilienhaus gerufen. Vor Ort stellten wir fest, dass das Piepen durch die... mehr …
Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter.
mehr …Wir streuten zusammen mit einer Fachfirma und Kräften der Feuerwehren Verl und Rietberg eine durch einen Bus verursachte Ölspur ab.
mehr …Eine übergewichtige Person musste aus dem ersten Obergeschoss eines Wohnhauses in den Rettungswagen gebracht werden. Da das Treppenhaus nicht für... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Handwerker. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auf der A2 war es in Fahrtrichtung Dortmund zu einem Alleinunfall eines PKW gekommen. Die Fahrerin wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Wir... mehr …
Im Hinterhof eines Wohnhauses war eine Tannenhecke in Brand geraten. Die Bewohner konnten das Feuer mit Gartenschläuchen bereits vor dem... mehr …
Alarmiert wurden wir zu einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr. Vor Ort stellte sich dies jedoch als böswillige Alarmierung heraus. Die Polizei... mehr …
Auf der Autobahn 2 war es zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen... mehr …
Wir wurden zu einem Gewerbebetrieb im Industriegebiet Lintel Nord gerufen. Hier hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die ersten Kräfte konnten... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert.
mehr …In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus war es durch angebranntes Essen zu einer starken Verrauchung gekommen. Zusammen mit der Polizei... mehr …
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der Einsatz konnte zeitnah wieder aufgehoben werden.
mehr …Das Fahrzeug einer Familie ging auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Dortmund am Donnerstagmorgen in Flammen auf. Die Insassen konnten den PKW noch... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Einen brennenden PKW musste der Löschzug Rheda auf der Autobahn 2 löschen. Kurz vor der Abfahrt Herzebrock-Clarholz konnten die Insassen das... mehr …
Die Poliezi alarmierte uns zu einer defekten Ampelanlage. Vort Ort mussten wir aus dem Korb der Drehleiter einige Bauteile, die drohten... mehr …
Anrufer meldeten der Kreisleitstelle Rauch aus einem Wohngebäude. Vor Ort konnte schnell ein Grill als Ursache ausgemacht werden. Der Einsatz war... mehr …
Das Rauchansaugsystem saugte Rauch, der durch Fritierarbeiten entstand, an und löste somit die BMA aus. Wir erkundeten den Bereich und stellten... mehr …
In einem Garten war es zu einem Brand gekommen. Durch das schnelle Eingreifen eines Trupps unter Atemschutz, konnte eine Ausbreitung der Flammen... mehr …
Die im Feuerwehrhaus des Löschzugs Rheda stationierten Taucher der DLRG wurden zu einem Einsatz nach Halle alarmiert. Wir transportierten die... mehr …
Im Keller eines Wohnhauses war es zu einem Unfall gekommen. Wir unterstützten vor Ort den Rettungsdienst.
mehr …Uns wurde ein Baum auf einer Straße gemeldet. Wir konnten diesen mittels Muskelkraft bei Seite räumen.
mehr …Nachbarn bemerkten einen piependen Rauchmelder. Da nicht sicher war, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden, wurden wir mit dem Stichwort... mehr …
Im Keller einer Gaststätte hatte die dort installierte CO2-Warnanlage Alarm ausgelöst. Ein Trupp ging unter Atemschutz vor, konnte aber mittels... mehr …
Auf der Hauptstraße in Rheda ist es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei Fahrzeuge stießen nahe des Kreuzungsbereiches... mehr …
Durch einen technischen Defekt verlor ein Fahrzeug Öl auf mehreren Straßen. Wir streuten die Spur ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Durch Fritierarbeiten löste in einem Lebensmittelbetrieb die automatische Brandmeldeanlage aus. Wir kontrollirten den Bereich und stellten die... mehr …
Wir wurden zu einem Böschungsbrand gerufen. Da dieser frühzeitig entdeckt wurde, konnten wir schnell eingreifen und ein Flächenbrand konnte... mehr …
Wir führten für den Rettungsdienst eine Notfalltüröffnung durch.
mehr …Anrufer meldeten der Leitstelle eine Rauchentwicklung aus einem Wohngebäude. Vor Ort konnte leichter Brandgeruch festgestellt werden, der durch... mehr …
Wir wurden zu einem Zimmerbrand alarmiert. Vor Ort war es in einer Wohnung zu einer leichten Verrauchung gekommen. Die Ursache hierfür war... mehr …
Aus einer Wohnung war es zu einer leichten Rauchentwicklung gekommen. Der Rauch wurde durch einen glimmenden Aschenbecher verursacht. Nach kurzen... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses war es zu einem Brand gekommen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer zeitnah löschen. Zwei... mehr …
Aufmerksame Zeugen bemerkten Katzengeräusche aus dem Motorraum eines abgestellten Fahrzeuges.
Die Leitstelle konnte den Halter kontaktieren,...
mehr …
In einem Industriebetrieb kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Wir konnten jedoch kein Feuer feststellen.
mehr …Gemeldet wurden uns ca. 10 cm Wasser im Keller. Dies bestätigte sich jedoch nicht, somit mussten wir nicht tätig werden.
mehr …Auf der Hauptstraße war es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW gekommen. Wir streuten auslaufende Betriebsstoffe ab.
mehr …In den Keller eines Mehrfamilienhauses war etwas Wasser geflossen. Wir wurden vor Ort nicht tätig.
mehr …In einem Gastronomiebetrieb hatte die Gaswarnanlage ausgelöst. Vor Ort konnten wir keine Gefahrstoffe in der Luft feststellen. Allerdings war der... mehr …
Am Vormittag wurden wir mit mehreren Löschzügen zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Die Bewohnerin wurde noch vor unserem Eintreffen von... mehr …
An dieser Einsatzstelle standen nur ca. 1 cm Wasser im Keller, so dass wir keine Maßnahmen ergriffen.
mehr …Ein Keller stand ca. 30cm unter Wasser. Mittels Tauchpumpe wurde das Wasser abgepumpt.
mehr …Gemeldet wurde uns eine überflutete Straße durch einen vollgelaufenen Bach. In Abstimmung mit der Polizei wurden wir hier nicht tätig. Die Polizei... mehr …
In die Lichtschächte eines Wohnhauses war etwas Wasser gelaufen. Wir wurden vor Ort nicht tätig.
mehr …In die Lichtschächte eines Wohnhauses war etwas Wasser gelaufen. Wir wurden vor Ort nicht tätig.
mehr …In einem Mehrfamilienhaus tropfte Wasser durch die Decke aus den darüberliegenden Wohnungen in die Etagen darunter. Wir öffneten mehrere... mehr …
Auf der Rückfahrt von dem Verkehrsunfall alarmierte uns die Leitstelle zu einem vollgelaufenen Keller eines Rohbaus. Mit Hilfe einer Tauchpumpe... mehr …
In die Sprinklerzentrale eines Unternehmens waren durch ein Unwetter große Mengen von mit Öl verschmutztem Wasser eingedrungen und drohten in die... mehr …
Auf der Autobahn 2 war zwischen den Anschlussstellen Herzebrock-Clarholz und Oelde ein PKW mit einem Lkw kollidiert. Durch den Zusammenstoß sind... mehr …
Am frühen Morgen alarmierte uns die Leitstelle erneut. Dieses Mal ging es zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen. Wir stellen... mehr …
In den Keller eines Einfamilienhauses war Wasser gelaufen. Wir konnten mit wenigen Handgriffen die hauseigene Tauchpumpe in Betrieb nehmen und so... mehr …
Auch an dieser Einsatzstelle gab es für uns kein Eingreifen, da die Wassermenge zu gering war.
mehr …In die Lichtschächte eines Wohnhauses war etwas Wasser gelaufen. Wir wurden vor Ort nicht tätig.
mehr …In den Keller eines Einfamilienhauses drückte etwas Wasser. Wir konnten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Durch die Kellerfenster drang etwas Wasser in den Keller eines Einfamilienhauses ein. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Durch Starkregen und eine defekte Rückschlagklappe trat Abwasser in einen Keller ein. Da der Regen nachließ, montierten wir lediglich die Klappe... mehr …
Uns wurde Wassereintritt durch das Mauerwerk in den Keller gemeldet. Vor Ort mussten wir jedoch keine Maßnahmen ergreifen.
mehr …In die Lichtschächte eines Wohnhauses war etwas Wasser gelaufen. Wir wurden vor Ort nicht tätig.
mehr …Nach einem Gewitter mit Sturmböen wurden wir auf die Umgehungsstraße gerufen. Hier war ein großer Ast aus einem Baum gebrochen und drohte auf die... mehr …
Auf der A2 war es an einem Stauende zu einem Verkehrsunfall zwischen sieben Fahrzeugen gekommen. Ein Fahrzeug war bei dem Unfall in Brand geraten,... mehr …
Ein Verkehrsunfall ereignete sich kurz vor 16 Uhr auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Dortmund. Hierbei waren zwei PKW und ein LKW beteiligt. Eine... mehr …
Durch eine defekte Wasserleitung verteilte sich dies in einem Mehrfamilienhaus. Wir verschafften uns Zugang zu der betroffenen Wohnung und... mehr …
Untertstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Auslösung der BMA in einem Lebensmittelunternemen. Ursächlich war hier die Rauchentwicklung aus einer Friteuse. Da es jedoch zu keinem... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt an einer Maschine. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Durch ein ausgelöstes E-Call System in einem der Unfallfahrzeuge wurden wir auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Der Einsatz konnte... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt an einer Maschine. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Alarmiert wurden wir zu eine Rauchentwicklung in der Nähe eine Supermarktes. Vor Ort stellten wir eine brennende Hecke, Strauchwerk und einen... mehr …
Die Autobahnpolizei meldete der Leitstelle eine starke Rauchentwicklung im Bereich der BAB 2. Der Löschzug St. Vit wurde mit dem Einsatzstichwort... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auslösung der Brandmeldeanlage in einer Schule. Nach intensiver Erkundung konnte kein Feuer festgestellt werden.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Wir wurden zu einem Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort stellte sich die Alarmierung als böswillige Falschalarmierung heraus.... mehr …
Wir wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. In der Wohnung konnte keine Ursache für die... mehr …
Wir streuten eine ca. 50m lange Ölspur ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage aus unbekanntem Grund. Nach der Erkundung wurde die Anlage zurückgestellt und die ausgelösten Melder deaktiviert,... mehr …
Wir wurden zu einem brennenden Mülleimer gerufen. Das Feuer war mittels Schnellangriff zügig gelöscht.
mehr …Unterstüzung des Rettungsdienstes bei einem medizinsichen Notfall.
mehr …Ein PKW hatte eine Kraftstoffspur über mehrere Kilometer gezogen. Diese wurde von uns abgestreut.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Durch eine automatische Brandmeldeanlage wurden wir zu einem Brand in einem Schaltraum alarmiert. Nach Rücksprache mit den Fachkräften des... mehr …
Anrufer meldeten der Leitstelle einen Brand in einem Mehrfamilienhaus, in dem sich noch Menschen befinden sollten. Bei unserem Eintreffen stellte... mehr …
Wir wurden zu einer Tierrettung alarmiert. Vor Ort konnten wir aber nicht tätig werden.
mehr …In einer Wohnung wurde uns ein piepender Rauchmelder gemeldet. Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden, so dass der Einsatz zeitnah aufgehoben... mehr …
Auslösung der Brandmeldeanlage bei einem Entsorgungsfachbetrieb. wir konnten keine Ursache hierfür feststellen.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Der Müll in einer kleinen Kehrmaschine war in Brand geraten. Der Inhalt wurde ausgekippt und abgelöscht.
mehr …Wir wurden zu einem PKW-Brand auf der Bielefelder Straße gerufen.Der PKW mit einer Autogasanlage stand bei unserem Eintreffen bereits in... mehr …
Unmittelbar an einem Mehrfamilienhaus war ein großes Gebüsch in Brand geraten. Bewohner konnten das Feuer mit mehreren Feuerlöschen bereits... mehr …
Wir wurden zur Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht mehr tätig werden.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Durch einen Frontalzusammenstoß hatte das E-Call Systems eines der beteiligten Fahrzeuge einen automatischen Notruf abgesetzt. Da der Fahrer das... mehr …
Auf der Autobahn 2 war zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz ein Lkw von der Straße abgekommen und im Graben zum... mehr …
Wir wurden zusammen mit dem städtischen Bauhof zu einer Fahrbahnverschmutzung durch Farbe alarmiert. Der Bauhof übernahm die Einsatzstelle.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Schweißarbeiten. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Auf der A2 war es in Fahrtrichtung Dortmund zu einem Verkehrsunfall gekommen. Wir sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und... mehr …
Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Bewohner eines Mehrfamilienhauses nahmen einen unklaren Geruch in Gebäude wahr und alarmierten die Feuerwehr. Unsere Messungen vor Ort blieben... mehr …
Nach einem Starkregen liefen die Gullis auf einer Straße nicht ab, so dass ca. 5-10cm Wasser auf dieser stand. Wir öffneten die Gullideckel und... mehr …
Nach einem Starkregen lief das Wasser auf einer Länge von ca. 300m auf der Straße nicht mehr ab. Durch anwohner wurden bereits Gullideckel... mehr …
Aus einer auf einer Garage montierten Photovoltaikanlage stieg etwas Rauch auf und es war deutlicher Brandgeruch wahrzunehmen. Elektrofachkräfte... mehr …
Aufgrund eines technischen Defekts verlor ein PKW während der Fahrt Diesel. Wir streuten die Fahrbahn mit entsprechendem Bindemittel ab, der... mehr …
Wir wurden im Rahmen einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst tätig.
mehr …Aus einem Gulli kamen leichten Rauchschwaden. wir öffneten diesen und löschten die Zigarettenreste und das Laub mittels einer geringen Menge... mehr …
Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage.
mehr …Uns wurde eine brennende Hecke gemeldet. Es mussten lediglich Nachlösch- und Kontrollarbeiten durchgeführt werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Dampfentwicklung. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
mehr …Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb.
mehr …Auf einem Bahnsteig im Bahnhof Rheda war in einer Baustelle Holz in Brand geraten. Wir löschten das Holz mittels Kleinlöschgerät ab.
mehr …Auf der A2 war ein PKW leicht in Brand geraten. Das Feuer war bei unserem Eintreffen jedoch bereits erloschen. Wir führten lediglich noch eine... mehr …
Auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover war es zu einem Alleinunfall eines Wohnmobils gekommen. Dieses lag schwer beschädigt auf der mittleren und... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage aus unbekanntem Grund.
mehr …Die hauptamtliche Wache forderte die Drehleiter zur Unterstützung bei einem medizinischen Notfall nach.
mehr …Am Abend kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW. Dieser war aus ungeklärter Ursache beim Abbiegen gegen einen Stromkasten... mehr …
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die A2 gerufen. Vor Ort stand aber lediglich ein PKW in einer Nothaltebucht mit einem Reifenschaden. Somit... mehr …
Ein Reh hatte sich in einem Zaun verfangen. Zusammen mit dem zuständigen Jäger konnten wir es befreien.
mehr …Wir wurden zu einer ausgelösten BMA in einem Industriebetrieb alarmiert. Vor Ort war es zu einem Kleinbrand gekommen, der jedoch bereits gelöscht... mehr …
Am frühen Nachmittag alarmierte uns die Leitstelle zu einem brennenden Komposthaufen. Vor Ort waren auch bereits ein Zaun und Gestrüpp in... mehr …
Wir führten mit technischem Gerät eine Amtshilfe für die Polizei durch.
mehr …Wir führten eine Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls durch.
mehr …Auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover ereignete sich am Sonntag Morgen ein Wildunfall mit einem beteiligten PKW. Glücklicherweise wurde keine... mehr …
Wir wurden zu einem laut Mitteilung brennenden Pkw auf die A2 gerufen. Vor Ort war kein Feuer festzustellen. Wir sicherten die Einsatzstelle gegen... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen bei Arbeiten beschädigten Druckknopfmelder. Der Bereich wurde kontrolliert und die Anlage... mehr …
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst behandelt, während... mehr …
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte keine Ursache für die Auslösung festgestellt werden. Somit war der... mehr …
Wir führten eine Brandsicherheitswache im Rahmen einer Veranstaltung im A2-Forum durch. Vor Ort mussten wir nicht tätig werden.
mehr …Am frühen Abend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellten wir lediglich einen angebrannten Toast fest, so dass... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine nicht von einem Schadensfeuer stammende Rauchentwicklung. Der Einsatz wurde zeitnah wieder... mehr …
Durch einen Defekt an einem PKW war es zu einer Ölspur gekommen, die wir beseitigten.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Im Auftrag der Polizei befreiten wir einen Hund aus einem abgestellten LKW. Das Tier konnte an den Pferdeschutzhof Four Seasons übergeben... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Am Freitagnachmittag wurden zu einem Kellerbrand in einem Wohngebäude gerufen, Personen waren nicht mehr im Haus. Durch unser schnelles eingreifen... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Im Motorraum eines Transportes kam es vermutlich wegen einer Überhitzung zu einer Rauchentwicklung. Wir konnten den betroffenen Bereich kühlen und... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auslösung einer automatischen Löschanlage in einem Industrieunternehmen. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich mit einem Trupp unter... mehr …
In einer städtischen Unterkunft hatte eine extern aufgeschaltete Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursache war jedoch lediglich angebranntes Essen.
mehr …Ein kleiner Baum stand leicht schief am Straßenrand, was Bürger dazu veranlasste den Notruf zu wählen. Wir konnten den kleinen Baum mit wenigen... mehr …
Auf der Straße Marburg war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und auf dem Dach im Straßengraben liegen geblieben. Aus dem Fahrzeug liefen nun... mehr …
Um 12:44 wurde der Löschzug Batenhorst zu einem Verkehrsunfall als Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine Beschädigung an der Anlage. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Ein Verkehrsunfall ereignete sich zwischen zwei PKWs auf der A2 in Fahrtrichtung Dortmund. Entgegen erster Meldung war keine Person eingeklemmt... mehr …
Alarmiert wurden wir zu einem Heckenbrand. Der Einsatz konnte jedoch zeitnah aufgehoben werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Wir wurden zu einer Notfallfüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert.
mehr …Im Motorraum eines Pkw war es zu einem Kleinbrand mit Rauchentwicklung gekommen. Vor Ort musste die Feuerwehr nur noch Kontrollarbeiten... mehr …
Ausgelöst durch einen verstopften Schornstein drang Rauch durch eine Zweischendecke in einem Wohnhaus.
Der Kaminzug wurde durch uns und den...
mehr …
Auf Anforderung der Unteren Wasserbehörde setzten wir eine weitere Ölsperre.
mehr …In der Heizungsanlage eines holzverarbeitenden Betriebes war es zu einem Feuer gekommen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Brandgut aus dem... mehr …
Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ohne erkennbaren Grund.
mehr …Am Zulauf zur Ems wurde von uns neues Bindemittel in die gestern gesetzte Ölsperre aufgebracht.
mehr …Wir kontrollierten die gesetzten Ölsperren auf dem Gewässer vom Vortag.
mehr …Aufmerksame Spaziergänger meldeten uns am frühen Abend einen Ölfilm auf dem Hammelbach im Bereich Kaiserforst in Wiedenbrück. Bei unserem... mehr …
Eine Ölspur zog sich über mehrere Kilometer vom Parkplatz mehrere Verbrauchermärkte über den Feldhüser Weg und die Hauptstraße bis zur Kreuzung... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 2 alarmiert. Vor Ort konnten wir aber keine Einsatzstelle... mehr …
Wir wurden zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Vor Ort war eine deutliche Rauchentwicklung samt Funkenflug wahrzunehmen. Wir... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …An einem Wohngebäude war es zu einem Feuer gekommen. Da dieses vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden konnte, brachen die meisten... mehr …
Ein großer Ast ist aus einem Baum gebrochen und auf die Straße gefallen. Wir beseitigten den Ast und machten die Straße wieder passierbar.
mehr …Wir stellten für die Veranstaltung "Rock the Circus" in der Stadthalle eine Brandsicherheitswache.
mehr …Bei einem Recycling-Betrieb im Industriegebiet Lintel Süd kam es in einem Container zu einem Kleinbrand. Dieser wurde von uns abgelöscht.
mehr …Auf dem Seitenstreifen der A2 war es durch einen Defekt an einem Pkw zu einer Verschmutzung mit Betriebsstoffen gekommen. Wir streuten diese... mehr …
Am Sonntag Morgen kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover. Wir sicherten die Unfallstelle ab,... mehr …
Ein Pkw-Anhänger war in einer Hauseinfahrt stehend in Brand geraten. Anwohner und Polizisten konnten das Feuer bereits vor Eintreffen der... mehr …
Am Samstagnachmittag kam es auf der Varenseller Straße in Lintel zu einem PKW-Brand. Die Kreisleitstelle bekam zunächst die Meldung, dass der... mehr …
In einer Produktionsmaschine eines Unternehmens war es zu einer chemischen Reaktion gekommen. Bedingt durch die Reaktion kam es zwar zu keinem... mehr …
Durch Laubbläserarbeiten wurde die Brandmeldeanlage in einem Wohnheim ausgelöst. Für uns gab es keine weiteren Maßnahmen. Der Einsatz wurde... mehr …
Der Rettungsdienst forderte uns zur Unterstützung nach.
mehr …Auf der Autobahn 2 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW und einem LKW. Der Löschzug St. Vit und die hauptamtlichen Kräfte... mehr …
Aufmerksame Bewohner eines Mehrfamilienhauses stellten den alarm eines Rauchmelders fest. Nach Erkundung der Wohnung konnte jedoch kein Feuer... mehr …
Auf der Bahnstrecke Hamm-Minden war es zu einem Unfall gekommen. Vor Ort war die Feuerwehr aber nicht nötig, sodass der Einsatz noch vor Ausrücken... mehr …
Wir wurden am frühen Morgen zu einem PKW Brand alarmiert. Vor Ort stellten wir eine Rauchentwicklung im hinteren Bereich des Fahrzeuges fest. Ein... mehr …
Bei einem Transporter war es auf der A2 zu einem Motorplatzer gekommen. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht in größerem Umfang tätig werden, sodass... mehr …
Uns wurden ca. 15-20cm Wasser in einem Keller gemeldet. Das ersteintreffende Fahrzeug der hauptamtlichen Wache arbeitete die Einsatzstelle ab, ein... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
mehr …Durch Reinigungsarbeiten löste die Brandmeldeanlage in einem Lebensmittelunternehmen aus.
mehr …Auslösung eienr Brandmeldeanlage in einem Fitnessstudio aus unbekanntem Grund.
mehr …Im Hinterhof eines Hauses an der Berliner Straße in Rheda ist es am frühen Sonntagmorgen zu einem Brand gekommen. Vor Ort standen beim Eintreffen... mehr …
Brandsicherheitswache im Rahmen des Musicals "Wie im Himmel". Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Auf einer Baustelle an der Breslauer Straße im Stadtteil Rheda zu einem Unfall gekommen. Im Dachboden eines sich im Umbau befindlichen Wohnhauses... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Aus unbekanntem Grund kam es zu einem Brand an der Elektrik einer Spülmaschine. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht, die... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen von zwei medizinischen Notfällen.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Nach einem Verkehrsunfall auf der Bielefelder Straße im Einmündungsbereich vom Gut Schledebrück wurden wir zur Beseitigung von auslaufenden... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb aus unbekanntem Grund.
mehr …In einem Lebensmittelmarkt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Bereich wurde kontrolliert, es konnte jedoch kein Feuer ausgemacht werden.
mehr …Eine Katze ist in eine Müllpresse geraten. Bei unserem Eintreffen war nur noch eine Bergung des Tieres möglich.
mehr …Wir streuten einen handflächen großen Ölfleck in einem Kreuzungsbereich ab.
mehr …In einem holzverarbeitenden Betrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach intensiver Erkundung konnte kein Feuer festgestellt... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …In einem städtischen Übergangswohnheim wurde uns durch die Polizei eine Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort konnten mehrere ausgelöste Rauchmelder... mehr …
Erneute Auslösung der Brandmeldeanlage. Nachdem die Anlage zurückgestellt wurde, konnten wir wieder einrücken.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Wir unterstützten die Polizei bei einer Notfalltüröffnung.
mehr …Wir unterstützten den Rosenmontagsumzug mit mehreren Einsatzkräften zur Zugbegleitung, besetzten das Gerätehaus in Rheda und bildeten im... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Nach Rückmeldung der Leitstelle konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden.
mehr …In einem Industrieunternehmen war es zu einem Brand in einem Schaltschrank gekommen. Wir führten mittels CO2-Löscher Löscharbeiten durch.... mehr …
Ein am Straßenrand stehender PKW war im Motorraum in Brand geraten. Anwohner konnten das Feuer mittels Feuerlöscher weitestgehend löschen.... mehr …
Wir streuten eine ca. 10m lange Ölspur ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Mehrere Mülltonnen waren in Brand geraten. Anwohner hatten das Feuer bereits vor unserem Eintreffen weitestgehend gelöscht. Wir führten Nachlösch-... mehr …
Wir führten eine Brandsicherheitswache im Rahmen der Veranstaltung Ethanol-Jam durch.
mehr …Auf einer Baustelle waren leere Zementsäcke in Brand geraten. Diese konnten mittels einem Kleinlöschgerät abgelöscht werden.
mehr …In einen Keller war durch eine defekte Leitung Wasser gelaufen. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Durch einen Kabelbrand an einem Schiebetor hatte in einem Industriebetrieb die Brandmeldeanlage ausgelöst. Das Feuer war bereits bei unserem... mehr …
Gemeldet wurde uns ein Flächenbrand. Die anfahrt konnte jedoch abgebrochen werden, da nach Rückmeldung der Polizei, die Feuerwehr nicht von Nöten... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen Defekt in der Anlage. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Wir führten eine Brandsicherheitswache nach dem Großbrand durch. Während der Nacht mussten wir immer wieder Glutnester ablöschen.
mehr …Nachdem Großbrand am Bosfelder Weg, der für uns bis in die Morgenstunden ging waren noch einige Aufräum- und Reinigungsarbeiten erforderlich.
mehr …Wir führten Nachlöscharbeiten nach dem Großbrand am Bosfelder Weg durch.
mehr …Nachdem die Löschzüge Rheda, Wiedenbrück und St. Vit zum Großbrand am Bosfelder Weg ausgerückt sind, wurde der Löschzug Lintel zur Sicherung des... mehr …
Durch einen Großbrand ist eine alte Industriehalle auf dem einstigen Pfleiderer-Gelände am Bosfelder Weg in Rheda vollständig zerstört worden. Um... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Wir wurden zu einem Einsatz auf der Bahnstrecke Minden-Hamm alarmiert.
mehr …Gegen Mittag kam es im Keller einer Schule zum Brand eines Wechselrichters. Die Schule war bei unserem eintreffen geräumt und das Feuer bereits... mehr …
Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Entsorgungsbetrieb aus unbekanntem Grund. Wir stellten die Anlage zurück und konnten anschließend wieder... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Der Löschzug Batenhorst wurde gestern Abend mit der ABC-Einheit des Kreises Gütersloh zu einem Großbrand nach Steinhagen alarmiert. Vor Ort wurde... mehr …
Nach dem gestrigen Einsatz, der bis in die Morgenstunden ging waren noch eine Aufräum- und Reinigungsarbeiten erforderlich. Diese wurden mit 5... mehr …
Wir wurden zu einer starken Rauchentwicklung in einem Lager für Holz-Hackschnitzel gerufen. Die ersteintreffenden Kräfte konnten den Brand... mehr …
Auf der Umgehungsstraße war es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Wir streuten auslaufende Betriebsstoffe ab und und unterstützten die Polizei bei... mehr …
In der von den Nationalsozialisten errichteten Bunkeranlage im Rhedaer Forst ist es am Samstagabend zu einem Brand gekommen. Spaziergänger... mehr …
Wir wurden zu einem brennenden Müllcontainer alarmiert. Vor Ort konnte ein Trupp unter Atemschutz das Feuer mit einem C-Rohr löschen. Anschließend... mehr …
Ein defektes Elektrogerät hatte eine leichte Rauchentwicklung und Brandgeruch verursacht. Das Gerät wurde stromlos geschaltet, demontiert und mit... mehr …
In Teilen von Rheda war es zu einem Stromausfall gekommen. In dieser Zeit waren wir zusammen mit der Polizei im betroffenen Gebiet nördlich der... mehr …
Auf Grund eines internistischen Notfalls in einem verschlossenen PKW wurden wir zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert.
Nachdem eine...
mehr …
Erneute Auslösung der BMA aus dem vorherigen Einsatz. Ursache war in diesem Fall vermutlich ein technischer Defekt eines Rauchmelders.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage, vermutlich durch Zigarettenrauch. Die Anlage wurde zurückgestellt, weitere Maßnahmen waren nach Erkundung nicht... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …In der Nacht bemerkten aufmerksame Zeugen einen brennenden Mullcontainer in der Wiedenbrücker Innenstadt.
Ein Trupp unter Atemschutz konnte...
mehr …
Wir wurden von der Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen, um bei der Unfallaufnahme zu unterstützen. Wir sicherten die Einsatzstelle und... mehr …
Alarmiert wurden wir zu einem Gasgeruch. Vor Ort konnte jedoch durch Messungen kein Erdgas oder vergleichbar festgestellt werden. Stattdessen... mehr …
Am heutigen Donnerstag sind um 7.34 Uhr der Löschzug Rheda, die hauptamtliche Wache und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der... mehr …
Gegen 11:30 Uhr wurden die Löschzüge Batenhorst, St. Vit, Wiedenbrück und das Hauptamt zu einem gemeldeten Großbrand auf einem... mehr …
Wir wurden zu einem unklaren Brandgeruch in ein Wohngebiet gerufen. Vor Ort konnten wir nach längerer Suche einen stark qualmenden Kamin als... mehr …
Wir streuten eine Ölspur über eine Länge von ca. 1km ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Eine lange Ölspur zog sich über den kompletten Fahrradweg, der auf der einstigen Bahntrasse durch die Flora Westfalica errichtet wurde. Ebenso war... mehr …
Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage aus unbekanntem Grund. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Ein PKW ist in der Nacht von der Fahrbahn abgekommen und schleuderte in den angrenzenden Graben. Dort blieb das Fahrzeug auf dem Dach liegen. Der... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Wir wurden zu einem augenscheinlich ausgelösten Rauchmelder alarmiert, bei dem nicht sicher war, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden.... mehr …
Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Einschlagen eines Druckknopfmelders. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
mehr …In der Nacht zum Samstag wurden wir zu Nachlöscharbeiten nach einem Brand in einem Stallgebäude gerufen. Hier war es zu einem kleinen Brand... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Im Hambusch waren Teilen eines großen Baumes in Brand geraten. Das Feuer im Inneren des Stammes war nur schwer erreichbar, sodass wir kleine... mehr …
Durch eine abgefahrene Sprinklerleitung löste die Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb aus. Der Bereich wurde kontrolliert und die Anlage... mehr …
Wir wurden zu einem Rohrbruch alarmiert. Auf der Anfahrt lief jedoch in einem Gewerbebetrieb die Brandmeldeanlage auf, so dass der Löschzug... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Der Einsatz wurde jedoch vor unserem Eintreffen aufgehoben.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …In einer Wohnung war ein Adventskranz in Brand geraten und hatte die örtliche Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Bewohner hatten den Kranz bei... mehr …
Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Eine Ölspur zog sich von der Rietberger Str. durch Wiedenbrück bis nach Rheda im Bereich Bosfelder Weg. Die Spur wurde von uns mit über 800kg... mehr …
In einem Industrieunternehmen war es zu einem Kleinbrand gekommen. Das Feuer war bei unserem Eintreffen durch Mitarbeitende weitestgehend gelöscht... mehr …
In einem städtischen Gebäude war es zu einem Wasserschaden gekommen. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …In einem Industriebetrieb in Wiedenbrück ist es zu einem Brand in einer sechs Meter langen Verarbeitungsmaschine gekommen. Vier Trupps unter... mehr …
Als deutlich weniger dramatisch, wie zuerst angenommen und gemeldet, stellte sich dieser Einsatz heraus. Vor Ort war es lediglich zu einem... mehr …
Wir wurden zu einem PKW Brand auf die A2 alarmiert. Da sich jedoch relativ schnell herausstellte, dass sich die Einsatzstelle weit in Gütersloher... mehr …
Mehrere Bäume drohten auf eine Straße zu fallen. Die Feuerwehr wurde vor Ort nicht tätig und übergab die Einsatzstelle an den städtischen Bauhof... mehr …
An einem Wohngebäude waren Zaun, Hecke und Mülltonnen in Brand geraten. Das Feuer konnten Anwohner noch vor unserem Eintreffen löschen. Wir... mehr …
Während der Rückfahrt zur Wache meldete uns die Leitstelle über Funk einen weiteren Einsatz.
Vor Ort brannte eine Handkehrmaschine. Durch...
mehr …
Der Feuerwehr wurde ein Heckenbrand in der Nähe der Breslauer Straße gemeldet. Wir erkundeten die Straße sowie das umliegende Gebiet, konnte aber... mehr …
Erneut alarmierte uns die Leitstelle zu einem Heckenbrand. Da sich die Flammen rasch ausbreiteten, nahmen wir insgesamt 3 C-Rohre zur... mehr …
Auf der Rückfahrt des Einsatzes an der Roggestr. wurde unser Einsatzleitwagen von Zeugen auf eine brennende Holzkarre im Innenhof des ehemaligen... mehr …
Gerade einmal 2 Minuten war das neue Jahr alt, da alarmierte uns die Leitstelle zu einem Brand in einer Wohnsiedlung. Da nach mehreren Anrufen das... mehr …
Auf dem Werlplatz war ein Container in Brand geraten. Das Feuer konnte von einem Trupp unter Atemschutz mittels Schnellangriff gelöscht werden.
mehr …Noch vor dem Jahreswechsel wurden wir zu dem ersten silvestertypischen Brandeinsatz gerufen. Vor Ort brannte eine Hecke, welche wir mit einem... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen. Die Küche wurde durch uns belüftet.
mehr …Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …In der Nacht zum 30.12.22 um 02:34 Uhr rückten wir zu einem Verkehrsunfall auf der B64 aus. Ein Kleinbus mit acht Insassen kollidierte mit einem... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Staubentwicklung. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Wir streuten eine Ölspur durch ein Wohngebiet ab. Das Bindemittel wurde im Anschluss durch eine Kehrmaschine wieder aufgenommen.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage auf Grund einer Staubentwicklung bei Stemmarbeiten.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb auf Grund von Reinigungsarbeiten. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
mehr …Wir wurden zu einem Kleinbrand auf einem Spielplatz alamiert. Nach der ersten Rückmeldung musste der Löschzug Rheda nicht mehr ausrücken.
mehr …Wir wurden zu einem Entsorgungsbetrieb im Industriegebiet Lintel Süd gerufen. Hier gab es eine starke Rauchentwicklung aus dem dort gelagerten... mehr …
Wegen Reinigungsarbeiten an einer Maschiene wurde die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs im Industriegebiet Lintel Nord ausgelöst. Wir... mehr …
Gegen halb sechs ist am Dienstagmorgen der Löschzug Rheda auf die Autobahn 2 gerufen worden. Dort war es an einem Autotransporter zu einem Brand... mehr …
Wir wurden zu einem brennenden Müllcontainer gerufen. Vor Orte konnte ein Trupp unter Atemschutz das Feuer löschen.
mehr …Wegen Reinigungsarbeiten an einer Maschiene wurde die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs im Industriegebiet Lintel Nord ausgelöst. Wir... mehr …
In einem Wohnhaus war es zu einem Wasserschaden gekommen. Auf Grund der geringen Wasserhöhe konnten wir vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück sind am Samstagabend zu einem Brand auf dem Gelände des städtischen Klärwerks alarmiert worden. Vor Ort waren... mehr …
Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Fitnessstudio auf Grund von Wasserdampf. Für uns gab es keine weiteren Maßnahmen.
mehr …Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden über eine sich in einer psychischen Ausnahmesituation befindliche Person informiert. Vor Ort konnte... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort mussten wir nicht tätig werden.
mehr …Die Feuerwehr wurde zu einem in einer Wohnung piependen Rauchmelder alarmiert. Nach erster Erkundung konnte der Einsatz schnell beendet werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen Kabelbrand. Das Feuer wurde vor Ort durch die automatische Löschanlage gelöscht. Wir führten... mehr …
Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Lebensmittelbetrieb durch Reinigungsarbeiten.
mehr …In einem Fahrstuhl waren Personen eingeschlossen. Wir befreiten diese und ließen den Aufzug stilllegen.
mehr …Auf der Umgehungstraße wurde uns ein brennender PKW gemeldet. Vor Ort stellten wir jedoch lediglich ein Fahrzeug mit einem Motorplatzer fest. Das... mehr …
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Kurz vor 17:30 Uhr wurden wir heute zu einem PKW-Brand alarmiert. Beim Eintreffen brannte das Fahrzeug bereits im Motorraum in voller Ausdehnung.... mehr …
Wir unterstützten mit unserem Tanklöschfahrzeug 4000 die Feuerwehr Versmold bei einem Scheunenbrand. Ingesamt brachten wir im Pendelverkehr mehr... mehr …
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Durch auf einem Herd angebranntes Essen kam es in einer Wohnung zu einer leichten Verrauchung. Wir belüfteten die Wohnung.
mehr …Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Der Einsatz wurde nach wenigen Minuten wieder aufgehoben.
mehr …Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort mussten wir nicht tätig werden.
mehr …Nach zweijähriger Coronapause fand am Abend der 30. Wiedenbrücker Christkindllauf mit über 1.200 Teilnehmern statt. Mit mehreren Kameradinnen und... mehr …
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Nach einem Verkehrsunfall waren Betriebsstoffe ausgelaufen. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden, da die Betriebsstoffe bei unserem Eintreffen... mehr …
Wir wurden zu einem deutlich sichtbaren Ölfilm auf der Umflut alarmiert. Um die Ausbreitung zu verhindern, setzten wir eine Ölsperre und brachten... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Durch angebranntes Essen löste in einer Unterkunft für betreutes Wohnen die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Räumlichkeiten mussten... mehr …
Auf dem Rastplatz Marburg brannte eine Mülltonne. Wir löschten diese mittels Schnellangriff und konnten den Einsatz zeitnahe beenden.
mehr …Durch einen technischen Defekt verlor ein PKW über eine längere Strecke Dieselkraftstoff. Die Spur streuten wir mit Bindemittel ab und nahmen... mehr …
Wir streuten in einem Wohngebiet eine Ölspur ab. Das Bindemittel wurde im Anschluss durch eine Kehrmaschine des Bauhofes wieder aufgenommen.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Amtshilfe für die Polizei im Rahmen einer Unfallaufnahme zur Anfertigung von Fotos aus dem Drehleiterkorb.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Handwerker. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Handwerker. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Handwerker. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort gab es jedoch keine Tätigkeiten.
mehr …In einem Schulgebäude hatte eine extern aufgeschaltete Brandmeldeanlage ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliertl, es konnte jedoch... mehr …
In der Nacht war es zum Brand zweier Müllcontainer in der Nähe des Doktorplatzes gekommen. Sie standen direkt an einer Hausfassade, sodass ein... mehr …
Durch einen geplatzten Kühlerschlauch entstand eine Rauchentwicklung bei einem PKW, aufgrund dessen die Feuerwehr alarmiert wurde. Wir... mehr …
Um 19:09 Uhr wurden wir auf die Autobahn 2 alarmiert. Dort war ein Sattelzug kurz hinter der Anschlussstelle Rheda-Wiedenbrück von der... mehr …
Gegen 18 Uhr wurden die Löschzüge Batenhorst und Wiedenbrück, die hauptamtliche Wache, sowie unser Rettungsdienst zu einem Gefahrguteinsatz... mehr …
In einer freistehenden Garage hatte sich ein Akku entzündet. Dieser wurde aus der Garage verbracht und abgelöscht.
mehr …Auf der A2 ist es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz war ein Pkw... mehr …
Durch einen technischen Defekt an einem Pkw war es auf der Herzebrocker Straße zu einer kleinen Dieselspur gekommen. Wir streuten diese ab.
mehr …Brandsicherheitswache im Rahmen des Feuerwerks zur Andreaskirmes in Rheda. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …In einem Keller sollte es nach Gas riechen. Wir konnten jedoch keine Feststellung machen.
mehr …Brandsicherheitswache im Rahmen des Musicals "Wie im Himmel". Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Nach einem schweren Motorradunfall mit zwei Verletzten wurden wir zur Tragehilfe alarmiert. Der Mortorradfaher und sein Sozius wurden durch den... mehr …
Wir wurden durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem Industrieunternehmen im Gewerbegebiet Bosfelder Weg alarmiert. Vor Ort stellte sich... mehr …
Fälschliche Auslösung einer Brandmeldeanlage.
mehr …Am Abend um kurz vor 22 Uhr eilten zahlreiche Rettungskräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr aufgrund mehrerer Notfallmeldungen zum... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Im Rahmen einer Messe im A2-Forum führten wir eine Brandsicherheitswache durch.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt in der Anlage.
mehr …Wir wurden zu einer Person im Gleisbett der Bahnstrecke alarmiert. Der Einsatz konnte zeitnah aufgehoben werden.
mehr …Durch das Aufstellen einer Leiter wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst
mehr …Im Industriegebiet Lintel Süd befand sich eine Spur einer Flüssigkeit auf der Fahrbahn. Da diese bei einer Tankstelle begann, wurde vermutet,... mehr …
Wir wurden von der Polizei zu einem PKW-Alleinunfall gerufen, da es eine Rauchentwicklung unter der Motorhaube gab. Hierbei handelte es sich... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert.
mehr …In einem Gebäude hatten Gaswarnmelder ausgelöst. Wir führten Messungen durch, konnten aber keine erhöhten Werte feststellen.
mehr …In einem städtischen Übergangswohnheim wurde ohne erkennbaren Grund der Rauch-Wärme-Abzug ausgelöst. Wir stellten die Anlage zurück.
mehr …Der Feuerwehr wurde ein Brand auf einem Feld gemeldet. Vor Ort handelte es sich allerdings um ein angemeldetes Nutzfeuer. Somit mussten wir... mehr …
In einer Produktionsmaschine in einem Industrieunternehmen war es zu einem Feuer gekommen. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnten Mitarbeitende... mehr …
Auf der A2 in Fahrtrichtung Hannovert wurde uns ein Kleinbrand gemeldet. Nach einer weiteren Rückmeldung der Leitstelle konnten wir die... mehr …
Durch einen eingedrückten Druckknopfmelder löste die Brandmeldeanlage in einer Schule aus. Wir konnten jedoch keinen Grund für die Auslösung... mehr …
Wir wurden am Samstagabend zu einem Feuer gerufen, bei dem unter anderem auch Altreifen verbrannt wurden. Wir löschten das Feuer, die Polizei... mehr …
Wir wurden zu einer bereits abgestreuten Ölspur alarmiert. Somit mussten wir vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Aus unbekanntem Grund hatte ein Rauchmelder in einem Industriebetrieb ausgelöst. Wir kontrollierten den Bereich und konnten zeitnah wieder... mehr …
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Wir unterstützten Notarzt und Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Am späten Abend wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte fanden diesen jedoch außerhalb des... mehr …
Böswillige Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage durch das Einschlagen eines Druckknopfmelders. Wir mussten vor Ort nicht tätig... mehr …
Eine Dieselspur zog sich unter anderem über die Gütersloher Straße, den Moorweg, die Parkstraße und den Gaukenbrinkweg. Wir streuten diese ab.
mehr …Gegen 14:20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Feld an der Meinersheide in Nordrheda alarmiert. Dort brannten circa 200 Quadratmeter... mehr …
Erneute Alarmierung zu einer Türöffnung. Die Tür wurde durch uns geöffnet.
mehr …Alarmierung zu einer Notfalltüröffnung. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Wir wurden zu einer Ölspur im Autobahnkreuz Rheda alarmiert. Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde der Einsatz aber durch die Leitstelle... mehr …
Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus war verraucht. Durch piepende Rauchmelder wurden Nachbarn darauf aufmerksam. Vor Ort konnte ein Trupp unter... mehr …
Eine Baumkrone drohte auf die Straße zu stürzen. Wir beseitigten diese vom Korb der Drehleiter aus.
mehr …Wir wurden zur Beseitigung eines Baumes gerufen, welcher auf die Fahrbahn gestürzt war. Wir beseitigten den Baum mit Hilfe unserer Kettensäge. Die... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch das Aufstellen einer Leiter.
mehr …Brandsicherheitswache zum Krammarkt der Herbstkirmes.
mehr …Am frühen Morgen des Feiertags wurden wir zur Beseitigung einer "Ölspur" nach einem Wildunfall gerufen. Es handelte sich um... mehr …
Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung in der Stadthalle.
mehr …In einem Industriebetrieb hatte die automatische Löschanlage ausgelöst. Wir erkundeten den betroffenen Bereich unter Atemschutz, konnten aber... mehr …
Wir wurden zu einem brennenden Mülleimer am Bahnhof in Rheda alarmiert. Der Einsatz wurde aber noch vor unserem Eintreffen durch die Leitstelle... mehr …
Auf der A2 war es zum Alleiunfall eines Pkw gekommen. Die Fahrerin kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Wir sicherten die Einsatzstelle... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Brandsicherheitswache im Rahmen des Feuerwerkes zur Herbstkirmes.
mehr …Mitarbeiter eines Unternehmens stellten Gasgeruch in einer Industriehalle fest und verständigten die Feuerwehr. Vor Ort führten wir Messungen... mehr …
Wir unterstützten die Polizei im Rahmen eines Einsatzes.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage
mehr …Wir wurden zusammen mit den Hauptamtlichen Kräften zur Beseitigung einer Ölspur auf der Rietberger Straße (B64) gerufen. Ebenfalls im Einsatz war... mehr …
Wir führten eine Brandsicherheitswache im Rahmen von Bauarbeiten an einem Gebäude durch.
mehr …Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Der Einsatz wurde noch auf der Anfahrt aufgehoben.
mehr …An einem Gabelstapler war es zu einem Feuer gekommen. Wir führten Kontroll- und Nachlöscharbeiten durch.
mehr …Wir unterstützten Rettungsdienst und Notarzt im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der A2 in Fahrtrichtung Dortmund, wobei eine Person verletzt wurde. Entgegen ersten Meldungen war die Person... mehr …
In einer Unterkunft für betreutes Wohnen hatte durch ein brennendes Kleidungsstück die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
Das Feuer...
mehr …
Auf der A2 war in Fahrtrichtung Dortmund ein Pkw in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand da Fahrzeug bereits in Vollbrand. Da es... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Vermutlichen durch einen medizinischen Notfall verunfallte ein LKW auf der Umgehungstraße. Der Fahrer konnte durch Ersthelfer aus seinem Fahrzeug... mehr …
Wir unterstützten die KLJB-Lintel bei der Durchführungen ihres Scheunenballs mit einer Brandsicherheitswache.
mehr …Ein abgestellter Lkw verlor große Mengen Treibstoff. Wir streuten den ausgelaufenen Diesel ab und sorgten zusammen mit der Polizei dafür, dass das... mehr …
Durch vorbeifahrende PKW-Fahrer wurde uns ein Brand in einem leer stehendem Gebäude nahe der A2 gemeldet. Bei unserem Eintreffen fanden wir einen... mehr …
Im Bereich einer in einem Garten stehenden Sauna war es am Freitagabend zu einem Brand gekommen. Ein Übergreifen des Feuers auf die direkt... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Absicherung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall auf der A2.
mehr …In der Nacht wurden wir zu einem PKW-Brand alarmiert. Bei unserem Eintreffen stand das Fahrzeug im Vollbrand. Ein Trupp unter Atemschutz löschte... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage aus unbekanntem Grund.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage aus unbekanntem Grund.
mehr …Beim Abendprogramm von der Veranstaltung "Laufen und Gutes tun" stellten wir eine Brandsicherheitswache
mehr …Ein größerer Ast drohte aus einer Höhe von ca. 10m auf die Straße zu stürzen. Wir entfernten diesen aus dem Korb der Drehleiter.
mehr …Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz war zeitnah beendet, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
mehr …Die Tür konnte mit einem Schlüssel gewaltfrei geöffnet werden.
mehr …Aus dem Schlosspark war ein Teil eines Baumes in ein Mehrfamilienhaus gestürzt. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden. Der Einsatz war... mehr …
Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage. Keine Maßnahmen erforderlich.
mehr …In Herzebrock war es zu einem Zugunfall mit Personenschaden gekommen. Wir transportierten die Passagiere des Zuges auf Anforderung der Feuerwehr... mehr …
Auf der A2 ereignete sich ein Verkehrsunfall kurz vor der Abfahrt Oelde. Die Feuerwehr Oelde war bereits vor Ort, sodass wir nicht mehr weiter... mehr …
Angebranntes Essen löste die Rauchmelder in einer Wohnung aus. Die Nachbarn hörten die Rauchmelder und alarmierten die Feuerwehr. Vor Ort wurde... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen.
mehr …Der Rettungsdienst wurde auf die A2 in Fahrtrichtung Dortmund zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Wir sicherten diesen gegen den fließenden Verkehr... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen. Für die Feuerwehr war der Einsatz zeitnah beendet.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Handwerker. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Durch Reinigungsarbeiten löste die BMA in einem Entsorgungsbetrieb aus. Für uns gab es keine weiteren Maßnahmen.
mehr …Zu einem piependen Rauchmelder in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus alarmierte uns die Leitstelle mit dem Stichwort "Menschenleben in... mehr …
Direkt an einem Mehrfamilienhaus stehend, waren mehrere Mülltonnen in Brand geraten. Nachbarn bemerkten das Feuer, alarmierten die Feuerwehr und... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen eingedrückten Druckknopfmelder. Wir kontrollierten den Bereich mussten aber nicht weiter tätig... mehr …
In der Flora Westfalica war es im Bereich zwischen der Straße Zum Eidhagen und der A2 zu einem Brand gekommen. Durch den zügigen Eingang des... mehr …
Auf der A2 war es zu einem Alleinunfall eines Fahrzeugs gekommen. Eingeklemmt oder verletzt war hingegen erster Meldungen niemand. Wir streuten... mehr …
Wir wurden zu einem häuslichen Notfall alarmiert. Vor Ort stellte sich die Alarmierung schnell als Fehlalarm heraus und wir konnten wieder... mehr …
In einem Gebäude wurde uns Gasgeruch gemeldet. Nach Erkundung und Messungen konnten wir kein Gas feststellen.
mehr …In einer städtischen Unterkunft hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Wir konnten jedoch, nach intensiver Erkundung, keinen Grund feststellen.
mehr …Auf einem Garagendach hatte sich Dachpappe entzündet. Zwei in unmittelbarer Nähe befindliche Kameraden konnten das Feuer mit einem Gartenschlauch... mehr …
In einem Lebensmittelunternehmen löste durch einen technischen Defekt die automatische Brandmeldeanlage aus. Da es sich nicht um ein Feuer... mehr …
Eine automatische Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Der Einsatz wurde wenige Minuten nach Alarmeingang wieder aufgehoben.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …In einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt war es in einer Wohnung zu einem Kleinbrand in einer Küche gekommen. Vor Ort wurde die Wohnung... mehr …
In der Wiedenbrücker Innenstadt brannte ein Bücherschrank. Die ersteintreffende Polizei konnte das Feuer mit einem Feuerlöscher ersticken. Wir... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
mehr …Wir befanden uns gerade auf der Rückfahrt von einem vorherigen Einsatz, da alarmierte uns die Kreisleitstelle zu einem vermeintlichen Küchenbrand.... mehr …
Wir wurden zu einem Verkehrunfall auf der Bielefelder Straße zwischen Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück gerufen. Lt. erster Meldung war eine Person... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage auf Grund von Arbeiten an der Anlage. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
mehr …In einem Hinterhof waren zwei Mülltonnen in Brand geraten. Diese konnten durch Anwohner bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Wir... mehr …
In einem Entsorgungsbetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Wir konnten keine Ursache hierfür finden und übergaben die Einsatzstelle an den... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen Grill. Der Einsatz wurde noch vor dem Ausrücken des ersten Fahrzeuges aufgehoben.
mehr …An einem mit Panzern beladenen Güterzug war die Bremse heißgelaufen. Ein Trupp kühlte die Bremse mittels C-Rohr und führte Kontrollen mittels... mehr …
Der Löschzug Rheda wurde zusammen mit der hauptamtlichen Wache zu einem brennenden Mülleimer alarmiert. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …In einem Hochhaus hatten Rauchmelder ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Nach ausführlicher Erkundung war der Einsatz beendet.
mehr …Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
mehr …Ein Anrufer meldete der Leitstelle einen Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt von Rheda. Vor Ort konnte nach einer... mehr …
Wir wurden zu einem unklaren Notfall in einer Wohnung alarmiert. Nach der Rückmeldung des ersteintreffenden Rettungsdienstes konnten wir die... mehr …
In der Nacht wurden wir zu einem Containerbrand hinter dem Seecafe alarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Übergreifen auf benachbartes... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Wir befreiten die eingeschlossene... mehr …
In einem Warenhaus war es zu einem Wasserschaden gekommen. Da aber bereits eine Fachfirma vor Ort tätig war, musste die Feuerwehr nicht mehr... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Nach einer Kontrolle des betroffenen Bereiches konnte der Einsatz für die Feuerwehr... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Handwerksarbeiten. Für die ausführlichen Erkundungsmaßnahmen musste der Bosfelder Weg zwischenzeitlich... mehr …
Als Amtshilfe für das Ordnungsamt fällten wir drei Bäume am Straßenrand.
mehr …In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus war es im Bereich der Küche zu einem Kleinbrand gekommen. Dieser konnte mit wenigen Handgriffen... mehr …
Eine bei einem Sicherheitsdienst aufgeschaltete Brandmeldeanlage alarmierte uns zu einer städtischen Unterkunft. Vor Ort konnten wir jedoch keine... mehr …
Im Bereich mehrerer Kreuzungen hatte ein unbekanntes Fahrzeug Betriebsstoffe verloren. Wir streuten die Stellen ab und nahmen das Bindemittel... mehr …
Auf dem Dach eines leer stehenden, ehemaligen Supermarktes wurde in der Nacht Feuerschein festgestellt. Es stellte sich glücklicherweise heraus,... mehr …
Ein in der Ems versenkter Motorroller verursachte einen Ölfilm auf dem Gewässer. Wir bargen den Roller, setzten Ölsperren und brachten... mehr …
Der Feuerwehr wurde eine Rauchentwicklung auf einem Feld gemeldet. An der Einsatzstelle konnte der Rauch auf den Schornstein einer Heizungsanlage... mehr …
Bei Erntearbeiten stellte der Fahrer der Strohballenpresse einen Brandgeruch und leichte Rauchentwicklung fest. Durch die schnelle Alarmierung der... mehr …
Gegenüber der Friedhofskapelle wurde uns ein kleiner Flächenbrand gemeldet. Bei unserem Eintreffen war das Feuer, welches sich auf eine Fläche von... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage. Vor Ort mussten von uns keine Maßnahmen ergriffen werden.
mehr …Eine Kraftstoffspur zog sich quer durch die Innenstadt von Rheda. Betroffen waren unter anderem die Straßen Am Rondell, Kolpingstraße, Pixeler... mehr …
Aus unbekanntem Grund löste die bei einem Sicherheitsdienst aufgeschaltete Brandmeldeanlage einer städtischen Unterkunft aus. Nach intensiver... mehr …
Wir unterstützten bei einem Unfall in einer Wohnung.
mehr …Während der Bergungsmaßnahmen des Verkehrsunfalls auf der A2 (siehe vorheriger Bericht) wurde festgestellt, dass Öl in einen Gulli eindringen... mehr …
Nach einem Verkehrsunfall auf Höhe der Raststätte Gütersloh bildete sich ein Rückstau. Hier kam es zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein LKW... mehr …
In einem der Aufzüge im Bahnhof Rheda waren mehrere Personen eingeschlossen. Wir konnten sie unverletzt mit wenigen Handgriffen befreien.
mehr …Auf der A2 war es in Fahrtrichtung Dortmund zu einem Alleinunfall eines Pkw gekommen. Meldungen über eine eingeklemmte Person bestätigten sich... mehr …
Wir unterstützten Polizei und Rettungsdienst nach einem medizinischen Notfall.
mehr …Kurz vor 22 Uhr ereignete sich im Bahnhof Rheda auf Gleis 3 im Bereich der Bahnsteige ein Rangierunfall mit einem Güterzug. Bei einer... mehr …
Wir wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Es handelte sich jedoch um einen Fehlalarm.
mehr …Auf der A2 war es zwischen der Anschlussstelle Herzebrock- Clarholz und Oelde zu einem Alleinunfall gekommen. Ein Kleintransporter koolidierte mit... mehr …
In einem Wohngebiet wurden uns 3 Ölflecken mit einer Größe von ca. 5m² gemeldet. Wir streuten diese ab und nahmen das Bindemittel im Anschluss... mehr …
Durch einen brennenden Strauch im Garten zog Brandrauch in den Wohnbereich und löste einen Heimrauchmelder aus. Wir führten Nachlöscharbeiten am... mehr …
Auf der B55 in Langenberg kam es zu einem Verkehrsunfall. Aufgrund der unklaren Lage wurden wir zur Unterstützung nach Langenberg alarmiert. Vor... mehr …
Auf der A2 war es zwischen dem Rasthof Gütersloh und der Anschlussstelle Gütersloh zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen... mehr …
Wir wurden auf die A2 zur Absicherung des Rettungsdienstes alarmiert. Da sich aber sehr schnell herausstellte, dass die Unfallstelle auf dem... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Entsorgungsbetrieb durch Bauarbeiten.
mehr …In der Wiedenbrücker Innenstadt wurde uns ein Ölfilm auf der Ems gemeldet. Bei unserem Eintreffen konnten wir jedoch kein Öl mehr feststellen und... mehr …
Neben einer Mülltonne brannte ein Stapel Zeitungen. Mittels Kleinlöschgerät wurde das Feuer abgelöscht.
mehr …Ein Mülleimercontainer war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden.
mehr …Ein zunächst gemeldeter PKW Brand nach einem Verkehrsunfall bestätigte sich vor Ort glücklicherweise nicht. Ein Fahrzeug war von der Straße... mehr …
Auf einem Firmengelände hat sich die Zugmaschine eines Sattelzuges eine Beschädigung am Dieseltank zugezogen. Dadurch verursachte die Zugmaschine... mehr …
Durch die hauptamtliche Woche konnte der Kleinbrand schnell unter Kontrolle gebracht werden, so dass der Löschzug Wiedenbrück nicht mehr ausrücken... mehr …
Auf Gleis 7 des Bahnhofs Rheda war erneut der Inhalt eines Mülleimers in Brand geraten. Wir löschten das Feuer mit einem Kleinlöschgerät.
mehr …Der Rettungsdienst wurde auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Wir sicherten diesen gegen den fließenden Verkehr... mehr …
Wir wurden zu einem Unfall auf die Autobahn 2 alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung hob die Leitstelle den Einsatz für unsere... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Diverse Nachtwachen in einer Flüchtlingsunterkunft im Monat Mai durch Einsatzkräfte des Löschzuges Wiedenbrück.
mehr …Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Entsorgungsbetrieb durch Bauarbeiten.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines Notfalls.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten an einer Maschine. Die Feuerwehr musste nach der Erkundung nicht weiter tätig werden.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Um 20:27 Uhr sind am Freitagabend die Löschzüge Rheda und Lintel zur überörtlichen Hilfe nach Lippstadt alarmiert worden. Nach einem schweren... mehr …
Wir wurden zusammen mit den Hauptamtlichen Kräften zu einem Heckenbrand alamiert. Da dieser Einsatz von den Hauptamtlichen Kräften alleine... mehr …
Wir wurden zu einem kleinen Flächenbrand in einem Waldstück Am Ritterbusch in Lintel gerufen. Da das Feuer schnell entdeckt wurde konnte... mehr …
In einem Kellerschacht eines Wohn- und Geschäftshauses war es zu einem Feuer gekommen. Nach schnellen Lösch- und ausführlicheren Lüftungsarbeiten,... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
mehr …Wir streuten einen kleinen Ölfleck auf dem Parkdeck an der Schulte-Mönting-Straße ab.
mehr …Auf einem Parkplatz in dem Gewerbegebiet Aurea fing ein LKW-Auflieger im Bereich eines Staufaches Feuer. Durch erste Löschmaßnahmen von... mehr …
Wir unterstützten die Polizei mit unserer Drehleiter nach einem Verkehrsunfall.
mehr …Auf dem Gelände einer Tankstelle wurde uns ein PKW Brand gemeldet. Durch die Inhaberin und Zeugen wurden bereits einige Liter Wasser auf den... mehr …
Im Dachbereich einer Firma an der Augsburger Straße in Rheda war es zu einem Feuer gekommen. Durch umsichtiges Handeln von Handwerkern und... mehr …
Wir leisteten der Polizei im Rahmen eines Einsatzes Amtshilfe.
mehr …Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht tätig werden.
mehr …Auf der A2 war es zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz zu einem Auffahrunfall gekommen. Dazu alarmierte uns die... mehr …
Eine zunächst dramatische Meldung eines Brandes mit Menschenleben in Gefahr stellte sich glücklicherweise recht schnell als Fehlalarm heraus.... mehr …
Ein Kleinbrand konnte durch die ersteintreffende, hauptamtliche Wache gelöscht werden. Der Löschzug Wiedenbrück brach die Anfahrt somit ab.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Auf der A2 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Hierbei wurden zwei Personen verletzt. Wir wurden zur Unterstützung... mehr …
Wir wurden zu einem brennenden Mülleimer auf einem Bahnsteig im Bahnhof Rheda alarmiert.
mehr …An einem Transporter war die Ölwanne aufgerissen. Wir streuten die Spur über mehrere Straßen ab.
mehr …Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht tätig werden.
mehr …Ein Busch war in Brand geraten. Das Feuer konnte aber noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. So waren von unserer Seite nach einer... mehr …
Während der Fahrt bemerkte die Fahrerin eines PKW eine Rauchentwicklung im Inneren des Fahrzeuges. Sie stellte das Fahrzeug auf einem Parkstreifen... mehr …
Diverse Nachtwachen in einer Flüchtlingsunterkunft in den Monaten März und April durch Einsatzkräfte der Löschzüge Rheda und Wiedenbrück.
mehr …Wir unterstützten bei der Flüchtlingsunterkunft an der Piuskirche in Wiedenbrück.
mehr …Durch einen technischen Defekt verlor ein Wohnmobil Betriebsstoffe. Wir streuten die Spur ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Im Garten eines Einfamilienhauses war ein Gasgrill in Brand geraten. Der Grill stand dabei auf einer Terasse nahe dem Wohnhaus. Durch das Feuer... mehr …
Auf Gleis 10 des Bahnhofs Rheda war ein Mülleimer in Brand geraten. Das Feuer konnte mittels Kleinlöschgerät schnell bekämpft werden.
mehr …Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung an der Neuenkirchener Straße in Rheda alarmiert. Vor Ort konnte aber schnell festgestellt werden,... mehr …
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf dem Matheweg gerufen. Dieser befand sich aber auf dem Gebiet der Gemeinde Langenberg, die auch alarmiert... mehr …
An der Ringstraße war ein Mülleimer in Brand geraten. Er konnte bereits vor unserem Eintreffen gelöscht werden, sodass die Feuerwehr vor Ort nicht... mehr …
Erneute Auslösung einer Brandmeldeanlage. Auch hier konnte keine Gefahr bei der Kontrolle des betroffenen Bereiches festgestellt werden. Die... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Nach Kontrolle des betroffenen Bereiches war der Einsatz zeitnah beendet. Die Feuerwehr... mehr …
Durch einen technischen Defekt liefen an einem Fahrzeug gringe Mengen Kraftstoff aus. Wir brachten Bindemittel auf und führten Messungen durch.
mehr …Wir streuten eine ca. 20 Meter lange Ölspur ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert, mussten jedoch nicht tätig werden.
mehr …Unterstützung bei einem Einsatz des Rettungsdienstes.
mehr …Gegen 8.30 Uhr ist es am Mittwochmorgen auf der Autobahn 2 kurz hinter der Anschlussstelle Herzebrock-Clarholz zu einem schweren Verkehrsunfall... mehr …
In einem Wohngebiet wurde uns eine unklare Rauch- und Brandgeruchsentwicklung gemeldet. Nach intensiver Erkundung konnten wir jedoch keine... mehr …
Durch eine starke Rauchentwicklung wurde durch Anrufer vermutet, dass es zu eionem Kaminbrand gekommen sein könnte. Dies konnte vor Ort jedoch... mehr …
Auf der A2 zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Am Unfall beteiligt... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …In der Nacht prallte ein PKW gegen einen Baum an der Brockstraße in Lintel. Wir sicherten die Einsatzstelle, leuchteten diese aus und nahmen... mehr …
Auf einem der Bahnsteige am Bahnhof in Rheda war ein Mülleimer in Brand geraten. Wir löschten das Feuer mittels Kleinlöschgerät.
mehr …Ausmerksame Zeugen bemerkten eine Rauchentwicklung in einem Hinterhof. Bei unserem Eintreffen konnten wir jedoch kein Schadensfeuer feststellen.... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb. Ein Grund hierfür ließ sich nicht feststellen.
mehr …In einem Industriebetrieb war es zu einem Motorbrand an einer Maschine gekommen. Die Mitarbeiter konnten das Feuer bereits vor Eintreffen der... mehr …
Wir wurden mit dem Stichwort "Brand groß - Menschenleben in Gefahr" zu einem Mehrfamilienhaus gerufen. Vor Ort stellte sich die Lage als... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Durch Bewohner wurde Gesgeruch festgestellt. Der hinzugerufene Energieversorger konnte eine minmale Konzentration messen. Die Gasleitung wurde... mehr …
Auf dem Gelände der Städtischen Gesamtschule in Rheda war ein Busch in Brand geraten. Wir löschten das kleine Feuer mittels Schnellangriff. Der... mehr …
Wir wurden zu einer Ölspur alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht tätig werden.
mehr …Die Kräfte der Feuerwehr unterstützten beim Aufbau der Flüchtlingsunterkunft in der Sporthalle am Burgweg in Wiedenbrück.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines Einsatzes.
mehr …Die Kräfte der Feuerwehr unterstützten beim Aufbau der Flüchtlingsunterkunft in der Sporthalle am Burgweg in Wiedenbrück.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Eine ca. 40m lange Ölspur wurde von uns abgestreut und aufgenommen.
mehr …Wir unterstützten im Zuge des organisierten "Behandlungsplatz 50" im Kreisfeuerwehrverband mit 5 Kameraden und Werkzeug den Aufbau der... mehr …
Die Brandmeldanlage eines Entsorgungsbetriebs löste ohne erkannberem Grund aus. Wir kontrollierten die Räume, konnten aber nichts feststellen.
mehr …Ein aufmerksamer Passant hatte einen Feuerschein hinter einer Fabrikhallte im Industriegebiet Lintel Nord gesehen und alarmierte die Feuerwehr.... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Am frühen Abend wurde uns ein Kaminbrand gemeldet. Vor Ort konnten wir jedoch keine Feststellung mehr machen.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …In einer Lüftungsanlage in einem Wohn- und Geschäftshaus war es zu einem Feuer gekommen. Dieses war bei unserem Eintreffen weitestgehend... mehr …
In Langenberg stand ein Carport in Vollbrand. Wir unterstützen mit einem AGT-Trupp und unser LF20/16 transportierte Löschwasser im... mehr …
Eine Kraftstoffspur zog sich von der Hauptstraße in Wiedenbrück über die Schloß-, Wilhelm- und Herzebrocker Straße sowie den Bosfelder Weg bis ins... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht tätig werden.
mehr …In einem holzverarbeitenden Betrieb hatte ohne erkennbaren Grund die Sprinkleranlage ausgelöst. Aus dem dadurch gefluteten Filter trat ein... mehr …
Durch eine starke Rauchsäule nahe des Wieksweges wurde der Löschzug St. Vit zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort wurde aber... mehr …
In einem Industriebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursächlich waren hier stark dampfende Speisen aus einer Mikrowelle. Somit konnten... mehr …
Ohne erkennbaren Grund hatte ein Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ausgelöst. Nachbarn alarmierten die Feuerwehr. Wir konnte... mehr …
Wir unterstützen den Rettungsdienst bei einer Notfalltüröffnung.
mehr …Im Bereich des Schlosses in Rheda war es zu einem Brand in einem Mülleimer gekommen. Das Feuer konnte schnell gelöscht und der Einsatz zeitnah... mehr …
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Uns wurde ein unklare Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort konnten wir jedoch keine Feststellung machen.
mehr …Noch bei den Aufräumarbeiten des letzten Einsatzes wurden wir erneut zur Hilfe gerufen: Eine Bewohnerin betätigte den Hausnotruf. Wir verschafften... mehr …
Der Fahrer eines Traktors erlitt einen plötzlichen medizinischen Notfall. Wir sicherten den Traktor für die medizinische Versorgung. Anschließend... mehr …
Am Freitagabend ist es um kurz vor 18 Uhr in St. Vit zu einem Brand in einem Einfamilienhaus gekommen. Zwar war das Gebäude beim Eintreffen der... mehr …
Wir leuchteten für die Polizei eine Einsatzstelle aus.
mehr …Auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover ereignete sich am Montagabend ein Alleinunfall. Ein PKW kollidierte mit der Seitenleitplanke. Wir wurden zur... mehr …
Vom Dach eines Einfamilienhauses drohten weitere Dachpfannen auf die Straße zu fallen. Wir sicherten die Pfannen mittels Drehleiter.
mehr …Ein Baum war durch den anhaltenden Wind auf eine Straße gefallen. Wir zerkleinerten den Baum mittels Kettensäge und machten die Straße so wieder... mehr …
Das Zelt eines Testzentrums hatte sich durch den Sturm gelöst und war quer über den Werlplatz geflogen. Bei unserem Eintreffen hatte es sich um... mehr …
Ein kleiner Baum war auf den Radweg an der Pixeler Straße gefallen. Dieser konnte von uns mit wenigen Handgriffen entfernt werden.
mehr …Durch einen Achsschaden traten an einem PKW einige Liter Öl aus. Die Fläche wurde von uns abgestreut.
mehr …Anrufer meldeten einen brennenden Pkw auf der A2. Vor Ort konnte kein Feuer, aber ein technischer Defekt an einem Auto festgestellt werden. Durch... mehr …
Durch den Sturm stürzte ein Baum auf den Radweg an der Varenseller Straße. Wir zerkleinerten den Baum mit unserer Kettensäge, sodass dieser keine... mehr …
Eine durch den Sturm abgebrochene Baumkrone drohte herunter zu stürzen. Mit Hilfe eines örtlichen Baggerunternehmens entfernte wir die Krone aus... mehr …
Auch hier sicherten wir diverse Dachziegel, die vom Dach zu fallen drohten.
mehr …Ein Baum war auf halber Höhe abgebrochen und dann in der Krone eines anderen Baumes liegen geblieben. Da sich dieser direkt an einer Straße... mehr …
Die Polizei meldete uns mehere Dachpfannen, die drohten auf die Straße zu stürzen. Diese wurden mit Hilfe der Drehleiter gesichert.
mehr …Ein Baum hatte sich in einer Astgabel eines anderen Baumes verfangen und drohte auf eine Straße zu fallen. Mittels Drehleiter und Kettensäge wurde... mehr …
Vom Dach eines Wohn- und Geschäftshauses drohten Dachpfannen auf die Straße zu fallen. Wir sicherten die Pfannen mittels Drehleiter.
mehr …Eine Satellitenschüssel hatte sich durch den Sturm gelöst und drohte jetzt das Dach zu beschädigen. Wir demontierten die Schüssel.
mehr …Vom Dach eines Wohn- und Geschäftshauses drohten Dachpfannen auf die Straße zu fallen. Wir sicherten die Pfannen mittels Drehleiter.
mehr …In Folge des Sturmtiefs drohte ein Baum auf einen vielgenutzten Fußweg und eine Feuerwehrzufahrt der Gesamtschule zu fallen. Wir beseitigten die... mehr …
Aus dem Korb der Drehleiter entfernten wir mehrere lose Äste aus Baumkronen.
mehr …Vom Dach einer Halle hatten sich Platten gelöst, die nun drohten auf die Straße zu fallen. Wir sicherten die Platten mittels Drehleiter.
mehr …Durch das Sturmtief hatte sich ein Schornstein einer Tischlerei gelöst und drohte auf die Straße zu fallen. Wir demontierten den Schornstein... mehr …
Ein Baum blockierte die Feuerwehrzufahrt des Einstein-Gymnasiums in Rheda. Wir beseitigten den Baum mittels Kettensäge.
mehr …Ein großes Trampolin war aus einem Garten vor den Eingang eines Nachbarhauses geflogen. Wir legten das Trampolin wieder in den korrekten... mehr …
Vom Dach eines Einfamilienhauses drohten weitere Dachpfannen auf die Straße zu fallen. Wir sicherten die Pfannen mittels Drehleiter.
mehr …Von der Fassade eines Wohn- und Geschäftshauses hatten sich Teile gelöst, die drohten auf die Straße zu fallen. Wir sicherten sie mittels... mehr …
Ein Baum mit ca. 50cm Durchmesser war auf einen Fuß- und Radweg gestürzt. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerlegt und der Weg frei geräumt.
mehr …Während der Anfahrt zum Einsatz auf der Varenseller Straße wurden wir über einen umgestürzen Baum am Jagdweg informiert. Diesen entfernten wir mit... mehr …
Durch das Sturmtief stürzte ein Baum auf die Varenseller Straße, wodurch auch ein PKW beschädigt wurde. Wir entfernten den Baum, sodass eine... mehr …
Ein Baum war auf die Sudheide gefallen. Wir zerkleinerten den Baum mittels Kettensäge und machten die Straße so wieder passierbar.
mehr …Ein großer Baum war auf zwei parkende Autos gefallen. Wir sicherten die Einsatzstelle und übergaben sie an das städtische Ordnungsamt und den... mehr …
Vom Dach eines Einfamilienhauses drohten weitere Dachpfannen auf die Straße zu fallen. Wir sicherten die Pfannen mittels Drehleiter.
mehr …Ein Baum war auf die Emser Landstraße gefallen. Wir zerkleinerten den Baum mittels Kettensäge und machten die Straße so wieder passierbar.
mehr …Ein Baum drohte auf die Straße zu stürzen. Die Straße wurde von uns gesperrt und der städtische Bauhof informiert.
mehr …Ein Bauzaun war auf einer Länge von 100m teilweise umgestürzt. Dieser wurde von uns gesichert und teilweise demontiert.
mehr …Mehrere Bäume waren auf die Straße gestürzt. Wir entfernten diese mittel Kettensägen und räumten die Straße wieder frei.
mehr …An der Radheide fiel ein Baum auf die Leitplanke und blockierte die Fahrbahn. Wir beseitigten diesen mittels Kettensäge.
mehr …Wir entfernten mittels Kettensäge einen auf den Moorweg gefallenen Baum.
mehr …Wir zerkleinerten mittels Kettensäge einen auf die Straße gefallenen Baum.
mehr …An mehreren Häusern drohten Dachpfannen vom Dach zu fallen. Diese wurden mit Hilfe der Drehleiter gesichert, die Straße sperrten wir ab.
mehr …Wir unterstützten Rettungsdienst und Notarzt im Rahmen eines medizinischen Notfalls in einer Wohnung.
mehr …Ein Baum hatte sich entwurzelt und hing über der Straße. Wir fällten den Baum mittels Kettensäge und beseitigten die Gefahrenstelle.
mehr …Dachpfannen drohten vom Dach eines Mehrfamilienhauses auf die Straße zu fallen. Diese wurden durch uns gesichert und der Bereich abgesperrt.
mehr …An einem Eckhaus drohten Dachziegel vom Dach zu fallen. Die Straße wurde durch uns gesperrt.
mehr …Durch die Wetterverhältnisse ist ein Baum entwurzelt worden, welcher den Radweg blockierte. Wir beseitigten diesen mittels Kettensäge.
mehr …Ein Stromkasten war durch das Sturmtief umgeknickt worden und lag auf der Straße. Dieser wurde durch uns gesichert.
mehr …Durch den Sturm ist ein Baum auf die Straße gefallen. Wir zerkleinerten den Baum mittels Kettensäge und machten die Straße so wieder befahrbar.
mehr …Äste auf der Abfahrt von der Umgehungsstraße wurden entfernt.
mehr …Auch hier drohten Dachpfannen auf die Straße zu fallen und wurden mit der Drehleiter gesichert.
mehr …Uns wurde ein umgestürzter Baum auf der Umgehungsstraße in der Anschlussstelle Lintel gemeldet. Hier konnte jedoch nichts festgestellt werden. Die... mehr …
Ein massiver Baum war auf die Parkstraße gefallen. Mit mehreren Kettensägen wurde der Baum zerkleinert und die Straße geräumt.
mehr …Durch das Sturmtief war diverses Baustellenmaterial auf die Straße geweht worden. Wir sicherten das Material und machten die Straße wieder... mehr …
Ein Baum war auf die Straße Marburg gefallen. Mit der Kettensägen wurde der Baum zerkleinert und die Straße geräumt.
mehr …Gemeldet wurden uns ein Baum auf der Autobahn. Wir kontrollierten die A2 zwischen der Anschlussstelle Herzebrock-Clarholz und Oelde, konnten aber... mehr …
Mehrere Dachpfannen waren bereits auf die Straße gefallen, weitere lose Ziegel wurden von uns gesichert.
mehr …Wir unterstützten Notarzt und Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Es wurden mehrere umgestürzte Bäume auf der Umgehungsstraße gemeldet. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden.
mehr …Ein Baum war auf den Fahrradweg gestürtzt. Wir entfernten den Baum und machten so den Weg wieder passierbar.
mehr …Ein Baum war auf einen Gehweg gefallen. Wir zerkleinerten den Baum mittels Kettensäge und machten die Straße so wieder passierbar.
mehr …Während des Sturmtiefs wurden mehrere Schwerpunkte und Einsatzstellen erkundet, um die Lage zu beurteilen und die Einsatzkräfte zu... mehr …
Aufgrund eines weiteren Sturmes besetzten wir unser Feuerwehrhaus. Wir entfernten während der Wachbesetzung 2 Bäume von zwei Straßen.
mehr …Die 3 Meter lange Sonnenblende wurde durch den Anwohner gesichert. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
mehr …Auf Grund des Sturmtiefs wurden die Gerätehäuser der fünf Löschzüge im Stadtgebiet besetzt, um die Einsätze zu koordinieren und schnell ausrücken... mehr …
Ein Flachdach war samt Isolierung durch das Sturmtief auf die Straße geweht worden. Wir sicherten die Einsatzstelle und übergaben sie an den... mehr …
Fassadenteile sind auf die Fahrbahn und einen PKW gestürzt. Wir sperrten die Straße und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
mehr …Wir stellten eine umgestürzte Straßenabsperrung wieder auf.
mehr …Anrufer meldeten einen Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus. Die Feuermeldung stellte sich aber schnell als Fehlalarm heraus und der Einsatz... mehr …
Besetzung des Meldekopfes der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück für folgende Unwettereinsätze.
mehr …In Folge des Sturms hing ein Baum im Auffahrtsbereich der A2 in Rheda an einer Lärmschutzwand und ragte dabei mehrere Meter auf den... mehr …
An einem Haus in einem öffentlichen Innenhof hatten sich einige Dachziegel gelöst zund drohten herunter zu fallen. Diese wurden von uns... mehr …
Nach dem vorherigen Einsatz wurden uns an einem weiteren Haus lose Dachziegel gemeldet. Auch hier setzten wir diese wieder ein.
mehr …Der starke Wind hatte mehrere Dachziegel auf einem Haus in der Wiedenbrücker Innenstadt gelöst. Einige waren bereits auf die Straße gefallen. Die... mehr …
Im Anschluss an den Einsatz "Am Jägerheim" entfernten wir noch einen Baum auf der Staße Maaßfeld.
mehr …Ein Baum war auf eine Fußgängerbrücke gestürzt. Mittels Kettensäge wurde dieser entfernt und das beschädigte Geländer anschließend abgesichert.
mehr …Ein durch das Sturmtief umgestürzter Baum versperrte die Straße "Am Jägerheim". Wir entfernten den Baum, sodass der Verkehr wieder... mehr …
Aufgrund des Sturmes brannte ein Strommast. Nach Abschaltung des Energieversorgers löschten wir den Brand und fällten den Masten.
mehr …Nach dem nächtlichen Sturm wurden wir zu einem umgestürzten Bauzaun an der Kapellenstraße gerufen. Beim Eintreffen konnten wir jedoch keine... mehr …
Durch den Sturm hatte sich ein Baum entwurzelt und drohte auf die Straße zu fallen. Wir beseitigten die Gefahrenstelle mittels Kettensäge.
mehr …Ein ca. 10m hoher Baum lehnte an einer Giebelwand eines Wohnhauses.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab.
mehr …Wir kontrollierten die gesamte Straße, konnten aber keine Sturmschäden feststellen.
mehr …Umgestürzten Baum von Straße entfernt, weitere Absicherung der Einsatzstelle durch den städtischen Bauhof
mehr …Durch die Wetterverhältnisse ist ein Baum abgebrochen, welcher den Radweg blockierte. Wir beseitigten die Gefahrenstelle mittels Kettensäge.
mehr …Eine große Birke mit ca. 60cm Durchmesser war quer über die Straße gefallen. Mittels zweier Motorsägen zerteilten wir diesen und machten die... mehr …
Durch den Sturm in der Nacht ist ein Baum auf die Straße gefallen. Wir zerkleinerten den Baum mittels Kettensäge und machten die Straße so wieder... mehr …
Ein Baum hatte sich entwurzelt und drohte auf die Straße zu fallen. Gezielt wurde der Baum mittels Kettensäge beseitigt.
mehr …Durch den Sturm in der Nacht ist ein Baum auf die Straße gefallen. Wir zerkleinerten den Baum mittels Kettensäge und machten die Straße so wieder... mehr …
Im Bereich einer Baustelle war dort die Absicherung durch den Wind umgekippt. Diese wurde von uns wieder aufgebaut und gesichert.
mehr …Ein kleinerer Baum war durch den Sturm aus einem Garten auf die Straße gefallen. Wir konnten diesen mittels Muskelkraft entfernen.
mehr …Auf einer Baustelle war der Bauzaun auf die Straße gekippt. Wir legten diesen auf die andere Seite um und demontierten den Zaun stellenweise.
mehr …Zu einem Kaminbrand am Merschweg in Rheda ist die Feuerwehr am Mittwochmittag ausgerückt. Dort war es zu einem Feuer im Kamin gekommen, welches... mehr …
Am Samstag Nachmittag wurden wir in die Wiedenbrücker Innenstadt zu einer Person im Wasser alarmiert. Noch vor unserem Eintreffen konnte diese... mehr …
Mehrere Anrufer meldeten der Leitstelle in der Nacht ein Feuer in der Nähe eines Rastplatzes. Unklar war, ob es sich um den Rastplatz „Marburg“... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen Defekt an einer Maschine. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Am Montagnachmittag ist es auf der A2 zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz zu einem Verkehrsunfall gekommen.... mehr …
Durch die Wetterverhältnisse ist ein großer Ast aus einem Baum abgebrochen, welcher den Radweg an der Bielefelder Straße blockierte. Wir räumten... mehr …
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Durch eine kleine Gewitterfront ist ein großer Ast auf die A2 gestürzt. Wir beseitigten die Gefahrenstelle und rückten wieder ein.
mehr …Parallel zum Brand am Ostring wurde uns über die Leitstelle eine qualmende Mülltonne gemeldet. Auf der Rückfahrt befindliche Fahrzeuge machten... mehr …
Um kurz vor 10 wurde zunächst die hauptamtliche Wache und der Löschzug Wiedenbrück mit dem Stichwort „Kleinbrand“ zum Ostring alarmiert. Aufgrund... mehr …
Durch Sturmböen waren am Abend zwei Bäume über eine Straße auf eine Telefonleitung gestürzt. Mit Hilfe eines ortsansässigen Landwirts entfernten... mehr …
Wir streuten eine Ölspur über eine Länge von ca. 1km ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Eine Ölspur zog sich von der Gütersloher Straße kommend über die Herzebrocker Straße und den Bosfelder Weg bis in das dortige Industriegebiet. Wir... mehr …
Wir streuten eine Ölspur im Kreuzungsbereich Bielefelder Straße / Gütersloher Straße ab. Diese führte im weiteren Verlauf zu einem weiteren... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Nach Kontrolle des betroffenen Bereiches war der Einsatz zeitnah beendet. Die Feuerwehr... mehr …
An vereinzelten Stellen auf mehreren Straßen in einem Wohngebiet streuten wir eine Ölspur ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …In einem Unternehmen war es zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Dabei wurde eine Person in einer Maschine eingeklemmt. Da die Person aber... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Auf der Umgehungsstraße war ein Sattelzug in die Leitplanke geraten. Der LKW-Fahrer musste vom Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus... mehr …
Wir streuten eine großflächige Ölspur in unmittelbarer Nähe zum Gerätehaus des Löschzuges Rheda ab. Dafür brachten wir 170 Kilo Bindemittel auf... mehr …
Zur Absicherung einer Veranstaltung in der Stadthalle stellten wir eine Brandsicherheitswache.
mehr …Am frühen Nachmittag war es zu einem Brand mehrerer Mülltonnen gekommen. Das Feuer hatte auch bereist einen PKW in Mitleidenschaft gezogen. Außer... mehr …
Aus einem Autokran sind große Mengen Öl ausgelaufen. Der Fahrer stoppte seinen Kran auf der Umgehungsstraße in Sichtweite der Moorweg-Brücke. Wir... mehr …
Am frühen Nachmittag wurde uns ein vermeintlicher Garagenbrand gemeldet. An der Einsatzstelle angekommen, konnten wir jedoch kein Feuer... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Schulgebäude alarmiert. Es stellte sich nach Erkundung der Räumlichkeiten heraus, dass... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Eine Ölspur zog sich über die gesamte Länge der Lindenstraße. Wir streuten diese ab.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb. Als Ursache konnten wir Reinigungsarbeiten feststellen. Es waren keine weiteren... mehr …
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen. Der Einsatz konnte zeitnah aufgehoben werden.
mehr …Aufgrund von Gegenständen auf der Fahrbahn im Brückenbereich, kam es in der Nacht zum Montag zu einem Verkehrsunfall auf der A2. Drei der... mehr …
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Der erste Einsatz im neuen Jahr führte uns zu einem vermeintlich ausgelösten Heimrauchmelder. Nach Erkundung stellte sich jedoch heraus, dass es... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen auf dem Herd. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …In einem Recyclingbetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach intensiver Erkundung konnten wir kein Feuer feststellen.
mehr …Durch einen verstopften Abwasserkanal floss Abwasser zurück in einen Keller. Da es sich jedoch nur um wenige Zentimeter handelte, konnten wir hier... mehr …
In einem PKW war es zu einem medizinischen Notfall gekommen. Da die betroffene Person das Fahrzeug nicht mehr selbstständig öffnen konnte,... mehr …
Die Polizei forderte uns an, um diesen Zugang zu einer Überwachtungseinheit einer Baustelle zu schaffen.
mehr …Die Feuerwehr wurde zunächst durch eine automatische Brandmeldeanlage zu einem Industriebetrieb gerufen. Vor Ort stellte man fest, dass eine fast... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine geplatzte Sprinklerleitung. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht in größerem Umfang tätig werden.
mehr …An einem Gebäude trat Wasser durch eine defekte Leitung aus. Wir informierten den Besitzer und konnten gemeinsam mit ihm die Wasserleitung... mehr …
Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst.
mehr …Eine 20m lange Ölspur wurde durch uns abgestreut und aufgenommen
mehr …Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Nach einem Verkehrsunfall wurden uns auslaufende Betriebsstoffe gemeldet. Da es sich jedoch lediglich um Wasser handelte, waren keine Maßnahmen... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Durch Handwerksarbeiten war es in einem Industrieunternehmen zu einem Kleinbrand gekommen. Dieser konnte durch die Mitarbeiter eigenständig... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Die Polizei alrmierte uns, da durch einen Verkehrsunfall Betriebsstoffe ausgelaufen waren. Der Abschleppdienst hatte diese bereits teilweise... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …In Teilen des Kreises Gütersloh war es zu einem Stromausfall gekommen. Wir besetzten daraufhin die Feuerwehrhäuser, um für die Bürger im Notfall... mehr …
In Folge des Stromausfalls war in einem Mehrfamilienhaus der Fahrstuhl steckengeblieben. Wir befreiten eine Person aus dem Fahrstuhl.
mehr …Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort waren jedoch keine Maßnahmen erforderlich.
mehr …Während des Stromausfalls stellten wir einen Stromerzeuger bereit, um bei einem Patienten die Versorgung über ein medizinisches Gerät... mehr …
In einem Wohngebiet war es zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW gekommen. Der Fahrer kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die... mehr …
In einer Unterkunft für betreutes Wohnen hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Grund hierfür war lediglich Zigarettenrauch. Somit war... mehr …
Wir wurden zu einer Ölspur gerufen, die auf der Rietberger Str. (B64) begann und über den Zubringer Fahrtrichtung Münster führte. Wir streuten die... mehr …
Erneut kam es zu einem Großbrand einer Lagerhalle in Rietberg. Auch dieses Mal kamen die Drehleiter und das TLF 4000 zum Einsatz. Zusätzlich... mehr …
Auf dem Christkindlmarkt kam es zu einem Kleinbrand in einer Hütte. Der Brand konnte zügig gelöscht werden.
mehr …Zur Unterstützung der Rietberger Feuerwehr alarmierte uns die Kreisleitstelle zu einem Großbrand mit unserer Drehleiter und dem TLF 4000. Von der... mehr …
Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Freitagnacht ist es zu einem Unfall zwischen zwei Autos auf der A2 gekommen. Hierdurch wurden drei Personen schwer verletzt. Zunächst wurde der... mehr …
Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus war durch angebranntes Essen verraucht. Wir retteten den Bewohner aus seiner Wohnung und führten... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Die Polizei meldete uns einen ca. 4m² großen Ölfleck auf einem Pendlerparkplatz. Wir streuten diesen ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Wir streuten einen mehrere Quadratmeter großen Ölfleck auf einer Straße ab.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Wir wurden am späten Abend von der Polizei um Amtshilfe gebeten. Auf einem Flachdach eines Unternehmens im Industriegebiet Lintel Nord hatte die... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen Defekt an einer Maschine. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Wir wurden alamriert und für den Rettungsdienst eine Notfalltüröffnung durchzuführen. Vor Ort mussten wir jedoch nicht tätig werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Die Leitstelle in Gütersloh meldete uns, dass eine vermeintlich brennbare Flüssigkeit an einer Hauswand verteilt wurde. Nach Erkundung und der... mehr …
Am Sonntag Nachmittag wurden wir zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Einfamilienhaus alarmiert. Vor Ort fanden wir eine verqualmte Wohnung... mehr …
Am Amselweg in Rheda war nah eines Gebäudes und eines PKW-Anhängers Müll in Brand geraten. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer schnell... mehr …
Wir führten eine Brandsicherheitswache im Rahmen des Feuerwerks auf der Andreaskirmes durch. Es kam zu keinen besonderen Vorkommnissen.
mehr …Eine Katze saß seit mehr als einem Tag auf einem Hausdach und traute sich nicht mehr herunter. Nachdem diverse Rettungsversuche missglückt waren,... mehr …
Nachdem der vorherige Einsatz abgearbeitet war, wurde uns eine weitere, kleine Ölspur gemeldet. Auch diese streuten wir mit Bindemittel ab.
mehr …Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Lebensmittelbetrieb.
mehr …Eine Ölspur zog sich vom Kreuzungsbereich Gütersloher/Neuenkirchener Straße bis auf die Umgehungsstraße und die Auffahrt zur A2. Kräfte der... mehr …
Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes waren aus einem Auto Betriebsmittel ausgelaufen. Wir streuten diese ab und minimierten so die Gefahr... mehr …
Wegen eines Ausfalls der Notrufnummern 110 und 112 wurden alle Feuerwehrhäuser im Kreis Gütersloh besetzt, um für die Bewohner der Stadtteile in... mehr …
Den Rauch eines Grills hielten Passanten für Brandrauch aus einer Wohnung. Die Leitstelle löste daraufhin Großalarm aus. Nach dem Eintreffen der... mehr …
Der Qualm aus einem Schornstein veranlasste Passanten die Feuerwehr zu alarmieren. Vor Ort konnte kein Schadensfeuer festgestellt werden. Der... mehr …
Unsanft geweckt wurden letzte Nacht gegen 02:30 Uhr viele Anwohner im Bereich der Bielefelder Straße. Bisher unbekannte Täter hatten einen... mehr …
Wir wurden alarmiert, da sich auf der Winkelstraße in Lintel eine ca. 50m lange Spur mit Glassplittern befand. Ein verunfalltes Fahrzeug oder... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …In einem Recyclingbetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Durch Erkundung stellten wir fest, dass es zu keinem Feuer gekommen... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Eine Ölspur zog sich von Batenhorst, durch Wiedenbrück, über diverse Straßen bis nach Rheda. Auslöser war hier ein technischer Defekt an einem... mehr …
Alarmiert wurden wir zu einer Ölspur, die jedoch bereits am Samstag von uns abgestreut wurde. Es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
mehr …Die Feuerwehr wurde alarmiert, da in einer städtischen Unterkunft der Rauch-Wärme-Abzug ausgelöst hatte. Vor Ort konnten keine Schadensmerkmale... mehr …
Während der Löschmaßnahmen eines Containerbrandes alarmierte uns die Leitstelle zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 2. Kameraden, die sich... mehr …
Aufmerksame Zeugen bemekten im Bereich des Friedhofes einen brennenden Müllcontainer. Unter Atemschutz, mit einem C-Rohr, konnte das Feuer... mehr …
Während die Einsatzmaßnahmen an der Schiller- und der Widukindstraße liefen, erreichten die Leitstelle Notrufe über einen PKW-Brand an der Oelder... mehr …
Kurz nach Beginn der Löschmaßnahmen an der Schillerstraße, erhielten die Polizeibeamten an der Einsatzstelle Kenntnis über einen weiteren Brand an... mehr …
In der Schillerstraße in Rheda war ein nah an Büschen und Häusern geparkter Wohnwagen in Brand geraten. Das Feuer konnte durch die Vornahme von... mehr …
Wir wurden von der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die Kornstraße in Lintel alarmiert. Hier hatte ein PKW bei einem Alleinunfall einen... mehr …
Durch einen technischen Defekt verlor ein LKW über eine Länge von ca. 700m eine große Menge Motoröl. Die Spur wurde von uns abgestreut. Das... mehr …
Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer auf der Kupferstraße im Industriegebiet Lintel Süd hat uns die Polizei um... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Ein gemeldeter Kellerbrand stellte sich als harmlose Staubentwicklung durch Handwerksarbeiten heraus, sodass wir nicht tätig werden mussten.... mehr …
Auslösung der Brandmeldeanlage in der Städtischen Gesamtschule ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ohne erkennbaren Grund.
mehr …Eine CO2-Löschanlage hatte ausgelöst und wir kontrollierten daraufhin den betroffenen Bereich. Nachdem wir kein Schadensereignis... mehr …
Anwohner stellten im Bereich der Ringstraße und der Straße "Auf der Howe" einen Gasgeruch fest. Gemeinsam mit dem Energieversorger... mehr …
Auf der Autobahn wurde uns ein PKW-Brand gemeldet. Der vermeintliche PKW-Brand stellte sich als Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen... mehr …
Ein brennender PKW kurz vor einer Autobahnbrücke war Ursache für einen Feuerwehreinsatz auf der Autobahn 2. Bei unserer Ankunft stand dieser... mehr …
In einer Sporthalle wurde Brandgeruch durch eine defekte Lampe fesgestellt. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich mit der Wärmebildkamera,... mehr …
Ein Baum drohte aus dem angrenzenden Wald auf die Oelder Straße zu fallen. Aus dem Korb unserer Drehleiter kürzten wir den Baum, sodass die Gefahr... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Wir mussten nicht tätig werden und konnten den Einsatz zeitnah beenden.
mehr …Wir wurden mit unserer Drehleiter nach Herzebrock gerufen, um dort bei einer vermeintlichen Menschenrettung zu unterstützen. Der Einsatz für uns... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Vor Ort verschafften wir uns Zutritt in eine Wohnung.
mehr …Von der Leitstelle wurde uns eine Person gemeldet, die beabsichtigte, von einer erhöhten Position zu springen. Vor Ort bot sich uns jedoch ein... mehr …
Gegen Mittag wurden die Löschzüge Rheda und St. Vit sowie die hauptamtlichen Kräfte zu einem landwirtschaftlichen Anwesen auf die Marburg... mehr …
Zusammen mit der hauptamtlichen Wache wurden heute Morgen gegen 9 Uhr die Löschzüge Wiedenbrück und Lintel zu einem Verkehrsunfall auf die... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr nötig.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen Entstehungsbrand im Schaltschrank. Ein Trupp konnte den Brand mittels Feuerlöscher löschen, sodass... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf die A2 alarmiert. Da die Feuerwehr Oelde bereits vor Ort war, konnte der Einsatz für... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Flexarbeiten. Der Einsatz konnte nach dem Eintreffen der hauptamtlichen Kräfte aufgehoben werden.
mehr …Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Die ersteintreffende Polizei konnte schnell Entwarnung geben, da es sich... mehr …
Nach einem Alleinunfall eines Motorrades wurde wir alarmiert, um ausgelaufene Betriebsstoffe abzustreuen. Der Fahrer wurde nicht verletzte, da er... mehr …
Nach einem Verkehrsunfall auf der A2 mit einem Motorrad liefen Betriebsstoffe aus. Auf einer Länge von ca. 100m wurde diese mittels Bindemittel... mehr …
Während des Verkehrsunfalls auf der Autobahn, kam es im Rückstau zu einem internistischen Notfall. Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des... mehr …
Direkt im Anschluss an den vorherigen Einsatz kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A2. Hierbei wurden mehrere Personen verletzt und vom... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Vor Ort verschafften wir uns Zutritt in eine Wohnung,... mehr …
Nach ersten Meldungen sollte es im Dachstuhl eines Wohnhauses brennen. Bei Eintreffen stellten wir einen Zimmerbrand fest. Mittels mehrerer Trupps... mehr …
Ein technischer Defekt sorgte für eine Rauchentwicklung im Motorbereich eines PKWs. Dieser konnte noch auf den Standstreifen der A2... mehr …
Auf einer verkehrsreichen Straße und einer Kreuzung waren ca. 50-70m Bauzaun umgestürzt. Wir entfernten die windempfindlichen Werbebanner und... mehr …
Erneut löste im Wiedenbrücker Hallenbad die Chlorgaswarnanlage aus. Auch dieses Mal war es zu keinen Austritt gekommen. Der intensiver Erkundung... mehr …
Während des Feuerwerkes der diesjährigen Herbstkirmes stellten wir die Brandsicherheitswache. Es kam zu keinerlei Vorkommnissen.
mehr …In einer städtischen Unterkunft hatten mehrere Heimrauchmelder ausgelöst. Es konnte jedoch keine Ursache hierfür festgestellt werden.
mehr …Eine Ölspur erstreckte sich von St. Vit, über Wiedenbrück, bis nach Rheda. Durch die Besatzungen diverser Fahrzeuge wurde diese abgestreut und das... mehr …
Am Samstag Nachmittag schlug die Chlorgaswarnanlage in der Technikzentrale des Wiedenbrücker Hallenbades Alarm. Nach Erkundung der Einsatzstelle... mehr …
Auf einem Pendlerparkplatz befand sich ein großer Ölfleck, dieser wurde von uns abgestreut. Zudem wurde Öl illegal in der Grünanlage des... mehr …
Eine Katze war durch ein Auto angefahren und dabei schwer verletzt worden. Sie flüchtete bei einem Rettungsversuch durch die Tierhilfe in... mehr …
Wir wurden mit dem Stichwort "Person eingeklemmt" zur Kreuzung Am Ruthenbach/Nordstraße alarmiert. Dort wurde eine Person zwischen einer... mehr …
Anwohner alarmierten die Feuerwehr, da in der Nachbarschaft ein Grill glimmte. Wir wurden entsprechend nicht vor Ort tätig.
mehr …Wir wurden zur Absicherung des Rettungsdienstes auf die BAB 2 in Fahrtrichtung Dortmund alarmiert. Dort sollte sich zwischen der Anschlussstelle... mehr …
Die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück haben die Feuerwehr Oelde bei einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Stromberg mit Drehleiter... mehr …
Die Feuerwehr wurde durch die automatische Brandmeldeanlage ins St.-Vinzenz Hospital-gerufen. Vor Ort wurde eine Verrauchung festgestellt, die... mehr …
Während wir uns noch auf der A2 bei dem vorherigen Einsatz befanden, wurde uns ein Auffahrunfall einige hundert Meter weiter gemeldet. Die... mehr …
Auf Höhe der Raststätte Gütersloh war es am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Ein Fahrzeug lag zwar auf... mehr …
Ein technischer Defekt sorgte für eine Rauchentwicklung im Motorbereich eines PKWs. Dieser konnte noch auf den Rastplatz Marburg auf der A2... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Lebensmittelbetrieb. Da eine CO2 Löschanlage ausgelöst hatte, wurden die Räumlichkeiten belüftet und... mehr …
Gegen 12 Uhr wurden heute der Löschzug Wiedenbrück, die hauptamtliche Wache und der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und dem Notarzt auf die... mehr …
In einer Schule hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Es handelte sich jedoch um einen Fehlalarm.
mehr …Wir führten eine Brandsicherheitswache beim Scheunenball Lintel durch.
mehr …Der Rettungsdienst wurde zu einem Verkehrsunfall auf die A2 alarmiert, wir sollten hier die Absicherung für diesen übernehmen. Der Unfall hatte... mehr …
Vermutlich durch einen Blitzeinschlag war eine Hecke in Brand geraten. Durch den starken Regen war das Feuer jedoch schon weitestgehend erloschen,... mehr …
Die Polizei ließ uns alarmieren, da sich auf der Winkelstraße in Lintel eine kurze Ölspur befand. Der Polizei wurde zuvor ein defektes Fahrzeug... mehr …
Der Kreisleitstelle wurden auf dem Postdamm in Lintel mehrere Ölflecken auf der Fahrbahn gemeldet. Diese befanden sich konzentriert an einer... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine Beschädigung an der Sprinkleranlage. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Bei Dacharbeiten war ein an ein Wohnhaus und eine Garage angrenzender Taubenschlag in Brand geraten. Das Feuer konnte durch die Anwohner bereits... mehr …
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Es stellte sich jedoch bereits auf der Anfahrt heraus, dass keine Person... mehr …
Glück im Unglück hatte der Fahrer eines Transportes auf der A2: In Fahrtrichtung Dortmund war er in Höhe der Brücke „An der Wegböhne“ mit einem... mehr …
Ein LKW, beladen mit alten Maschinen, verlor im Gewerbegebiet Aurea größere Mengen Maschinenöl von der Ladefläche. Die Ölspur zog sich von der... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst mit unserer Drehleiter im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt in einem Schaltschrank. Vor Ort wurde der betroffene und durch die Löschanlage mit... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Nach der Rückmeldung des Rettungsdienstes konnten wir die... mehr …
In der Nacht zum Sonntag ereignete sich ein Alleinunfall auf dem Wieksweg, wodurch ein PKW in den angrenzenden Graben landete. Durch den Unfall... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Vor Ort unterstützten wir Rettungsdienst und Polizei.
mehr …Eine Ölspur zog sich über mehrere Straßen durch den Ortskern St. Vit. Die Kräfte der hauptamtlichen Wache und des Löschzuges St. Vit streuten die... mehr …
Der Rettungsdienst forderte unsere Unterstützung bei einem Krankentransport an. Vor Ort wurde unsere Hilfe dann aber nicht mehr gebraucht.
mehr …Am Abend rückte der Löschzug Wiedenbrück zu einem LKW-Brand auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover aus. Bei Eintreffen brannte der Sattelauflieger... mehr …
Nach dem Bauernhofbrand der vergangenen Nacht, waren umfangreiche Aufräum- und Säuberungsarbeiten an unserer Ausrüstung und den Fahrzeugen... mehr …
Nach dem gestrigen Großbrand wurde unser GW-L2 erneut zur Einsatzstelle alarmiert, um dort die Wasserversorgung zurück zu bauen.
mehr …Nach einer kurzen Nacht der Einsatzkräfte aus den Löschzügen Lintel und St. Vit wurden diese erneut alarmiert, um die verbliebenen Kräfte an der... mehr …
Ein Autofahrer war mit seinem BMW mit einem Ampelmast der Lichtzeichenanlage an der Kreuzung Gütersloher Straße / Neuenkirchener Straße... mehr …
In einem Badezimmer war es zu einer Verrauchung gekommen. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich lediglich um Nebel aus der Kanalisation... mehr …
Auf einem Balkon war es zu einem Brand gekommen. Der brennende Blumenkasten konnte jedoch noch vor unserem Eintreffen durch Anwohner gelöscht... mehr …
Wir streuten eine Ölspur auf dem Standstreifen der Umgehungsstraße ab. Zur Warnung der Verkehrsteilnehmer wurden durch den städtischen Bauhof... mehr …
Eine kleine Ölspur erstreckte sich punktuell über mehrere Straßen. Diese wurde abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen.
mehr …Alarmiert wurde zu eienr Notfalltüröffnung. Wir mussten jedoch nicht mehr Ausrücken.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne feststellbaren Grund.
mehr …In einem Anbau eines Wohnhauses am Merschweg war es zu einem Kleinbrand gekommen. Da zunächst ein wesentlich größeres Feuer in dem Gebäude... mehr …
In einem Betrieb wurden zur Desinfektion Rauchbomben gezündet. Der Rauch zog jedoch in Bereiche, in denen die Rauchmelder nicht abgeschaltet... mehr …
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Wir haben Rettungsdienst und Notarzt im Rahmen eines medizinischen Notfalls unterstützt.
mehr …Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Lebensmittelbetrieb durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Durch angebranntes Essen löste die Brandmeldeanlage in einem Gebäude für betreutes Wohnen aus. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und... mehr …
Nach einem Verkehrsunfall forderte die Polizei uns an, um die Einsatzstelle zur Dokumentation auszuleuchten. Zusätzlich wurden die Batterien der... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Nach einem Motorschaden verlor ein PKW auf der A2 Fahrtrichtung Dortmund Motoröl auf der rechten Fahrspur, sowie dem Standstreifen. Wir... mehr …
Wir wurden zu einem piependen Rauchmelder in einem Wohnhaus alarmiert. Bereits wenige Sekunden nach der Alarmierung wurde der Einsatz durch die... mehr …
Mehrere Kinder waren auf das Dach einer öffentlichen Toilette geklettert. Eins dieser Kinder konnte das Dach jedoch nicht mehr eigenständig... mehr …
Aus einem Mehrfamilienhaus erreichte die Leitstelle ein Notruf, in dem geschildert wurde, dass es in dem Gebäude nach Gas riechen würde. Vor Ort... mehr …
Wir wurden zu einer Ölspur im Bereich der Auf- und Abfahrt der A2 Anschlussstelle Herzebrock-Clarholz gerufen. Wir streuten den betroffenen... mehr …
Auf der Autobahn 2 war es zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz zu einem Alleinunfall eines Pkw gekommen. Dabei... mehr …
Nahe einer Wiese und einer Baumgruppe wurde uns brennender Unrat gemeldet. Mittels einem C-Rohr konnte der Brand gelöscht werden.
mehr …Aus einem großen Baum war ein massiver Ast herausgebrochen und auf eine Straße gefallen. Wir zerkleinerten den Ast mittels Kettensäge und räumten... mehr …
Wegen eines medizinischen Notfalls wurden wir zu einer Notfall-Türöffnung gerufen. Beim Eintreffen war die Tür jedoch schon von Bekannten geöffnet... mehr …
Wir wurden zusammen mit Rettungsdienst und Polizei zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Nach der Rückmeldung von der Einsatzstelle konnten wir... mehr …
In der Wiedenbrücker Innenstadt war aus einem Baum ein größeres Stück Totholz gebrochen. Wir kontrollierten den Baum auf weitere Gefährdungen,... mehr …
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Traktor gerufen. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufende... mehr …
In einem Wald hatte ein aufmerksamer Bürger ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer mittels Pulverlöscher gelöscht. Wir wurden zur Nachkontrolle... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war nach einer ausführlichen Erkundung beendet.
mehr …Die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück sowie die hauptamtliche Wache wurden zu einer starken Rauchentwicklung am Doktorplatz alarmiert. Vor Ort... mehr …
Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Heute Abend um kurz vor 21 Uhr wurden wir zu einem PKW-Brand auf den Autobahnzubringer in Fahrtrichtung Münster alarmiert. Bei Eintreffen stand... mehr …
Der Einsatzleitwagen richtete den Sammelraum für den Verband der überörtlichen Hilfeleistung im Gewerbegebiet Aurea ein.
mehr …Zur Ablösung vor Ort rückten weitere Kräfte in den Kreis Euskirchen aus.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst nach einem Unfall auf einer Baustelle mit unserer Drehleiter.
mehr …Am Abend wurde der Verband zur überörtlichen Hilfeleistung des Kreises Gütersloh zur Unterstützung der Einsatzkräfte im Kreis Euskrichen... mehr …
In einer Wohnung war es durch angebranntes Essen zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und ein Trupp... mehr …
Vorbereitungsmaßnahmen für den überörtlichen Einsatz im Hochwassergebiet.
mehr …Nach dem ergiebigen Dauerregen war Wasser in den Keller eines Hauses geflossen. Aufgrund der geringen Mengen konnte die Feuerwehr hier aber... mehr …
In der Bahnhofshalle des Bahnhofs Rheda war ein Mülleimer in Brand geraten. Wir löschten das Feuer mittels Kleinlöschgerät.
mehr …Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht tätig werden.
mehr …In einem Pkw war es auf der A2 zu einem internistischen Notfall gekommen. Wir sicherten die Arbeit des Rettungsdienstes gegen den fließenden... mehr …
Durch angebranntes Essen löste ein Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses aus. Das Gebäude wurde geräumt, kontrolliert und... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war nach einer ausführlichen Erkundung beendet.
mehr …In einer Wohnsiedlung deutete eine vermeintliche Rauchentwicklung aus einem Dach auf einen Brand hin. Nach Erkundung der Lage stellte sich jedoch... mehr …
Im Bereich des Friedhofes waren Mülltonnen in Brand geraten. Das Feuer konnte jedoch bereits vor Eintreffen gelöscht werden, so dass lediglich ein... mehr …
Im Kühlkeller eines Restaurants kam es am Abend zu einer Leckage an der CO2 Zuführung der Zapfanlage. Wir nahmen unter Atemschutz ein Messgerät... mehr …
Am Sonntag Abend wurden wir zu einer kleineren Ölspur alarmiert. Diese wurde abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen.
mehr …Auf der A2 ist es zwischen der Anschlussstelle Herzebrock-Clarholz und Oelde zu einem Unfall mit insgesamt 10 Fahrzeugen gekommen. Dabei wurden 6... mehr …
Wir streuten eine Ölspur ab, die bereits in Gütersloh begann und sich unter anderem über die Gütersloher und Wilhelmstraße bis ins Wohngebiet rund... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb. Eine Ursache konnten wir nicht feststellen.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Während eines Regenschauers bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses, dass Wasser durch das Treppenhaus läuft und alarmierten die Feuerwehr.... mehr …
Während des laufenden Einsatzes wurden wir von Passanten auf Rauch aufmerksam gemacht, der von einer Wiese aufstieg. Wir stellten fest, dass... mehr …
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Hausbewohner bemerkten einen ca. 30 cm hohen Wasserstand im Keller und alarmierten die Feuerwehr. Die Kräfte des Löschzuges St. Vit setzten 4... mehr …
Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Die Polizei forderte uns nach, da es zuvor in eienr SB-Filiale zur Sprengung eines Geldautomaten gekommen war. Ein Feuer war zwar nicht... mehr …
Während des Tankvorgangs trat aus einem PKW Kraftstoff aus. Dieser war bereits durch Mitarbeiter der Tankstelle abgestreut worden. Wir führten... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem Notfalleinsatz.
mehr …Auf der A2 ist es zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz zu einem Unfall gekommen. Ein Pkw, ein Lieferwagen und... mehr …
In einem Mehrfamilienhaus brannte in einer Wohnung Essen auf dem Herd an. Die Nachbarn wurden durch die piependen Rauchmelder auf die Situation... mehr …
Fußgänger hatten am Ufer des Buxelsees Kleidung gefunden, die vermuten ließen, dass jemand im See schwimmen gegangen ist. Da jedoch niemand... mehr …
Ein großer Baum war in die Ems gestürzt. Hierdurch wurde der Zulauf minimal eingeschränkt und es kam zu einer leichten Anstauung. Wir trugen einen... mehr …
Während der Gewitterschauer bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses, dass Wasser durch das Treppenhaus läuft und alarmierten die Feuerwehr.... mehr …
Ein kleiner Baum war durch das Unwetter abgeknickt und hing über der Straße. Mittels Bügelsäge konnten wir ihn zeitnah entfernen und die Gefahr... mehr …
Nach einem schweren Gewitter lag ein abgeknickter Baum auf der Fahrbahn. Wir konnten diesen von Hand aus dem Weg räumen. Die weitere Beseitigung... mehr …
In einem Mehrfamilienhaus kam es in einer Küche zu einem Feuer. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück mit dem... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Der Einsatz wurde durch die Leitstelle noch vor Ausrücken... mehr …
Während der Fahrt hatte ein landwirtschaftliches Lohnunternehmen ungeplant Gülle verloren. Wir reinigten die verschmutzte Fahrbahn mit Wasser aus... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
mehr …Alarmiert wurden wir zu einem Heckenbrand. Das Feuer war jedoch bereits gelöscht, somit mussten lediglich Kontrollarbeiten durchgeführt werden.
mehr …Durch Handwerksarbeiten wurde in einem Schulgebäude versehentlich ein Handdruckmelder ausgelöst. Somit waren keine weiteren Maßnahmen... mehr …
In einem Industriebetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Wir konnten jedoch kein Fuer feststellen und rückten unverrichteter... mehr …
Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Am frühen Morgen wurde uns ein Wasseraustritt auf der Straße gemeldet. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und verständigten die Wasserwerke.... mehr …
Eine Bewohnerin stellte Gasgeruch in einem Wohngebäude fest. Wir konnten jedoch, nach Kontrolle des gesamten Gebäudes mit einem Messgerät, keine... mehr …
Wir streuten eine Hydraulikölspur ab, die sich auf circa 500 Meter über die Milchstraße und den Moorweg zog. Dabei kamen rund 50 Kilogramm... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Auf der A2 ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs gekommen. Wir sicherten die Einsatzstelle für den Rettungsdienst ab, sodass die... mehr …
Auf ca. 20m brannte eine Hecke. Wir führten Löscharbeiten durch und kontrollierten angrenzende Gebäude und Fahrzeuge.
mehr …Wir unterstützten Rettungsdienst und Notarzt im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Mitarbeiter in einem Bürogebäude stellten einen unklaren, chlorartigen Geruch in verschiedenen Bereichen des Gebäudes fest und alarmierten die... mehr …
Erneute Auslösung der Brandmeldeanlage vom Vortag. Auch dieses Mal war es nicht zu einem Feuer gekommen.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden.
mehr …Die CO2-Löschanlage in einem Betrieb hatte ausgelöst. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich.
mehr …Ein Fahrzeug hatte Öl auf diversen Straße in Wiedenbrück verloren. Wir streuten die Spur mit Bindemittel ab.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Ein PKW-Fahrer hatte sich auf der BAB 2 seinen Benzintank aufgerissen und konnte das Fahrzeug noch in das Gewerbegebiet Aurea steuern. Der... mehr …
Vor den Ampeln im Kreuzungsbereich Oelder Straße/Schlossstraße und Schlossstraße/Gütersloher Straße waren größere Ölflecken auf der Straße. Wir... mehr …
Der Löschzug Wiedenbrück wurde heute gegen 14:30 zu einem Kellerbrand gerufen. Zwei Trupps unter Atemschutz gingen zur Brandbekämpfung in den... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung gerufen. Vor Ort musste die Feuerwehr aber nicht mehr tätig werden.
mehr …In der Mittagszeit wurden wir zu einem First-Responder Einsatz alarmiert. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes unterstützten wir diesen noch bei... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst zusammen mit dem Löschzug Herzebrock bei der Rettung einer gestürzten Person vom Heuboden einer Scheune.
mehr …Bewohner eines Mehrfamilienhauses meldeten einen Gasaustritt im Gebäude. Vor Ort wurden Messungen unter Atemschutz durchgeführt, die aber zu... mehr …
Nach einem Verkehrsunfall wurde ein qualmender PKW gemeldet. Der ersteintreffende Rettungswagen gab die Rückmeldung, dass es zu keinem Feuer... mehr …
Eine Große Ölspur zog sich von der RöckinghausenerStraße über die Bokeler Straße in Richtung Rietberg/Bokel. Wir streuten die Ölspur bis zur... mehr …
In einem Mehrfamilienhaus nahmen Bewohner Gasgeruch wahr und alarmierten daraufhin die Rettungskräfte. Mit unseren Messgeräten konnten wir keine... mehr …
Der zweite Verkehrsunfall an diesem Tag rief die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück auf die A2. Hier ist es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKWs... mehr …
Unsere hauptamtliche Wache sowie die Löschzüge St. Vit und Wiedenbrück wurden heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Unser Eingreifen vor Ort war jedoch nicht mehr erforderlich.
mehr …Aufmerksame Bürger fanden eine Taube, die aus einem hoch gelegenen Nest gefallen war. Zusammen mit Mitarbeitern eines Tierschutzhofes wurde diese... mehr …
Alarmiert wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit ausgelaufenen Betriebsstoffen. Nach Rückmeldung durch die ersteintreffende Polizei, wurde der... mehr …
Im Verlauf des vorigen Einsatzes wurden uns in der Nähe des Bänischsees zwei Behälter mit einer Gefahrgutkennzeichnung gemeldet, die dort illegal... mehr …
Ein Bauteil in einem Schaltschrank war in Brand geraten und konnte durch die verbaute CO2-Löschanlage noch vor unserem Eintreffen... mehr …
Alarmiert wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen und 3 verletzten Personen. Glücklicherweise war kein Insasse... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Wir streuten eine Ölspur über mehrere Kilometer ab. Anschließend wurde das Öl-Bindemittel wieder aufgenommen.
mehr …Laut Ermittlungen der Polizei ist durch Brandstiftung Papier in der Damentoilette des Bahnhofs in Rheda in Brand geraten. Bei Eintreffen von... mehr …
Am Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover kurz vor der Raststätte Gütersloh. Ersten Meldungen zufolge... mehr …
Am frühen Morgen wurde dem Löschzug Wiedenbrück eine größere Ölspur durch das Wiedenbrücker Stadtgebiet gemeldet. Diese führte noch über mehrere... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine defekte Leitung der Sprinkleranlage.
mehr …Nachdem die Chlorgaswarnanlage des Lehrschwimmbeckens an der städtischen Gesamtschule ausgelöst hatte, wurde Großalarm für die Feuerwehr... mehr …
Vor Ort konnten wir keinen Wasserschaden feststellen und rückten auf Grund dessen wieder ein.
mehr …In einem Kreuzungsbereich war es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW gekommen. Eines der Fahrzeuge lag im Graben, der andere befand sich... mehr …
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung alarmiert, vor Ort konnte jedoch kein Brand festgestellt werden. Anschließend kontrollierten wir noch die... mehr …
Aufmerksame Nachbarn bemerkten das Piepen eines Rauchmelders. Ein Trupp unter Atemschutz fand in der verqualmten Wohnung angebranntes Essen auf... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls mit der Drehleiter.
mehr …Heute kam es zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt 15 beteiligten Fahrzeugen auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover. Nach der ersten... mehr …
Durch einen technischen Defekt an einem PKW zog sich auf der Autobahn 2 über rund 250 Meter eine Ölspur über den Standstreifen der... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Durch einen Motorschaden verlor ein PKW auf der Autobahn 2 geringe Mengen Öl. Wir steuten die betroffenden Stellen mit Ölbindemittel ab und nahmen... mehr …
Wir wurden zu einer Ölverschmutzung auf der Autobahn 2 alarmiert. Vor Ort hatte bereits der Fahrer eines Abschleppwagens die kleine Ölspur auf dem... mehr …
Großalarm für die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück: Wir wurden mit vier Löschzügen zu einem Industriebetrieb gerufen. Dort meldeten Mitarbeiter den... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall in einem Mehrfamilienhaus.
mehr …Die Polizei forderte uns zur Unterstützung an. Insgesamt vier Kühe waren von einer Weide ausgebrochen und mussten wieder eingefangen werden. 2... mehr …
Gemeldet war eine Rauchentwicklung an einem PKW auf einem Parkplatz eines Restaurants an der Bielefelder Straße. Beim Eintreffen stellte sich... mehr …
Wir wurden mit unserer Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht mehr tätig werden. Die Person... mehr …
Verursacht durch einen Defekt am Fahrzeug verlor ein PKW über mehrere Straßenzüge Motoröl. Die Spur wurde von uns abgestreut und das Bindemittel... mehr …
Wir unterstützten mit unserer Drehleiter die Polizei.
mehr …Wir wurden zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Industriebetrieb im Gewerbegebiet Lintel Nord gerufen. Hier hatte ein Rauchmelder in der Nähe... mehr …
Die Fahrerkabine eines LKWs stand bei unserem Eintreffen in Vollbrand. Mit einem C-Rohr konnten wir die Flammen schnell eindämmen, und alle... mehr …
Wir wurden zu einem LKW gerufen, der im Graben lag. Aus dem Tank des Aufliegers lief Diesel aus. Den Austrtitt konnten wir auf kleine Teile des... mehr …
Durch Auslösung der Brandmeldeanlage an einem Entsorgungsbetrieb wurden wir zu einem Brandeinsatz alamiert. Vor Ort konnte jedoch kein Brand... mehr …
Durch einen technischen Defekt verlor ein PKW an mehreren Stellen im Stadtgebiet Kraftstoff. Die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück streuten diese ab... mehr …
In einem Industriebetrieb löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Ursache war hier eine beschädigte Sprinklerleitung. Der Bereich wurde... mehr …
Wasser tropfte aus der Decke in einem Mehrfamilienhaus. Wir als Feuerwehr wurden in diesem Fall nicht tätig.
mehr …In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus war angebranntes Essen für die starke Verrauchung verantwortlich. Ein Trupp unter Atemschutz rettete... mehr …
Wir wurden zu einer Ölspur im Bereich der Abfahrt der A2 auf die Umgehungsstraße gerufen. Die Ölspur wurde durch einen Motoschaden an einem PKW... mehr …
Wir wurden zum Einsatz gerufen, da der Fahrer eines Teleskopladers eine Rauchentwicklung an seinem Fahrzeug feststellte. Er stellte das Fahrzeug... mehr …
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen wurden die Löschzüge St. Vit und Rheda am Sonntagabend auf die A2 alarmiert. Vor Ort... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen Brand in einer Elektroverteilung. Das Feuer war bei unserem Eintreffen bereits durch die automatische... mehr …
Die hauptamtliche Wache und der Löschzug Rheda sind zu einer brennenden Hecke in der Nähe der Städtischen Gesamtschule alarmiert worden. Vor Ort... mehr …
Wir streuten eine circa 50 Meter lange Ölspur mit Bindemittel ab, um die Gefahr für Umwelt und Verkehrsteilnehmer zu minimieren.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Flexarbeiten. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
mehr …Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Einschlage eines Druckknopfmelders.
mehr …Da die Drehleiter des Löschzuges Rheda zeitgleich zu einem weiteren Einsatz alarmiert wurde, unterstützte das HULF des Löschzuges Wiedenbrück die... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls mit der Drehleiter.
mehr …In einem metallverarbeitenden Betrieb in Möhler war es zu einem Brand gekommen. Der Löschzug Rheda wurde zur Unterstützung der Feuerwehr... mehr …
Durch einen technischen Defekt an einem Pkw zog sich eine Dieselspur quer durch Rheda. Betroffen waren die Emser Landstraße, die... mehr …
In einem Wohnhaus piepte ein Rauchmelder, sodass Nachbarn die Feuerwehr alarmierten. Die Feuerwehr musste aber nach der ersten Rückmeldung von der... mehr …
Ein Baum hing am Moorweg im Brückenbereich der Umgehungsstraße über die Fahrbahn. Bei unserem Eintreffen hatten Nachbarn den Baum bereits beiseite... mehr …
Auf der Rückfahrt von der Einsatzstelle im Kreuzungsbereich Bielefelder Straße / Kornstraße entdeckten wir noch weitere Ölverschmutzungen auf der... mehr …
Am Ostersonntag wurden die Löschzüge Batenhorst und Wiedenbrück zu einem Verkehrsunfall auf der Beckumer Straße alarmiert. Gemeldet war eine... mehr …
Wir wurden zu einem defekten Fahrzeug im Kreuzungsbereich an der Bielefelder Straße / Kornstraße gerufen. Hier liefen große Mengen Öl aufgrund... mehr …
In einem Mehrfamilienhaus war es in einer Wohnung zu einem Brand in einer Küche gekommen. Das Feuer war bei Eintreffen der Feuerwehr bereits... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Am Abend wurden wir zu einem PKW-Brand auf die A2 in Fahrtrichtung Oberhausen alarmiert. Ein Fahrzeug hatte einen Motorschaden erlitten und kam... mehr …
Während des Einsatzes an der Sudheide im Ortsteil Rheda forderte ein RTW Unterstützung an. Sowohl die Drehleiter des Löschzug Rheda, als auch das... mehr …
Aus einem Gullydeckel auf der Kreuzung Emser Landstraße/Sudheide trat eine unbekannte, schäumende Flüssigkeit aus. Daher wurde vorsichtshalber... mehr …
Durch einen technischen Defekt verlor ein Mobilkran größere Mengen Hydrauliköl. Die Straße streuten wir, nachdem diese durch die Polizei voll... mehr …
Auf einem öffentlichen Parkstreifen an der Brentanostraße in Rheda führten Personen an ihrem PKW einen Ölwechsel durch. Das aus dem VW abgelassene... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Aufmerksame Nachbarn meldeten einen piependen Rauchmelder und Brandgeruch aus einer Wohnung. Da davon auszugehen war, dass sich noch Personen in... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Handwerker.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Da eine CO2-Löschanlage ausgelöst hatte, ging ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Der Einsatz konnte allerdings noch vor dem Ausrücken des... mehr …
Der Löschzug Rheda wurde erneut im Rahmen des Wasserrettungseinsatzes in Herzebrock-Clarholz alarmiert. Die angeforderte Drehleiter konnte aber... mehr …
Der Löschzug Rheda wurde zusammen mit der Tauchergruppe der DLRG Rheda-Wiedenbrück zu einem Wasserrettungseinsatz in Herzebrock-Clarholz gerufen.... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Wir mussten vor Ort nicht weiter tätig werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Am Morgen wurden wir zu einem PKW Brand auf die A2 in Fahrtrichtung Oberhausen alarmiert. Ein Fahrzeug hatte einen Motorschaden erlitten und stand... mehr …
In einer Wohnstätte löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Wir konnten jedoch keine Ursache hierfür feststellen.
mehr …Heute Morgen kam es mit einem PKW im Ortsteil Lintel zu einem schweren Verkehrsunfall. Zunächst wurde unsere hauptamtliche Wache zusammen mit dem... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Nach einer Erkundung musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden.
mehr …Bewohner eines Wohnhauses nahmen einen ungewöhnlichen Geruch im Keller war und vermuteten hier ein Ausströmen von Gas. Nach intensiven Messungen... mehr …
Eine Große Ölspur zog sich von der Kreuzung Lippstädter Straße über die Bokeler Straße in Richtung Rietberg/Bokel.
Wir streuten die Ölspur... mehr …
Durch einen Rohrbruch trat massiv Wasser im Bereich des Bürgersteiges aus. Wir sperrten die Straße ab und blieben vor Ort, bis die Leitung... mehr …
Während eines Graupelschauers kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW auf der A2, zu dem wir als Absicherung für den... mehr …
Auf einem Parkplatz war es zu einer Ölverschmutzung gekommen. Wir streuten das ausgelaufene Betriebsmittel mit Bindemittel ab und konnten so die... mehr …
Heute Vormittag wurden wir zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz alarmiert. Unser Gerätewagen Logistik transportierte Ölsperren und Ölbindemittel... mehr …
Ein großer Ast war aus einem Baum herausgebrochen und lag auf der Rektoratsstraße. Wir entfernten den Ast und machten so Straße und Fußweg wieder... mehr …
Im Reckenberg Berufskolleg ist es zu einem Gefahrgutunfall gekommen. Ein quecksilberartiger Gefahrstoff hatte sich in einem Raum verteilt. Wir... mehr …
In einem Mehrfamilienhaus war in einer Küche ein Körnerkissen in einer Mikrowelle in Brand geraten. Wir brachten die Mikrowelle ins Freie und... mehr …
Auf der Abfahrt der A2 zum Autobahnzubringer stand am Abend ein PKW im Vollbrand. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand mit einem C-Rohr... mehr …
Kurz nach Mitternacht wurde der Löschzug Lintel mit dem Stichwort „Garage / Carport“ zu einem Brand einer freistehenden Sauna... mehr …
Nach einem Verkehrsunfall schien ein PKW in Brand zu geraten. Dies bestötigte sich bei unserem Eintreffen jedoch nicht, so dass keine weiteren... mehr …
Im Motorbereich eines PKW war es zu einem Feuer gekommen. Bereits vor unserem Eintreffen konnten Anwohner das Feuer mit einem Pulverlöscher... mehr …
In dem leer stehendem Gebäude der ehemaligen Firma Wonnemann kam es heute zu einem Feuer mit starker Rauchentwicklung. Mehrere Trupps gingen unter... mehr …
Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Einschlagen eines Druckknopfmelders. Wir mussten vor Ort dementsprechend nicht weiter tätig... mehr …
Der Leitstelle wurde auf der A2 ein Verkehrsunfall gemeldet, zu dem wir als Absicherung für den Rettungsdienst alarmiert wurden. Nach intensiver... mehr …
Wir wurden zusammen mit Rettungsdienst und Notarzt zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Nach der Rückmeldung des Rettungsdienstes konnten wir... mehr …
Mündliche Alarmierung zu einer Notfalltüröffnung. Vor Ort war jedoch kein Handeln von unserer Seite erforderlich.
mehr …Am Samstagabend war eine Person in die Baugrube der Großbaustelle Am Rondell in Rheda gestürzt. Bei unserem Eintreffen lag die männliche Person... mehr …
Die Leitstelle alarmierte den Löschzug Rheda zu einem offiziell angemeldeten Nutzfeuer. Wir mussten dementsprechend vor Ort nicht tätig werden.
mehr …In einem Garten war es in einer massiven Gartenhütte zu einem Feuer gekommen. Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor.... mehr …
In der Nacht wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Da wir den Rauchmelder im Garten des Wohnhauses ausfindig machen konnten,... mehr …
In der Mittagszeit kam es heute zu einem Brand in einem Wohnhaus der Wiedenbrücker Innenstadt. Wir eilten mit den Löschzügen Wiedenbrück, Rheda... mehr …
Wir wurden zu einer Türöffnung gerufen, mussten vor Ort aber nicht tätig werden.
mehr …Wir sicherten eine Einsatzstelle auf der Autobahn 2 für den Rettungsdienst ab.
mehr …Um 1:34 Uhr war die Nacht für die Kameraden aus Wiedenbrück vorbei. Eine Garage stand bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges bereits in Vollbrand.... mehr …
Der Mast einer Ampel an der Kreuzung Oelder Straße / Nonenstraße war nach einem Verkehrsunfall beschädigt. Zur Abwehr weiterer Gefahren... mehr …
In einem Waldstück lag ein ca. 15m hoher Baum über der Straße. Die Drehleiter vom LZ Rheda unterstützte uns bei der beseitigung von Bruchschäden... mehr …
In einem Einfamilienhaus standen mehr als 20 Zentimeter Wasser in sämtlichen Kellerräumen. Wir pumpten das Wasser mit zwei Tauchpumpen ab.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen Wassereintritt in einen Melder. Wir mussten nach einer ausführlichen Erkundung nicht weiter tätig... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage aus nicht bekanntem Grund.
mehr …Heute Nacht wurde unser Rettungsdienst und der Löschzug Wiedenbrück zu einem Kellerbrand am Wieksweg alarmiert. Noch auf der Anfahrt der ersten... mehr …
In einem Gewerbebetrieb ist durch die hohe Schneelast die Dachkonstruktion beschädigt worden.
Durch die Feuerwehr wurde das Gebäude... mehr …
Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Erneute Auslösung der Brandmeldeanlage aus dem vorherigen Einsatz. Auch dieses Mal handelte es sich um einen Fehlalarm.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine geplatzte Sprinklerleitung. Von unserer Seite waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine geplatzte Leitung der Sprinkleranlage. Wir schieberten den betroffenen Leitungsbereich ab.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem Krankentransport.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem Krankentransport.
mehr …Am Sonntag Vormittag wurden wir zu einem Wasserschaden alarmiert. In einem Keller standen ca. 20cm Wasser. Mittels Tauchpumpe wurde ein Großteil... mehr …
Nach einem Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße war die Fahrbahn durch Betriebsmittel verschmutzt. Wir streuten diese mit Bindemittel ab und... mehr …
Unterstützung des Rettungsdienstes.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Wir mussten die Anlage lediglich zurückstellen.
mehr …Eine Anruferin meinte eine Rauchentwicklung in einem Wohngebiet ausgemacht zu haben. Vorsichtshalber alarmierte sie die Feuerwehr. Wir fuhren das... mehr …
Wir unterstützten Rettungsdienst und Notarzt im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Alarmiert wurden wir zu einer Türöffnung. Vor Ort war dies jedoch nicht notwendig. Stattdessen war es in dem Gebäude zu einem massiven... mehr …
Da sich die hauptamtliche Wache in einem anderen Einsatz befand und somit eine längere Anfahrt hatte, wurden wir zu einer Notfalltüröffnung für... mehr …
Uns wurde gemeldet das eine Ente auf der Ems festgefroren sei. Wir haben den angegebenen Bereich kontrolliert, konnten aber kein Tier in einer... mehr …
Nach einem Motorschaden verlor ein PKW auf ca. 20m Länge Öl. Wir haben das auslaufende Öl aufgefangen und die Ölspur auf der verschneiten Straße... mehr …
Aufgrund der Schneelast auf einem Vordach, machte sich ein Eigentümer sorgen, dass dieses einstürzen könnte. Es handelte sich aber nicht um einen... mehr …
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Bei Straßenglätte und anhaltendem Schneefall hatte sich ein LKW im Kreisverkehr vor dem Bahnhof in Rheda festgefahren. Wir setzten die Seilwinde... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Nach einer Erkundung musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden.
mehr …Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Nach Rückmeldung durch den Rettungsdienst konnten wir die... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Auslösung einer CO2-Löschanlage in einem Betrieb. Wir erkundeten den betroffenen Bereich unter Atemschutz und führten ausführliche... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Handwerker. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Wir mussten vor Ort nicht weiter tätig werden.
mehr …Der Löschzug St. Vit wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei PKW waren miteinander kollidiert. Wir reinigten die Fahrbahn von Trümmern... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Erneut wurden wir in der Nacht zu einem Containerbrand alarmiert. Dieses Mal handelte es sich um einen Altkleidercontainer. Wir löschten das Feuer... mehr …
Wir wurden zu einem Unfall in einer Wohnung alarmiert. Nach Rückmeldung der ersten Kräfte an der Einsatzstelle, war die Feuerwehr vor Ort aber... mehr …
Durch einen Defekt an der Heizungsanlage war ein Kellerraum ca. 20cm hoch mit Wasser voll gelaufen. Wir setzten eine Tauchpumpe ein, um einen... mehr …
In einem mehrgeschossigen Gebäude an der Daimlerstraße in Herzebrock-Clarholz war es zu einem Zimmebrand gekommen. Die örtlichen Kräfte... mehr …
In der Nacht wurden wir zu einem Containerbrand alarmiert. Vor Ort brannte ein ca. 2m² großer Müllbehäter in voller Ausdehnung. Das Feuer konnte... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen in einer Küche. Die Feuerwehr musste nach der Erkundung nicht weiter tätig werden.
mehr …Eine ca. 12m hohe Tanne ist bei Sturm umgestürzt und hat einen Mercedes Spinter unter sich begraben. Durch die Feuerwehr wurde der Baum klein... mehr …
Durch stärkeren Wind, ist ein Baum auf die Beckumer Straße gestürzt und blockierte eine Spur. Der Baum wurde durch die Feuerwehr von der Straße... mehr …
In einem Industriebetrieb war es in einer Verarbeitungsmaschine zu einem Brand gekommen. Wir wurden zunächst durch die automatische... mehr …
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
mehr …Der Kreisleitstelle wurde eine Rauchentwicklung aus einem Firmengebäude an der Hauptstraße in Rheda gemeldet. Da unklar war, ob sich noch Personen... mehr …
Eine Mülltonne brannte am Straßenrand. Mittels Schnellangriff wurde diese gelöscht.
mehr …Nach einem Motorplatzer verlor ein PKW auf einer Länge von ca. 200m das gesamte Motoröl. Wir streuten die Spur ab und nahmen das Bindemittel... mehr …
Gemeldet wurde uns ein verletzter Schwan am Uferbereich des Emssee. Wir holten den Schwan "an Land" und übergaben diesen an den... mehr …
Auf der Umgehungsstraße ist heute Morgen ein Geländewagen in Brand geraten. Als die ersten Kräfte eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus dem... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch angebrannte Nahrungsmittel in einem Backofen. Nach der Erkundung der Einsatzstelle mussten wir nicht weiter... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Die Feuerwehr musste nach einer ausführlichen Erkundung der Einsatzstelle nicht weiter tätig... mehr …
Annähernd 24 Stunden später wurde der Löschzug Wiedenbrück erneut zu einer Ölspur alarmiert. Dieses Mal erstreckte sich diese über eine Länge von... mehr …
Durch einen technischen Defekt verlor ein Auto Öl. Wir streuten die kleine Ölspur ab.
mehr …Für die Löschzüge Wiedenbrück und Lintel begann das Wochenende mit einer größeren Ölspur durch das Wiedenbrücker Stadtgebiet und über die... mehr …
Bei der Demontage einer Küche ist ein Eckventil abgerissen und hat die Wohnung sowie den Treppenraum und den Keller unter Wasser gesetzt. Mit... mehr …
Eine Katze saß seit zwei Tagen auf einer Scheune. Die Versuche der Besitzer die Katze selber vom Dach zu bekommen, blieben erfolglos und sie... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb. Ursache war hier jedoch kein Feuer, so dass wir zeitnah wieder einrücken konnten.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Handwerker. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Auf einem Bahnsteig am Bahnhof in Rheda war der Inhalt eines Mülleimers in Brand geraten. Das Feuer konnte mittels High-Press-Löscher schnell... mehr …
Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Wir unterstützten Rettungsdienst und Notarzt im Rahmen einer Notfalltüröffnung.
mehr …Aus einem am Straßenrand geparkten Auto waren geringe Mengen Öl ausgetreten. Wir streuten die Flecken mit Bindemittel ab.
mehr …Wir unterstützten Rettungsdienst und Notarzt im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Wir unterstützten Rettungsdienst und Notarzt im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Ganz ohne einen Einsatz ging die Silvesternacht auch dieses Jahr nicht an uns vorbei. Kurz nach dem Jahreswechsel wurden wir zu einem Heckenbrand... mehr …
Wir unterstützten Rettungsdienst und Notarzt im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Wir unterstützten Rettungsdienst und Notarzt im Rahmen eines medizinischen Notfalls in einer Wohnung.
mehr …Ein Zugführer eines Rhein-Ruhr-Expresses meldete der Leitstelle, dass knapp vor seiner Bahn drei Personen über die Gleise liefen. Der Lokführer... mehr …
Erneute Auslösung der Brandmeldeanlage aus dem vorherigen Einsatz. Wieder konnte keine Ursache festgestellt werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Wir konnten zeitnah wieder einrücken.
mehr …Am späten Heiligabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Ringstraße. Wir wurden alarmiert, um ausgelaufene Betriebsstoffe großflächig... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen einer Notfalltüröffnung.
mehr …In einem Wohngebäude ist es zu einem starken Kaminbrand mit Funkenflug aus dem Schornstein gekommen. Wir unterstützten den Schornsteinfeger bei... mehr …
Mitten im Flora-Westfalica-Park ist es zu einem Brand gekommen. Zwischen Ems und dem Aqua-Tunnel (unter der A2) war ein Baum in Brand geraten. Um... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Rettung einer erkrankten Person mit unserer Drehleiter.
mehr …Auf einer Landstraße wurde uns eine vermeintliche Ölspur gemeldet. Nach Erkundung der Örtlichkeit konnten wir jedoch lediglich eine... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig... mehr …
Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
mehr …In einem Industriebetrieb hatte eine CO2-Löschanlage ausgelöst. Wir erkundeten den Bereich unter Atemschutz und führten ausführliche Kontroll- und... mehr …
Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
mehr …Am frühen Nachmittag wurden die Löschzüge Wiedenbrück und Rheda zu einem Feuer in einem Wohngebäude alarmiert, bei dem sich vermeintlich noch... mehr …
Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
mehr …Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Augenscheinlich war es zu einem Ereignis gekommen, wodurch das gesamte Gebäude einer Tankstelle verqualmt wurde. Jedoch stellten wir bei unserem... mehr …
Ein am Straßenrand geparkter PKW war im Motorbereich in Brand geraten. Direkt nach unserem Eintreffen an der Fürst-Bentheim-Straße begann ein... mehr …
Für die Verlegung eines Patienten leuchteten wir den Landeplatz des Rettungshubschraubers am St.-Vinzenz-Hospital aus.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Flexarbeiten. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Ein PKW hatte sein komplettes Motoröl verloren. Wir streuten die verursachte Spur ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
mehr …Die Leitstelle alarmierte uns in der Nacht zu einer Notfalltüröffnung. Wir mussten jedoch nicht in größerem Umfang tätig werden.
mehr …Verursacht durch einen technischen Defekt verlor ein PKW Motoröl. Wir streuten die gesamte Spur ab, so dass keine Gefahr mehr für Umwelt und... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem Einsatz.
mehr …Bei einer umgangssprachlich als Elektro-Ameise bezeichneten Arbeitshilfe kam es zu einem Kabelbrand.
Die Feuerwehr musste nicht in größerem...
mehr …
Wir retteten eine seit zwei Tagen auf einem Baum sitzende Katze mit der Drehleiter. Das Tier konnte nach der erfolgreichen Rettung wieder in die... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …In einem Industriebetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Es konnte kein Feuer festgestellt werden, so dass der Einsatz zeitnah... mehr …
Ein PKW hatte einen Defekt am Motor und verlor darauf hin Betriebsflüssigkeit auf dem Standstreifen der Autobahn 2.
Wir sicherten die...
mehr …
Im nördlichen Teil von Rheda war es zu einem großflächigen Stromausfall gekommen. Da auch der Notruf nicht erreichbar sowie das Handynetz... mehr …
Erneute Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Auf der Autobahn 2 war es zu einem medizinischen Notfall gekommen. Wir sicherten die Arbeiten des Rettungsdienstes gegen den fließenden Verkehr... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Nach ausführlichen Erkundungs- und Messarbeiten war der Einsatz beendet.
mehr …Eine Ölspur zog sich über mehrere Straßen in Rheda. Wir streuten sie mit ingesamt 100 Kilo Bindemittel ab.
mehr …Die hauptamtliche Wache und im weiteren Verlauf der Löschzug Wiedenbrück wurden zu einem Ölfilm auf der Ems alarmiert. Es wurde eine Ölsperre... mehr …
Alarmiert wurden wir am Sonntag Nachmittag zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst. Glücklicherweise war die Person in der Wohnung... mehr …
Auf der Autobahn 2 ist es in Fahrtrichtung Dortmund zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der Unfall ereignete sich zwischen den... mehr …
Die Batterie einer umgangssprachlichen "Elektro-Ameise" überhitzte sich beim Ladevorgang. Wir brachten die Batterie ins Freie und... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
mehr …Eine Ölspur zog sich von der Autobahnabfahrt bis in die Kreisverkehre der Aurea. Wir streuten die betroffenden Bereiche ab und nahmen das... mehr …
Heute Nacht wurden wir zunächst mit der Drehleiter aus Rheda und ca. 1,5 Stunden später mit dem Tanklöschfahrzeug 4000 (TLF 4000) aus Wiedenbrück... mehr …
Auf einem Firmengelände war ein elektrischer Hubwagen in einem mit Paletten beladenen LKW-Auflieger in Brand geraten. Ein Trupp unter Atemschutz... mehr …
Eine Ölspur zog sich aus dem Gewerbegebiet Aurea kommend über die Marburg, Oelder Straße und die Hauptstraße bis nach Rheda. Die Löschzüge St. Vit... mehr …
Durch eine technischen Deffekt eines Beleuchtungsmittels, löste die Brandmeldeanlage in einer Wohnunterkunft aus. Außer einer Kontrolle waren... mehr …
Eine Ölspur erstreckte sich über den Bosfelder Weg und die Nonenstraße in Rheda. Die hauptamtliche Wache streute die Ölspur ab, der Löschzug Rheda... mehr …
Ein einsatzreicher Tag für den Löschzug Lintel: Nachdem bereits zwei Einsätze am Vormittag zusammen mit anderen Löschzügen abgewickelt wurden, kam... mehr …
Nachdem die Polizei am Buxelsee Hinweise gefunden hat, dass sich dort eine Person in einer hilflosen Lage befinden könnte, ist Großalarm für die... mehr …
In einem Industriebetrieb war es auf einem Dach zu einem medizinischen Notfall gekommen. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Rettung des... mehr …
Eine massive Kraftstoffspur zog sich von der Autobahn 2 kommend über die Bundesstraße 64/Umgehungsstraße bis nach Beelen. Durch die rutschige... mehr …
Eine Ölspur erstreckte sich über mehrere Kreuzungsbereiche in Rheda. Wir streuten diese ab.
mehr …Im Bahnhof war eine Person mit einem Fahrstuhl steckengeblieben. Wir konnten die Person unverletzt befreien.
mehr …Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Aufgrund unklarer Meldungen wo sich die Einsatzstelle befindet,... mehr …
Ein piepender Rauchmelder warnte vor angebranntem Essen auf einem Herd. Wir brachten die Pfanne ins Freie und belüfteten anschließend die... mehr …
Durch einen technischen Defekt liefen größere Mengen Wasser aus der Sprinkleranlage in den Keller eines Verbrauchermarktes. Um einen größeren... mehr …
Durch einen Wasserschaden wurde die Brandmeldeanlage in einem Betrieb ausgelöst. Nach der Kontrolle des Bereiches konnten wir wieder einrücken.
mehr …In einem Industriebetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Als Ursache konnten wir Wassereintritt in einen Handdruckmelder... mehr …
Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst auf die A2 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bevor das erste Fahrzeug ausrücken konnte, wurde der... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen Defekt in einer Lüftungsanlage. Wir führten Kontroll- und Messarbeiten unter Atemschutz durch.
mehr …In einem Gebäude in der Wiedenbrücker Innenstadt löste eine extern aufgeschaltete Brandmeldeanlage (nicht bei der Leitstelle Gütersloh... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Wir mussten nicht weiter tätig werden.
mehr …Wir unterstützten die Polizei bei einer Unfallaufnahme mit der Drehleiter.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten. Wir mussten nicht weiter tätig werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Eine Person war bei unserem Eintreffen in einem Aufzug eingeschlossen. Wir halfen der Person aus dem Aufzug.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben. Wir mussten nicht mehr ausrücken.
mehr …Heute Morgen um 10:45 Uhr wurde die hauptamtliche Wache und der Löschzug Wiedenbrück zu einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus alarmiert. Noch auf... mehr …
Wir führten für den Rettungsdienst eine Notfalltüröffnung durch.
mehr …Durch einen Schaden an der Ölwanne lief Motoröl ins Erdreich. Wir entfernten das kontaminierte Erdreich und streuten Ölreste ab.
mehr …Anrufer meldeten der Kreisleitstelle eine unklare Rauchentwicklung in einem Wohngebiet. Vor Ort konnte als Ursache eine Feuertonne ausgemacht... mehr …
In der Einfahrt eines Wohnhauses war ein PKW in Brand geraten. Das Feuer konnte vor Eintreffen der Feuerwehr mit mehreren Feuerlöschern bekämpft... mehr …
Heute Morgen wurden wir zu einem Gasgeruch alarmiert.
In einer Bankfiliale hatten bisher Unbekannte versucht einen Geldautomaten zu... mehr …
Durch angebranntes Essen löste ein Rauchmelder aus. Wir brachten die angebrannten Reste ins Freie und belüfteten die Räumlichkeiten.
mehr …In Langenberg war es zum Brand einer Scheune gekommen. Die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück unterstützten mit den Tanklöschfahrzeugen bei der... mehr …
Bewohner nahmen im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses einen unklaren Geruch war und alarmierten die Feuerwehr. Vor Ort kontrollierte ein Trupp... mehr …
Im Herzebrock-Clarholzer Ortsteil Möhler war es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Eine am Unfall beteiligte Person erlag ihren... mehr …
In einem Mehrfamilienhaus war eine Waschmaschine in Brand geraten. Das Feuer konnte durch den ersteintreffenden Führungsdienst gelöscht werden.... mehr …
Durch Wartungsarbeiten wurde die Brandmeldeanlage eines Verbrauchermarktes ausgelöst. Der Einsatz konnte zeitnah wieder aufgehoben werden.
mehr …Vermutlich durch einen technischen Defekt wurde das Ventil einer Sprinkleranlage eines Verbrauchermarktes ausgelöst, zu einem Wasseraustritt war... mehr …
Durch einen Mitarbeiter des IT Bereiches wurde eine unklarer Brandgeruch im Foyer der Kreisverwaltung in Wiedenbrück gemeldet. Durch intensive... mehr …
Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb.
mehr …Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb.
mehr …Am Morgen wurde eine qualmende Grünschuttmulde gemeldet. Die Temperatur wurde gemessen, weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Ein defekter PKW verlor auf einer Straße Öl. Die Flecken wurde von uns beseitigt.
mehr …Am Sonntagmorgen ist es um 10 Uhr zu einem Brand auf einem Bauernhof in Nordrheda gekommen. In einem als Stall und Lager genutzten Hofgebäude am... mehr …
Nachdem sich ein schwerer Verkehsunfall auf der BAB 33 im Bereich Halle/Borgholzhausen ereignet hatte, wurde der "Massenanfall von... mehr …
In einem Unternehmen war es zu einem Feuer gekommen. Die Mitarbeiter konnten den Brand mit einem Feuerlöscher löschen. Wir führten vor Ort... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Außer einer Kontrolle mussten wir vor Ort nicht weiter tätig werden.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem Einsatz im Ortsteil Rheda.
mehr …Wir streuten eine 50m lange Ölspur ab, die durch ein Baustellenfahrzeug verursacht wurde.
mehr …In ganz Rheda, vor allem aber in Nordrheda, roch es nach stark nach brennendem Plastik. In der Kreisleitstelle gingen bereits mehrere Anrufe ein.... mehr …
Ein an einer Laterne hängendes Wahlplakat war in Brand geraten. Das Feuer war bereits vor Eintreffen von Feuerwehr und Polizei erloschen. Wir... mehr …
Ein größerer Baum war vom Wall der A2 in das Ziegengehege in der Spielerei gestürtzt. Wir entfernten einen größeren Ast, damit das Gehege wieder... mehr …
Durch den Brand eines Schweißhelmes löste die Brandmeldeanlage in einem Industrieunternehmen aus. Der Bereich wurde mit einer Wärmebildkamera... mehr …
In einem Wohngebäude hatte ein Kohlenmonoxid-Melder ausgelöst. Nach intensiver Messung konnte keine erhöhten CO-Werte festgestellt werden.
mehr …Am Nachmittag wurden wir zu einem Heckenbrand alarmiert. Durch die hauptamtlichen Kräfte konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden,... mehr …
Am Bahnübergang Bosfelder Weg in Rheda ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Dort stieß ein Regionalzug mit einer Fahrradfahrerin zusammen.... mehr …
Auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses war eine Lebensbaum-Hecke in Brand geraten. Das Feuer konnte durch die Anwohner bereits vor dem... mehr …
In einem Mehrfamilienhaus war ein piepender Rauchmelder und Brandgeruch wahrnehmbar. Wir verschafften uns Zutritt zur Wohnung und führten eine... mehr …
Nach einem Verkehrsunfall auf der BAB 2 kam es zum Brand eines der beiteiligten PKW. Wir löschten diesen und sicherten die Unfallstelle gegen den... mehr …
Auf dem Balkon eines Wohnhauses kam es zu einem Feuer. Wir löschten die Flammen mit einem Löschangriff von außen und konnten so ein Übergreifen... mehr …
Freitagabend ereignete sich auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Dortmund ein Alleinunfall, wodurch eine Person leicht verletzt wurde. Das Fahrzeug... mehr …
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Der Einsatz wurde zeitnah durch den Führungsdienst aufgehoben, sodass... mehr …
Ein als Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr gemeldeter Brand in einem Mehrfamilienhaus stellte sich glücklicherweise nur als auf dem Herd... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …In der Nacht wurde der Löschzug Wiedenbrück zu einem vermeintlichen Garagenbrand alarmiert. Vor Ort brannte jedoch glücklicherweise nur ein... mehr …
In einem Bürogebäude piepte ein Rauchmelder. Wir verschafften uns Zugang zum Gebäude, konnten dort aber keine Auslösungsursache finden. Der... mehr …
Auf der A2 ist es in Fahrtrichtung Dortmund zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Beide... mehr …
Von einer Baustelle wurde uns eine unbekannte Flüßigkeit auf dem Fußboden gemeldet. Wir konnten jedoch keinen Gefahrstoff feststellen, so dass der... mehr …
Während des Großeinsatzes im Gewerbegebiet Aurea stellte der Löschzug Rheda den Grundschutz im Stadtgebiet sicher und stand für mögliche weitere... mehr …
Bei einem Pharmahersteller bildete sich am Montagvormittag in einem LKW-Transporter Schwefelwasserstoff; welches hochgiftig, brennbar und explosiv... mehr …
Fehlerhafte Auslösung eienr Brandmeldeanlage. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Nach einem Insektenstich war bei einer Person ein Finger so stark angeschwollen, dass ein Ring, der sich an diesem befand, entfernt werden musste.... mehr …
Die Batterie einer Notstromversorgung war ausgelaufen und wurde in Abstimmung mit der Stadt gesichert.
mehr …Am Samstag wurde der Löschzug St. Vit zu einem gemeldeten PKW-Brand auf der Autobahn 2 alarmiert. Durch einen Motorschaden ist bei einem PKW... mehr …
Ein Baum hing über eine Telefonleitung auf die Straße. Dieser wurde durch uns entfernt.
mehr …Ein Baum, der sowohl auf die Straße als auch auf ein angrenzendes Grundfstück gefallen war, wurde mittels Kettensäge zerkleinert und von der... mehr …
Besetzung des Meldekopfes auf Grund eines Unwetters. Es musste nur eine geringe Anzahl an Einsätze abgearbeitet werden.
mehr …Nach starken Regefällen stand ein Schulhof auf einer Fläche von ca. 200m² ca. 30cm unter Wasser. Das Wasser lief zudem in den Keller der... mehr …
Nach Erkundung kein Einsatz für die Feuerwehr.
mehr …Initital wurden wir zu einer Lappalie alarmiert, die eindeutig kein Fall für die Feuerwehr war.
Wegen des anhaltenden Unwetters verblieben... mehr …
Erneut wurde durch starke Regenfälle eine Straße überflutet, die Abflüsse wurden gesäubert und das Wasser mittels Tauchpumpe abgepumpt.
mehr …Eine Ölspur zog sich über mehrere Kilometer durch Rheda. Betroffen waren unter anderem die Nonenstraße, die Straße An der Wegböhne sowie die... mehr …
In einem Wohnhaus hatte der Kohlenmonoxid (CO) Melder ausgelöst. Die Räumlichkeit wurde überprüft, nachdem eine geringe Konzentration festgestellt... mehr …
Die Tür konnte mittels eines Schlüssels geöffnet werden.
mehr …In der Werkszufahrt zu einem Industrieunternehmen ist ein Geländewagen in Brand geraten. Eine große Rauchsäule hat uns den Weg zur Einsatzstelle... mehr …
Für uns kein Einsatz, da die Tür bereits geöffnet wurde.
mehr …Nach Erkundung der gesamten Straße konnte lediglich ein Ast auf einer Grünfläche festgestellt werden. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr.
mehr …Wir wurden zu einem vollgelaufenen Keller gerufen. Als wir eintrafen, war das Wasser jedoch bereits über die vorhandene Entwässerung... mehr …
Durch das Unwetter ist ein Keller vollgelaufen. Durch Freilegen des vorhandenen Gullis konnte das Wasser abfließen.
mehr …Mehrere große Äste drohten auf die Straße zu stürzen. Wir beseitigten die Gefahrenquellen.
mehr …Durch das Unwetter ist ein Keller vollgelaufen. Wir haben diesen mit unseren Tauchpumpen abgepumpt.
mehr …Nach einem Unwetter war Wasser in den Keller eines Einfamilienhauses geflossen. Wir pumpten das Wasser mittels Tauchpumpe ab.
mehr …Nach einem Unwetter war Wasser in den Keller eines Hauses geflossen. Wir pumpten das Wasser mittels Tauchpumpe ab.
mehr …Nach einem Unwetter sind mehrere Bäume auf den Aschhoffweg gestürzt. Wir zerkleinerten die Bäume mittels Kettensäge und machten die Straße so... mehr …
Anrufer meldeten der Kreisleitstelle eine nach einem Unwetter überflutete Straße. Wir erkundeten die Lage und mussten vor Ort nicht mehr tätig... mehr …
Wir wurden zu einem vollgelaufenen Keller gerufen. Wir haben das Wasser mit unseren Tauchpumpen abgepumpt.
mehr …Nach einem Unwetter war Wasser in den Keller eines Einfamilienhauses geflossen. Da die Mengen aber zu gering für unsere Pumpen waren, konnten wir... mehr …
Nach einem Unwetter war Wasser in den Keller eines Mehrfamilienhauses geflossen. Wir pumpten das Wasser mittels Tauchpumpe ab.
mehr …Nach einem Unwetter war Wasser in den Keller eines Hauses geflossen. Aufgrund der geringen Mengen konnte die Feuerwehr hier aber nicht tätig... mehr …
Wir wurden zu Sturmschäden auf der Bielefelder Straße gerufen. Wir konnten jedoch nichts feststellen. Eventuell hatten Passanten die Straße... mehr …
Nach einem Unwetter war Wasser in den Keller eines Hauses geflossen. Aufgrund der geringen Mengen konnte die Feuerwehr hier aber nicht tätig... mehr …
Da das Wasser bereits abgeflossen war, waren keine weiteren Maßnahmen mehr von Nöten.
mehr …Nach einem Unwetter war ein Baum auf die Meinersheide gestürtzt. Wir zerkleinerten den Baum mittels Kettensäge und machten die Straße so wieder... mehr …
Mehrere Bäume waren auf die Straße gestürzt. Wir sicherten die Einsatzstelle und räumten die Verkehrswege frei.
mehr …In den Keller eines Mehrfamilienhauses war nach einem Unwetter Wasser gelaufen. Wir halfen den Bewohnen bei der Trockenlegung der Kellerräume.
mehr …Nach einem Unwetter drohte Wasser in ein Haus zu fließen. Wir pumpten das Wasser aus dem defekten Regenwasserschacht mittels Tauchpumpe ab.
mehr …Durch das Unwetter stand die Straße unter Wasser. Maßnahmen durch die Feuerwehr waren aber nicht nötig.
mehr …In einem Keller ist aufgrund des Unwetters Wasser eingelaufen. Die Menge war jedoch zu gering. Wir wurden nicht tätig.
mehr …Das Trapezblechdach einer Gerätehalle wurde abgedeckt und lag in weiten Teilen auf der Straße und drohte weiter abzustürzen. Dadurch wurden auch... mehr …
Lediglich eine kleine Menge Dachziegel wurden vom Gehweg entfernt. Da sich der Großteil auf Privatgrundstück befand und keine Gefahr bestand,... mehr …
Mehrere Äste wurden von der Straße geräumt.
mehr …Durch den starken Regen wurde ein ganzer Straßenzug überflutet. Die Straßeabläufe wurden gesäubert und das Wasser zusätzlich noch mittels... mehr …
Durch das Unwetter ist ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt. Wir entfernten den Baum mit Hilfe unserer Kettensägen.
mehr …Nach Erkundung durch den Einsatzleitwagen konnte auf der Umgehungsstraße kein Baum festgestellt werden.
mehr …Ein großer Ast wurde von der Straße entfernt.
mehr …Der Keller eines Wohnhauses war durch den Regen mit Wasser voll gelaufen. Mittels Tauchpumpe wurde dies abgepumpt.
mehr …Nach Erkundung konnte keine überflutete Straße ausfindig gemacht werden.
mehr …Nach Erkundung konnte kein Baum auf der Straße gefunden werden.
mehr …Nach einem Unwetter war Wasser in den Keller eines Hauses geflossen. Wir pumpten das Wasser mittels Tauchpumpe ab.
mehr …Entlang der Rietberger Str. waren mehrere Bäume umgeknickt und unter anderem auch auf PKW's gestürzt. Da an einigen Stellen noch große Äste aus... mehr …
Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Krankenhaus. Eine Ursache konnte nicht festgestellt werden.
Nach diesem Einsatz galt es diverse... mehr …
Da es auf Grund eines Unwetters zu diversen Einsätzen kam, wurden wir von der Leitstelle zur Besetzung des Meldekopfes alarmiert. Von hier aus... mehr …
Wir unterstützten die Feuerwehr Oelde bei einem Großbrand. Im Ortsteil Stromberg war ein Bauernhof in Brand geraten. Wir sorgten mit unserem TLF... mehr …
Durch aufmerksame Nachbarn wurde eine Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus gemeldet. Da sich vermutlich noch Personen in dieser befinden sollten,... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten an der Anlage.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine ausgelöste Löschanlage in einem Industriebetrieb. Wir erkundeten den betroffenen Bereich unter... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt an einer Maschine. Wir mussten nicht tätig werden.
mehr …Durch eine brennende Fußmatte löste in einem Industriebetrieb die Brandmeldeanlage aus. Das Feuer wurde bereits durch Mitarbeiter gelöscht. Wir... mehr …
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung an einem defekten PKW gerufen. Die ersteintreffenden Kräfte stellten fest, dass es sich lediglich um Öl auf... mehr …
Anrufer meldeten der Kreisleitstelle eine Ölspur auf dem Bosfelder Weg. Vor Ort stellte sich die Verschmutzung auf der Straße als bereits... mehr …
Auf der A2 ist es in Höhe der Auffahrt Rheda-Wiedenbrück zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Drei Personen wurden verletzt, eine davon... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Gegen 15 Uhr wurden wir mit unseren Sonderfahrzeugen der Löschzüge Rheda und Wiedenbrück zur Unterstützung unserer Freunde der Feuerwehr Rietberg... mehr …
Wir wurden am Abend zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Straße Am Postdamm in Lintel gerufen. Hier prallte ein 82 jähriger Mann mit seinem... mehr …
Der Leitstelle wurde am Montagabend ein Kaminbrand gemeldet aufgrund dessen der Löschzug St. Vit ausrückte. Vor Ort konnte dunkler Rauch aus einem... mehr …
In einem Entsorgungsbetrieb kam es zum Brand eines Gabelstaplers. Dieser konnte glücklicherweise noch durch Mitarbeiter aus der Halle gefahren... mehr …
Um 4 Uhr in der Nacht ist die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück zu einem Großbrand alarmiert worden. An der Berliner Straße - unweit der... mehr …
In der Nacht wurden wir zu einer Notfalltüröffnung alarmiert, bei der wir jedoch nicht tätig werden mussten.
mehr …Nach dem vorherigen Einsatz wurden wir über Funk zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen.
mehr …Sonstiger Einsatz. Wir wurden hier nicht weiter tätig.
mehr …Anwohner alarmierten die Feuerwehr, da sie auf der Straße vor ihrem Haus einen unklaren Geruch wahrgenommen haben. Vor Ort führten wir Messungen... mehr …
Im Rahmen einer Demonstration führten wir eine Brandsicherheitswache durch. Während der Brandsicherheitswache mussten wir nicht tätig werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
mehr …Wir führten für den Rettungsdienst eine Notfalltüröffnung durch.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Der Löschzug Wiedenbrück stellte Personal für die Einsatzleitung des Kreises Gütersloh, zur Bewältigung der Corona-Krise.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industrieunternehmen.
mehr …Der Löschzug Wiedenbrück stellte Personal für die Einsatzleitung des Kreises Gütersloh, zur Bewältigung der Corona-Krise.
mehr …Ausgelöst durch Wasserdampf, löste in einer Tagespflege die Brandmeldeanlage aus. Nach der Erkundung konnte der Einsatz zeitnah beendet werden.
mehr …In einem Industriebetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Da es sich um einen Fehlalarm handelte, waren keine Maßnahmen, außer... mehr …
Der Löschzug Wiedenbrück stellte Personal für die Einsatzleitung des Kreises Gütersloh, zur Bewältigung der Corona-Krise.
mehr …Wir wurden zur Amtshilfe für die Polizei alarmiert. An der Einsatzstelle im Stadtteil Rheda mussten wir aber nicht mehr tätig werden.
mehr …Die Löschzüge Wiedenbrück und St. Vit stellten Personal für die Einsatzleitung des Kreises Gütersloh, zur Bewältigung der Corona-Krise.
mehr …Wir unterstützten bei der Sicherstellung der Verpflegung der in Quarantäne befindlichen Personen.
mehr …Die Löschzüge Wiedenbrück und St. Vit stellten Personal für die Einsatzleitung des Kreises Gütersloh, zur Bewältigung der Corona-Krise.
mehr …Über mehrere Straßen hinweg hatte ein PKW Öl verloren. Dieses wurde von uns abgebunden und das Bindemittel wieder aufgenommen.
mehr …Wir unterstützten bei der Sicherstellung der Verpflegung der in Quarantäne befindlichen Personen.
mehr …Die Löschzüge Wiedenbrück und St. Vit stellten Personal für die Einsatzleitung des Kreises Gütersloh, zur Bewältigung der Corona-Krise.
mehr …Die Leitstelle alarmierte den Löschzug Rheda zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Der ersteintreffende Führungsdienst konnte aber... mehr …
Der Löschzug Wiedenbrück stellte Personal für die Einsatzleitung des Kreises Gütersloh, zur Bewältigung der Corona-Krise.
mehr …Im Anbau einer Garage kam es zu einem Feuer. Die ersteintreffenden Kräfte konnten eine Gasflasche in Sicherheit bringen und dann das Feuer unter... mehr …
Der Löschzug St. Vit stellte Personal für die Einsatzleitung des Kreises Gütersloh, zur Bewältigung der Corona-Krise.
mehr …Wir unterstützten bei der Sicherstellung der Verpflegung der in Quarantäne befindlichen Personen.
mehr …Wir unterstützten bei der Sicherstellung der Verpflegung der in Quarantäne befindlichen Personen.
mehr …Der Löschzug Wiedenbrück stellte Personal für die Einsatzleitung des Kreises Gütersloh, zur Bewältigung der Corona-Krise.
mehr …Wir unterstützen bei der Sicherstellung der Verpflegung, der in Quaratäne befindlichen, Personen.
mehr …Erneut ist die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück zur Bewältigung der Corona-Pandemie im Einsatz: So hat der Löschzug Rheda zusammen mit diversen anderen... mehr …
Da sich die Drehleiter der Feuerwehr Rietberg noch bei einem Großbrand befand, stellten wir mit unserem HULF den Grundschutz sicher.
mehr …Während eines bereits laufenden Brandeinsatzes wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Rietberg zu einem Großbrand eines Industriebetriebs in... mehr …
Wir wurden zu einer starken Rauchentwicklung in einem Restaurant an der Bielefelder Straße im Ortsteil Lintel gerufen. Der Brand konnte durch zwei... mehr …
Wir unterstützten bei der Sicherstellung der Verpflegung der in Quarantäne befindlichen Personen.
mehr …Die Leitstelle alarmierte uns zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Die hauptamtlichen Kollegen konnten schneller eingreifen, sodass wir nicht... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage in einer Wohnunterkunft. Der Einsatz wurde zeitnah wieder aufgehoben.
mehr …Der Löschzug Wiedenbrück stellte Personal für die Einsatzleitung des Kreises Gütersloh, zur Bewältigung der Corona-Krise.
mehr …Wir unterstützten bei der Sicherstellung der Verpflegung der in Quarantäne befindlichen Personen.
mehr …Ein vermeintlicher Zimmerbrand stellte sich glücklicherweise nur als angebranntes Essen heraus.
Wir mussten nicht in größerem Umfang tätig... mehr …
Der Löschzug Wiedenbrück stellte Personal für die Einsatzleitung des Kreises Gütersloh, zur Bewältigung der Corona-Krise.
mehr …Auf Grund der Corona-Krise wurde die Einsatzleitung des Kreises Gütersloh einberufen.
mehr …In Nordrheda ist es zu einem Unfall zwischen einem Zug und einem Auto gekommen. Der PKW-Fahrer kam mit Verletzungen in ein Krankenhaus. Zuvor... mehr …
Durch einen Motorplatzer verlor ein PKW Öl. Die Spur wurde durch uns abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen.
mehr …Ein massiver und mehr als 70 Jahre alter Baum war auf die Straße In den Brinken gestürzt und blockierte die Fahrbahn. Wir zerkleinerten den Baum... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz wurde für den Löschzug Rheda zeitnah aufgehoben, sodass die Fahrzeuge die... mehr …
Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Da sich die gesamte Feuerwehr Rietberg in einem Großeinsatz befand, wurden wir zur Sicherstellung des Grundschutzes, für eventuell anfallende... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt an einer Maschine. Es waren umfangreiche Erkundungs- und Kontrollmaßnahmen... mehr …
Erneut wurden wir zu der Ölspur des vorherigen Einsatzes alarmiert. Da wir aber bereits in ausreichendem Umfang dort tätig waren, konnten wir in... mehr …
Durch einen Defekt verlor ein PKW Öl. Die Spur wurde von uns abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen.
mehr …Da die Kameraden und Fahrzeuge der Feuerwehr Herzebrock-Clarholz bei einem Brand in Clarholz gebunden waren, stellten wir für die Zeit den... mehr …
Die Kameraden aus Herzebrock-Clarholz forderten unser Tanklöschfahrzeug an, um gemeinsam mit weiteren Tanklöschfahrzeugen bei einem Brand in... mehr …
Ein mächtiger Baum war quer über die Straße In den Brinken gefallen und blockierte diese. Wir zerteilten den Baum und beseitigten das Hindernis... mehr …
Die Feuerwehr unterstützte einen Imker bei der Rettung eines Bienenvolkes aus einem Baum.
mehr …Beim Einfüllen von Heizöl traten einige Liter Heizöl aus. Diese wurden von uns abgebunden.
mehr …Im Garten eines Einfamilienhauses war es zu einem Feuer gekommen. Es brannten unter anderem ein Busch, Blumenkästen und Teile einer Pergola sowie... mehr …
Durch einen verstopften Abwasserkanal kam es zum Anstieg des Abwassers in mehreren Kellern eines Straßenzuges. Wir verhinderte einen größeren... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt.
mehr …Erneut wurden uns durch die Leitstelle mehrere Mülltonnebrände gemeldet. Wo eine Tonne breits durch Anwohner gelöscht wurde, mussten wir bei zwei... mehr …
In der Nacht wurden wir zu einem Brand zweier Mülltonnen alarmiert. Das Feuer wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht.
mehr …Die Feuerwehr wurde verständigt, da in einem Wald ein Baum abgekickt und teilweise in einen anderen Baum gefallen war. Wir sperrten den... mehr …
Ein Schwan war auf dem Bänischsee in eine Angelschnur geraten. Vor lauter Panik flüchtete das Tier quer über den See in Nordrheda und umwickelte... mehr …
Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage.
mehr …In der Nacht wurde der Löschzug Wiedenbrück zu einem PKW-Brand alarmiert.
Vor Ort stand ein Transporter auf dem Seitenstreifen der A2 im...
mehr …
Eine automatische Brandmeldeanlage löste in dem Gewerbegebiet Aurea aus. Nach schneller Rückmeldung vom Unternehmen konnte noch vorm Eintreffen... mehr …
Auf der Umgehungsstraße kam es zu einer Ölspur. Diese wurde von der hauptamtlichen Wache abgestreut.
mehr …Heute Morgen um 5 Uhr kam es zu einer Rauchentwicklung in einem Industrieunternehmen. Vor Ort stellte der alarmierte Löschzug Rheda Rauch und... mehr …
Wir wurden zu einem Einsatz zur Ems gerufen. Hier war ein leichter bläulicher Schleier auf der Wasseroberfläche, der aus einem Zulaufgraben in die... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall mittels einer Türöffnung.
mehr …An der Kreuzung In den Brinken/Marienfelder Straße ist es zu einem schweren Unfall zwischen einem Kleintransporter und einem Motorrad gekommen.... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Lebensmittelunternehmen. Der Bereich wurde erkundet, es wurde jedoch kein Feuer festgestellt.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt an einer Maschine.
mehr …Wir wurden zu einem Brand in einer Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmens im Industriegebiet Lintel Süd gerufen. Hier kam es im gelagerten Müll... mehr …
Aus einer Baustelle kam es zum Defekt an einer Gasflasche, wodurch das Gas ausströmen konnte. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und durch einen... mehr …
In einem Lebensmittelindustriebetrieb löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Nach intensiver Erkundung konnten wir keine Ursache hierfür... mehr …
In der Polizeiwache Rheda-Wiedenbrück kam es durch eine defekte Leitung zu einem Gasaustritt im Keller des Gebäudes. Wir führten zusammen mit der... mehr …
Türöffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Türöffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Vor einem Wohnhaus bemerkte die Besatzung eines Rettungswagens eine brennende Mülltonne. Bei unserem Eintreffen war diese bereits bis zur Hälfte... mehr …
Der Rettungsdienst forderte uns zur Unterstützung nach.
mehr …Die Polizei forderte uns noch einmal an, um das Häuschen, in dem sich der Geldautomat befindet (siehe vorheriger Einsatz), zu öffnen.
mehr …In der Nacht um 04:40 Uhr kam es für den Löschzug Wiedenbrück zu einem nicht ganz alltäglichen Einsatz.
Auf dem Parkplatz eines Supermarktes...
mehr …
In einem Lebensmittel verarbeitenden Betrieb alarmierte uns am späten Abend die automatische Brandmeldeanlage. Vor Ort stellte wir eine ausgelöste... mehr …
In einem kleinen Waldstück brannte es auf ca. 15m². Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht und die Brandstelle ausgiebig kontrolliert.
mehr …Großalarm für die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück: Um 6:28 Uhr wurde in einem Unternehmen im Gewerbegebiet Aurea ein Gefahrgutunfall gemeldet. Vor Ort... mehr …
Nach einem schweren Alleinunfall eines PKW auf der Gütersloher Straße wurden wir zur Unterstützung der Polizei angefordert. Der Löschzug Rheda... mehr …
Auf dem Buxelsee beobachteten Angler eine Gans, die sich in einer Angelschnur verfangen hatte. Wir konnten die Gans mit unserem Boot erreichen und... mehr …
Betonteile an einem Balkon hatten sich gelöst und waren herab gefallen. Wir entfernten die restlichen losen Teile und kontrollierten den... mehr …
Wir führten eine sonstige technische Hilfeleistung durch.
mehr …Wir wurden zu einem kleinen Flächenbrand am Linteler See alarmiert. Hier brannten mehrere Quadratmeter Bodenfläche. Zusammen mit den kräften der... mehr …
Vor einem Hotel kam es zum Brand einer Hecke. Die ersteintreffenden hauptamtlichen Kräfte konnten das Feuer löschen.
mehr …Eine große Trauerweide ist auf den Rad- und Fußweg in den Emsauen gestürzt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der viel genutzte Weg musste... mehr …
Der Einsatz wurde durch die Leitstelle zeitnah wieder aufgehoben. Wir mussten nicht mehr tätig werden.
mehr …Uns wurde eine Rauchentwicklung an einem LKW gemeldet, der Meldende vermutete einen Brand an dem Fahrzeug. Beim Eintreffen konnte jedoch weder ein... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt.
mehr …Nachdem es in einem Schrank zu einem Brand gekommen war, dieser jedoch rasch gelöscht werden konnte, wurden wir zur Kontrolle und eventuellem... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Handwerker. Der Einsatz wurde für den Löschzug Rheda zeitnah aufgehoben.
mehr …Ein Anrufer wählte den Notruf, da viel dichter und schwarzer Rauch aus dem Kamin eines Nachbarhauses kam. Als wir vor Ort eintrafen, war die... mehr …
Heute Nachmittag wurde der Löschzug Wiedenbrück und später, vorsichtshalber zur Unterstützung, der Löschzug Rheda zu einem Garagenbrand alarmiert.... mehr …
Der Waldbrand von letzter Nacht ist aus ungeklärter Ursache wieder aufgeflammt. Anwohner meldeten eine leichte Rauchentwicklung. Wir führten noch... mehr …
In der Nacht zum Ostermontag wurden wir zu einem Waldbrand am Pappelweg gerufen. Da der Brand schnell entdeckt und gemeldet wurde, konnte eine... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Am Ostersonntag rückten wir zu einer 50m langen Ölspur aus, die von Radfahrern gemeldet wurde.
mehr …Eine Ölspur zog sich von der Bahnhofstraße, über die Oelder Straße auf die Hauptstraße. Wir streuten die Ölspur mit mehr als 90 Kilo Bindemittel... mehr …
Von einer Baustelle wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Ursache hierfür war jedoch lediglich eine Heizung zur Trockung des Kellers. Für... mehr …
In der Küche einer Wohnung war ein Wasserschlauch an einer Armatur defekt. Anwohner riefen daher die Feuerwehr. Wir wurden vor Ort nicht tätig.
mehr …Von einem Parkplatz aus erstreckte sich eine Betriebsmittelspur über die Lange Straße in der Wiedenbrücker Innenstadt. Die Spur wurde abgestreut... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Handwerksarbeiten. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Am frühen Abend wurden wir zu einem Heckenbrand alarmiert. Nach Rückmeldung der hauptamtlichen Kräfte konnte der Löschzug Wiedenbrück die... mehr …
Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage.
mehr …In der Innenstadt von Wiedenbrück löste am Abend ein Rauchmelder in einer Wohnung aus. Bei Eintreffen der ersten Kräfte erschien auch gleichzeitig... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Eine aufmerksame Zeugin meldete eine unklare Rauchentwicklung. Da sich die hauptamtliche Wache gerade noch auf der Rückfahrt von einem vorherigen... mehr …
Es wurde eine Ölspur auf dem Rastplatz Gütersloh abgestreut.
mehr …Die Einsatzkräfte des Löschzuges St. Vit rief es Sonntagnacht zu einer zunächst unbekannten Substanz auf der Straße. Die Substanz erstreckte sich... mehr …
In der Bahnhofshalle des Bahnhofs Rheda brannte ein Mülleimer. Wir löschten das Feuer und brachten anschließend das Brandgut ins Freie.
mehr …Eine Ölspur im Kreuzungsbereich wurde auf 200m von uns abgestreut.
mehr …Im Bereich eines Einfamilienhauses war eine Mülltonne in Brand geraten. Die Bewohner hatten das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr... mehr …
Bewohner eines Einfamilienhauses nahmen Brandgeruch und eine leichte Rauchentwicklung wahr. Als Ursache konnten wir einen Schwelbrand in der... mehr …
Die Feuerwehr verschaffte sich Zutritt in eine Wohnung. Der Besitzer der Wohnung wurde unverletzt angetroffen.
mehr …Unterstützung für den Rettungsdienst
mehr …Am frühen Abend wurde der Löschzug Batenhorst zu einem Brandeinsatz an einem ländlichen Einfamilienhaus gerufen. Durch den starken Wind drohte das... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen Kabelbrand.
mehr …Durch eine defekte Heizungsanlage stand Wasser im Keller. Wir pumpten das Wasser ab.
mehr …Eine aufmerksame Passantin bemerkte Feuerschein auf dem Dach einer Garage und wählte den Notruf. Vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden,... mehr …
In einem holzverarbeitenden Unternehmen löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Ursächlich hierfür war jedoch kein Feuer, sondern Baustaub.... mehr …
In einem Neubaugebiet wurden Abfälle in unmittelbarer Nähe eines Wohnhauses verbrannt. In Absprache mit der Polizei löschte die Hauptamtliche... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine automatische Löschanlage. Diese hatte ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Es waren umfangreiche Mess-,... mehr …
Der Löschzug Wiedenbrück und die hauptamtliche Wache wurden zu einem Brand in einer öffentlichen Toilette alarmiert. In dieser brannte ein... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine automatische Löschanlage. Diese hatte ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Es waren umfangreiche Mess-,... mehr …
Wir unterstützten die Polizei bei einem Einsatz im Schlosspark Rheda.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Wir wurden als Unterstützung der hauptamtlichen Kräfte zu einem PKW-Brand gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt, dass es... mehr …
Für den Rettungsdienst führten wir eine Notfalltüröffnung durch.
mehr …In einem Industriebetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Da es sich jedoch um einen Fehlalarm handelte, wurde der Einsatz... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb.
mehr …Wir führten für den Rettungsdienst eine Türöffnung durch.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Dampf. Nach einer ausführlichen Kontrolle der Bereiche konnte der Einsatz zeitnah beendet werden. Wir... mehr …
Bewohner eines Hauses bemerkten einen unklaren Geruch in ihrem Haus und alarmierten die Feuerwehr. Wir führten vor Ort Messungen unter Atemschutz... mehr …
Ein Baum war auf einen viel genutzten Radweg gefallen. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und alarmierten den städtischen Bauhof, der sich um die... mehr …
Der Einsatz wurde während der Anfahrt für uns aufgehoben.
mehr …Die Löschzüge Rheda und St. Vit rückten am späten Sonntagabend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Aurea aus. Die Ursache war heißer... mehr …
Der Einsatz wurde zeitnah wieder aufgehoben.
mehr …Unterstützung für den Rettungsdienst
mehr …Unterstützung für den Rettungsdienst
mehr …In einem Kindergarten hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Es handelte sich jedoch um einen Fehlalarm.
mehr …Bei einem Rettungsdiensteinsatz ist der Besatzung ein komischer Geruch aufgefallen. Die Feuerwehr kontrollierte das gesamte Haus ohne... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb. Der Einsatz war nach kurzer Zeit beendet.
mehr …Nachdem die Suche in der Nacht unterbrochen werden musste, wurde diese am frühen Morgen mit Unterstützung der DLRG, der Informations- und... mehr …
Die Polizei forderte uns zur Unterstützung bei einer Personensuche an. Wir leuchteten einen Bereich der Ems aus, brachten unser Boot zu Wasser und... mehr …
Einer Mutter ist Ihre Tür ins Schloss gefallen. Ihr 2 jähriges Kind war noch in der Wohnung. Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet.
mehr …Ein Baum hing in Schräglage über einem Fußweg. Der Baum wurde durch den Bauhof entfernt.
mehr …Zur Absicherung des Rettungsdienst wurden wir auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Da sich die Einsatzstelle jedoch auf den Rastplatz... mehr …
Auf der Rückfahrt des vorherigen Einsatzes wurde durch die Leitstelle eine Ölspur gemeldet. Diese wurde mit Bindemittel abgestreut.
mehr …Aus unbekanntem Grund löste in einer Unterkunft für betreutes Wohnen die Brandmeldeanlage aus. Nach intensiver Erkundung konnten wir wieder... mehr …
Im Rahmen des Rosenmontagsumzugs sicherten einige Kräfte der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück diesen ab und besetzten das Gerätehaus des Löschzuges... mehr …
Um auf mögliche Einsätze während des Rosenmontagszuges gut vorbereitet zu sein und den Verlauf des Zuges zu verfolgen, wurde die Zentrale im... mehr …
Zur Absicherung des Straßenkarnevals sperrten wir eine Zufahrtsstraße.
mehr …Im Rahmen des Rosenmontagsumzugs sicherten einige Kräfte der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück diesen ab.
mehr …Während des Einsatzes an der Paul-Schmitz-Str. wurden uns mehrere Bäume gemeldet, die auf die Bahngleise im Bereich der Trakehnerstr. gefallen... mehr …
Durch den starken Wind der vergangenen Tage ragten zwei Bäume aus einem Garten stark über den Fuß- und Radweg hinter dem Wasserspielplatz am... mehr …
Erneut wurde der LZ Wiedenbrück zu einem Baum auf einer Straße alarmiert. Aber auch hier stellte sich zeitnah heraus, dass dieser im Bereich des... mehr …
Durch starken Wind war ein Baum auf eine Landstraße gefallen. Nach Rücksprache mit der Leitstelle handelte es sich jedoch um das Einsatzgebiet des... mehr …
Vermutlich durch Wassereinbruch löste in einem Industriebetrieb ein Handdruckmelder aus.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Ein vor einem Einfamilienhaus parkender PKW war in Brand geraten. Anwohner konnten das Feuer mit einem Pulverlöscher bereits weitestgehend... mehr …
Auf der Autobahn 2 war es in Fahrtrichtung Dortmund zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW gekommen. In Folge des Unfalls... mehr …
Brandsicherheitswache im Rahmen der Veranstaltung Ethanol-Jam.
mehr …Unterstützung für den Rettungsdienst
mehr …Auf der Einsatzfahrt eines Rettungswagen kam es zu einem Unfall mit einem weiteren PKW. Aus diesem PKW mussten zwei Insassen technisch befreit... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Bewohner eines Hauses stellten eine für sie bedenkliche Geruchsentwicklung aus ihrem Keller fest und alarmierten die Feuerwehr. Wir führten vor... mehr …
Autofahrer meldeten der Feuerwehr einen Baum auf der Straße Marburg. Noch bevor die Feuerwehr am Einsatzort eingetroffen war, konnte die Polizei... mehr …
Unterstützung für den Rettungsdienst
mehr …Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage. Der Einsatz wurde für den Löschzug Rheda noch vor Ausrücken des ersten Fahrzeuges durch die... mehr …
In einem Industrieunternehmen hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Rückmeldung der zuständigen Werkfeuerwehr konnten wir die... mehr …
Unterstützung ür den Rettungsdienst
mehr …Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses stellten im Treppenhaus und Keller Gasgeruch fest. Doch sowohl mit unseren, als auch mit den Messgeräten des... mehr …
Am First des Gebäudes droht ein Abdeckblech der Attika, welches sich durch den Sturm gelockert hatte, auf den Gehweg zu stürzen. Der Bereich wurde... mehr …
In Folge des Sturmtiefs Sabine hatten sich an einem Kamin mehrere Steine gelöst und drohten auf die Straße zu fallen. Wir entfernten die Steine... mehr …
In Folge des Sturmtiefs Sabine war ein Baum auf den Schwarzen Weg gefallen und hatte sich in einer Telefonleitung verfangen. Wir zerkleinerten den... mehr …
Bewohner eines Einfamilienhauses riefen die Feuerwehr, da in ihrem Keller circa einen Meter hoch Wasser stand. Vor Ort stellten die Kräfte eine... mehr …
In Folge des Sturmtiefs Sabine war ein Baum auf den Woesteweg gefallen. Wir zerkleinerten diesen mittels Kettensäge und machten die Straße wieder... mehr …
Ein baum war in 4m höhe abgeknickt und lag quer über der Beckumer Straße. Wir entfernten den Baum mittels Motorsäge und reinigten die Fahrbahn.
mehr …In Folge des Sturmtiefs Sabine war ein Baum auf die Straße gefallen. Wir entfernten den Baum mittels Kettensäge und machten die Straße so wieder... mehr …
In Folge des Sturmtiefs Sabine war ein Baum auf die Oelder Straße gefallen. Wir konnten den Baum mit Muskelkraft binnen weniger Sekunden von der... mehr …
Zwei Bäume lagen quer über der Beckumer Straße zwischen der B55 und Lippstädter Straße. Mittels Motorsäge wurden die Bäume von uns entfernt.
mehr …Ein umgestürzter Baum lag im Waldstück über der Straße. Aufgrund des anhaltenen Sturmtiefs, veranlassten wir die Sperrung der Straße zwischen... mehr …
Auf der Beckumer Straße in Richtung Kreisgrenze Warendorf lagen mehrere armdicke Äste. Diese wurden durch uns beseitigt.
mehr …In Folge des Sturmtiefs Sabine trat Wasser in eine Dachgeschosswohnung ein. Auf Grund der geringen Menge konnte die Feuerwehr vor Ort nicht tätig... mehr …
In Folge des Sturmtiefs Sabine war ein Baum auf die Straße gefallen und hatte dabei eine Telefonleitung beschädigt. Wir zerkleinerten den Baum... mehr …
Durch das Sturmtief Sabine war ein Teil eines Baumes auf die Schäferstraße gefallen. Wir entfernten den großen Ast mittels Kettensäge und machten... mehr …
Türöffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Durch das Sturmtief Sabine war ein Baume auf den Krummer Kamp gefallen. Wir entfernten den Baum mittels Kettensäge und machten die Straße wieder... mehr …
Wir begeleiteten den Kinderkarneval in der Stadthalle mit einer Brandsicherheitswache.
mehr …Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder. Der Einsatz konnte für die Feuerwehr zeitnah beendet... mehr …
Während der Prunksitzung des WCV Grüne Funken in der Stadthalle stellten wir eine Brandsicherheitswache.
mehr …Zur Eröffnung der Stadthalle stellten wir eine Brandsicherheitswache.
mehr …In einem Industrieunternehmen ist es zu einem Brand in einer Schleifmaschine gekommen. Das Feuer konnte vor Eintreffen der Feuerwehr durch... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage in einer Küche. Der Einsatz wurde für den Löschzug Rheda noch vor dem Ausrücken des ersten Fahrzeuges... mehr …
Um 15:19 Uhr wurde der Löschzug Rheda zusammen mit der Hauptamtliche Wache zu einem Fahrzeugbrand auf der BAB 2 alarmiert. Bei Eintreffen der... mehr …
Wir wurden zu einem medizinischen Notfall hinter verschlossener Tür alarmiert. Vor Ort mussten wir nicht tätig werden. Der Einsatz war für die... mehr …
Nachdem ein PKW gegen einen Ampelmast gefahren war, drohten Teile der Ampelanlage auf die Straße zu stürzen. Noch bevor wir das HULF aufbauen... mehr …
Auf der Rückfahrt des Einsatzes an der Beckumer Str. wurde ein Fahrzeug des Löschzuges Wiedenbrück zu einem umgestürzten Baum auf der... mehr …
Auf der Gütersloher Straße war es in Höhe eines Industrieunternehmens zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei kam ein Lieferwagen von der Straße... mehr …
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Da jedoch kein Notfall vorlag, konnten wir zeitnah wieder... mehr …
Nachbarn waren auf den piependen Rauchmelder und Brandgeruch aufmerksam geworden. Da niemand die Wohnungstür öffnete, wurden wir mit dem Stichwort... mehr …
Auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz, wurden wir von der Polizei gebeten, bei einem Unfall in der Nähe auslaufende Betriebsstoffe... mehr …
Wir sicherten einen Einsatz von Rettungsdienst und Notarzt auf der Autobahn 2 gegen den fließenden Verkehr ab. Zusätzlich wurde durch uns die... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage aus unbekannter Ursache.
mehr …Auf der Autobahnauffahrt wurde eine Ölspur gemeldet. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und streuten diese mit Bindemittel ab.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Aus dem Kamin eines Wohnhauses ergab sich eine starke Rauchentwicklung. Somit wurde vermutet, dass es sich um einen Kaminbrand handelt. Die... mehr …
Ein Bewohner wurde seit drei Tagen nicht mehr gesehen und wurde vermisst.
Nach dem öffnen der Tür, wurde die Person im Haus nicht... mehr …
Ein Eingreifen der Feuerwehr war vor Ort nicht nötig. Der Einsatz wurde daher zeitnah aufgehoben.
mehr …Um 22:48 Uhr wurden die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück mit dem Einsatzstichwort „Brand groß, Menschenleben in Gefahr“ alarmiert. Beim... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Handwerker.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Der Einsatz konnte für uns zeitnah aufgehoben werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auf einer Wohngebietsstraße war Anwohnern eine Ölspur aufgefallen. Wir streuten diese mit rund 30 Kilo Bindemittel ab.
mehr …Gegen Ende des Einsatzes in der Aurea machten aufmerksame Passanten die Einsatzkräfte auf eine starke Rauchentwicklung in Richtung St.Vit... mehr …
Am Samstagvormittag alarmierte die Leitstelle den Löschzug St.Vit zu einem PKW-Brand. Zu diesem Zeitpunkt befand sich ein Feuerwehrmann aus dem... mehr …
Tragehilfe für den Rettungsdienst
mehr …Durch einen technischen Defekt verlor ein LKW beim Start Kraftstoff. Die gezogene Spur wurde abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen.
mehr …Tragehilfe für den Rettungsdienst
mehr …Die hauptamtliche Wache sowie der Löschzug Rheda wurden zu einer eingeklemmten Person in einem Industrieunternehmen gerufen. Die ersteintreffenden... mehr …
Durch die Gäste eines Schnellrestaurants wurde der Mitarbeiter einer Tankstelle auf ein Feuer in einem Nebenraum aufmerksam gemacht. Dieser... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Es brannten Feuerwerksabfälle im Bereich des Bahnhofes. Wir konnten diese zeitnah löschen.
mehr …Wir wurden durch die Leitstelle zu einem Kleinbrand alarmiert. Vor Ort eingetroffen, hatten Anwohner das Feuer bereits selbst gelöscht. Wir... mehr …
Feuerwerksabfälle brannten auf einem Grünstreifen. Diese wurden von uns zeitnah gelöscht.
mehr …Kleinbrand von Feuerwerksabfällen. Diese wurden von uns schnell gelöscht.
mehr …Es brannten Feuerwerksabfälle an einer Wohnsiedlung. Wir konnten diese mit einem Kleinlöschgerät löschen.
mehr …Um 0:46 Uhr erreichten die Kreisleitstelle Notrufe aus der Eichendorffstraße in Rheda. Dort hatte eine Matratze im Erdgeschoss Feuer gefangen. Die... mehr …
Anrufer meldeten um 0:44 Uhr den Brand des Nettomarktes am Ostring in Wiedenbrück. Da der Löschzug Wiedenbrück bereits im Einsatz war, alarmierte... mehr …
Um 0:20 Uhr sind die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück mit dem Stichwort Zimmerbrand in den Geranienweg nach Rheda gerufen worden. Das Objekt ist... mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Wir führten ausführliche Kontroll-, Mess- und Lüftungsarbeiten durch, zum Teil unter... mehr …
Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 2 gerufen. Dort war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und... mehr …
Noch vor unserem Ausrücken konnte der Einsatz wieder aufgehoben werden.
mehr …Verkehrsunfall auf der BAB2. Absicherung der Einsatzstelle und Unterstützung des Rettungsdienstes
mehr …Tragehilfe für den Rettungsdienst
mehr …Noch während der Rückfahrt vom letzten Einsatz alarmierte die Leitstelle den Löschzug St. Vit erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Wir... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt. Wir mussten nach einer ausführlichen Erkundung nicht tätig werden.
mehr …Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
mehr …Die Leitstelle alarmierte uns zu einer Ölspur, die sich laut Anrufern von der Kreuzung Ringstraße/Oelder Straße bis ins Gewerbegebiet Aurea ziehen... mehr …
Wir unterstützten Rettungsdienst, Notarzt und den Löschzug Herzebrock im Rahmen eines medizinischen Notfalls mit unserer Drehleiter.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Küchenarbeiten. Alle Fahrzeuge konnten die Einsatzfahrt nach Rückmeldung des Führungsdienstes abbrechen.
mehr …Tragehilfe für den Rettungsdienst
mehr …Tragehilfe für den Rettungsdienst
mehr …In einem Mehrfamilienhaus hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Die Bewohner verließen die Wohnung auf Grund dessen sofort. Wir konnten jedoch keine... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine geplatzte Wasserleitung.
mehr …Tragehilfe für den Rettungsdienst
mehr …Aus einem abgestellten PKW liefen Betriebsstoffe aus. Wir streuten diese ab.
mehr …Brandsicherheitswache im Rahmen einer Veranstaltung in der Stadthalle Reethus.
mehr …Alarmfahrt wurde durch die Leitstelle abgebrochen
mehr …Eine Rauchentwicklung entpuppte sich Fehleinsatz. Kein Einsatz für die Feuerwehr
mehr …In einem Trockner einer Wäscherei war es zu einem kleinen Schwelbrand gekommen. Die sich darin befundene Wäsche wurde vor dem Gebäude abgelöscht.... mehr …
Erneut löste ein Rauchmelder in dem selben Objekt des Einsatzes vom Vormittag aus. Auch dieses Mal gab es keine Feststellung.
mehr …In einem Kindergarten hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Vor Ort konnte jedoch keine Ursache hierfür festgestellt werden.
mehr …Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Nach wenigen Minuten wurde der Einsatz für den Löschzug Rheda wieder... mehr …
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Nach einer Rückmeldung von der Einsatzstelle konnten wir die Einsatzfahrt aber... mehr …
In einem Gebäude lief aus einem Motorradtank Kraftstoff aus. Der durch uns verständigte Eigentümer des Objektes beseitigte den Tank. Durch uns... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen abgefahrenen Sprinklerkopf. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Unklare Auslösung eines Rauchmelders im Kindergarten. Alle Räume kontrolliert, keine Feststellung.
mehr …Eine Hydraulikölspur zog sich quer durch Rheda. Betroffen waren die Haupt-, Schloß- Wilhelm- und Pixeler Straße. Insgesamt 430 Kilo Bindemittel... mehr …
Tragehilfe für den Rettungsdienst
mehr …Tragehilfe für den Rettungsdienst
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder.
mehr …Verschlossene Tür für den Rettungsdienst geöffnet
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt.
mehr …Im Bahnhofsgebäude war es zu einem Mülleimerbrand gekommen. Die Polizei hatte das Feuer mittels Feuerlöscher schon vor Eintreffen der Feuerwehr... mehr …
EIne Ölspur zog sich quer durch ein Wohngebiet in Rheda. Wir brauchten knapp 100 Kilo Bindemittel um die Gefahr für Verkehr und Umwelt zu... mehr …
Hilflose Person in einer Wohnung. Die Tür wurde gewaltfrei geöffnet und der Patient an den Rettungsdienst übergeben.
mehr …Auf dem Lilienweg hatte ein Auto Treibstoff verloren. Wir konnten die Gefahr für Umwelt und Verkehrsteilnehmer mit 20 Kilo Bindemittel binnen... mehr …
In einer Wohnung war es zu einen Rauchentwicklung gekommen. Das Brandgut wurde entfernt und die Räume belüftet.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Der Einsatz konnte zeitah beendet werden.
mehr …Wir führten eine Brandsicherheitswache im Rahmen des Feuerwerks zur Andreaskirmes durch.
mehr …Anrufer meldeten der Kreisleitstelle eine unklare Rauchentwicklung. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Rauch durch einen Grill verursacht... mehr …
In einem Unternehmen hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Wir konnten jedoch keine Feststellung machen. Ursache war vermutlich ein... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch den Austritt von Ammoniak. Die Hauptamtliche Wache und der Löschzug Rheda kontrollierten den betroffenen... mehr …
Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage. Der Einsatz wurde für den Löschzug Rheda nach wenigen Minuten wieder aufgehoben.
mehr …Uns wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Wir erkundeten den Bereich großräumig, konnten jedoch keine Feststellung machen.
mehr …Absicherung des Rettungsdienstes auf der BAB 2
mehr …Am Abend kam es in einem Mehrfamilienhaus zu einem Feuer in einer Küche.
Ein Trupp unter Atemschutz löschte die Flammen in der völlig...
mehr …
Wir streuten eine Ölspur mit mehr als 100 Kilo Bindemittel ab.
mehr …Durchführung einer Brandsicherheitswache im A2 Forum.
mehr …Bewohner nahmen nach eigenen Angaben Benzingeruch in ihrer Wohnung war. Vor Ort konnten wir keinen Geruch feststellen, auch unsere Messgeräte... mehr …
Durchführung einer Brandsicherheitswache im A2 Forum.
mehr …Durchführung einer Brandsicherheitswache im A2 Forum.
mehr …Nachdem ein PKW auf ein weiteres stehendes Fahrzeug aufgefahren war, wurden wir alarmiert, da vermeintlich Betriebsstoffe austraten.
Vor Ort...
mehr …
Statt eines vermuteten Schadensfeuers, war lediglich Essen auf dem Herd angebrannt. Der Einsatz wurde nach Rückmeldung durch den Führungsdienst... mehr …
Als die Feuerwehr mit dem öffnen der Tür beginnen wollte, wurde die Tür von der Bewohnerin selber geöffnet. Somit kein Einsatz mehr für die... mehr …
Fehlalarm einer automatischen Brandmeldeanlage.
Wir mussten nicht in größerem Umfang tätig werden.
Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage.
mehr …Am späten Nachmittag kam es im Innenstadt nahen Bereich zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer.
Nach ersten...
mehr …
Durch einen Wasserrohrbruch liefen große Mengen Wasser in einen Keller. Gemeinsam mit dem Wasserversorger sperrten wir die Zufuhr ab und pumpten... mehr …
Wir führten eine Brandsicherheitswache im Reethus durch.
mehr …Am Samstagmorgen ereignete sich auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Dortmund ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs, bei dem ein PKW auf dem Dach... mehr …
Wir unterstützten im Rahmen eines medizinischen Notfalls Rettungsdienst und Polizei.
mehr …Am frühen Abend wurden wir zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand alarmiert. Der erste vorgehende Trupp unter Atemschutz stellte ein verrauchte... mehr …
Bei Montagearbeiten einer Wasseruhr in einer Wohnung, ist die Wasserleitung gebrochen. Bei Eintreffen war das Wasser im Gebäude grade durch einen... mehr …
Eine Brandmeldeanlage wurde durch Reinigungsarbeiten ausgelöst. Diese wurde durch die Feuerwehr zurück gestellt.
mehr …Während unseres Dienstabends wurden wir zu einem LKW Brand auf die A2 alarmiert. Auf dem Beschleunigungsstreifen stand ein LKW, dessen rechter... mehr …
Es wurde eine hilflose Person hinter einer Tür gemeldet. Die Tür konnte unkompliziert mit einem Ersatzschlüssel geöffnet werden.
mehr …Reinigungsarbeiten waren die Ursache für die Auslösung einer Brandmeldeanlage. Nach Kontrolle der Bereiche wurde die Anlage zurück gestellt und... mehr …
Durch Wartungsarbeiten wurde eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Einsatz wurde zeitnah wieder aufgehoben.
mehr …In der Nacht von Samstag auf Sonntag gingen die Melder des Löschzuges St. Vit für einen Motorradunfall mit auslaufenden Betriebsstoffe. Vor Ort... mehr …
Die Drehleiter des Löschzugs Rheda wurde durch die Leitstelle nach Clarholz alarmiert. Dort hing in circa 10 Metern Höhe ein loser Ast in einem... mehr …
Im Bereich der Zufahrt zum Haus Aussel waren 4 Bäume umgestürzt und blockierten die Straße. Die Bäume wurden beseitigt.
mehr …Zwei Bäume lagen auf dem Seitenstreifen der Bundesstr. Die Bäume wurden mit der Bügelsäge abgesägt und beiseite geräumt
mehr …
Bewohner eines Fachwerkhauses in der Altstadt nahmen einen sehr lauten Knall in ihrem Haus war. Daraufhin alarmierten sie die Feuerwehr. Vor Ort... mehr …
Bei einem schweren Arbeitsunfall in einem Industrieunternehmen wurde eine Person schwer verletzt. Mitarbeiter der Firma konnten ihren Kollegen... mehr …
Aus einem Fahrzeug war Hydrauliköl ausgelaufen und wurde durch die Feuerwehr abgestreut.
mehr …Eine Ölspur zog sich über mehrere Straßen durch die Ortsteile St. Vit und Batenhorst. Die Löschzüge St. Vit und Batenhorst sowie die... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen auf dem Herd. Der Einsatz wurde für den Löschzug Rheda zeitnah aufgehoben.
mehr …Am Bahnhof Rheda war ein Mülleimer in Brand geraten. Wir löschten das Feuer mittels Kleinlöschgerät ab.
mehr …Am Sonntag Abend wurden wir zu einer Dieselspur alarmiert. Wir streuten die Spur über eine Länge von ca. 600m ab und nahmen das Bindemittel wieder... mehr …
Anrufer meldeten der Kreisleitstelle einen Verkehrsunfall auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Dortmund. Eines der Fahrzeuge sollte nach dem Unfall... mehr …
Die Feuerwehr musste nicht tätig werden, da der Patient die Tür selber öffnen konnte.
mehr …Durch eine offene Tür konnte Qualm, durch Kochen ausgelöst, von der Küche in den Flur ziehen. Dort wurde ein Rauchmelder ausgelöst. Da es sich... mehr …
Eine junge Katze befand sich seit zwei Tagen auf einem Balken in einer Scheune. Sie konnte mit Hilfe einer Leiter sicher gerettet werden.
mehr …Nach einem Motorplatzer traten geringe Mengen Öl aus einem PKW aus. Wir streuten das Öl mit Bindemittel ab.
mehr …Für den Rettungsdienst führten wir eine Notfalltüröffnung durch.
mehr …Durch Wartungsarbeiten wurde eine automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Für uns gab es vor Ort keine weiteren Maßnahmen.
mehr …Der Löschzug Lintel wurde am Tag der Deutschen Einheit zu einem Einsatz mit ausgelaufenen Betriebsstoffen alarmiert. Der Einsatzort begann an der... mehr …
Ein PKW verlor durch eine defekte Kraftstoffleitung mehrere Mengen an Diesel auf der Autobahn. Der Löschzug St. Vit wurde aufgrund dessen zu einer... mehr …
Eine Dieselspur wurde durch die Feuerwehr entfernt.
mehr …Wir wurden zu einem Wasserschaden in einem Schulgebäude alarmiert. Wir konnten allerdings die Einsatzfahrt abbrechen - die Hauptamtliche Wache... mehr …
Eine verschlossene Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Patient an den Rettungsdienst übergeben.
mehr …In einem Wohnhaus hatte ein Kohlenmonoxid-Warnmelder ausgelöst. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit einem Messgerät vor, konnte jedoch keine... mehr …
Der Löschzug St.Vit wurde zu einer längeren Ölspur auf der Autobahn alarmiert. Die eingesetzten Kräfte streuten das ausgetretene Öl ab, das durch... mehr …
Über eine Länge von ca. 300m verteilte sich eine Ölspur auf eine gesamte Fahrbahnbreite des Lümernweges. Wir streuten diese ab und nahmen das... mehr …
Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage. Wir mussten nicht tätig werden und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
mehr …Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Es ist eine unbekannte Menge an Altöl in einen Pumpensumpf einer Tiefgarage gelangt. Die Verunreinigung ist durch eine Fachfirma entfernt... mehr …
Person eingeklemmt, PKW auf Dach - so lautete die Einsatzmeldung am Freitag Vormittag. Auf der A2 angekommen musste der Löschzug St. Vit zusammen... mehr …
In einem Mehrfamilienhaus traten geringe Mengen Wasser aus. Wir wurden nicht in größerem Umfang tätig.
mehr …In der Nacht wurden wir zu einem Wohnungsbrand in einem Hochhaus alarmiert. Dort brannte es auf dem Balkon im 3. Obergeschoss. Bei unserem... mehr …
Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung durch die Feuerwehr.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
mehr …Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Nach dem Öffnen der Tür, wurde die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben.
mehr …Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Für den Rettungsdienst führten wir eine Türöffnung durch.
mehr …Der Löschzug St.Vit wurde zu einer längeren Hydraulikölspur durch ein defektes Fahrzeug alarmiert. Die eingesetzten Kräfte streuten das... mehr …
In einem Industrieunternehmen ist es zu einem Brand gekommen. Teile der Absaugung einer Schweißanlage gerieten in Brand. Das Feuer konnte durch... mehr …
Die im Gerätehaus Rheda stationierten Taucher der DLRG wurden bei einem Einsatz der Feuerwehr Rietberg benötigt. Kurz vor Ausrücken konnte der... mehr …
Durch ein defektes Fahrzeug lief auf ca. 200m Öl auf eine Fahrbahn. Die Ölspur wurde durch die Feuerwehr beseitigt.
mehr …Eine verletzte Person lag auf einem Container und musste von der Feuerwehr gerettet werden.
mehr …Türöffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auf der Umgehungsstr. brannte ein PKW im vorderen Bereich. Durch ein C-Rohr konnte das Feuer gelöscht werden. Mit Hilfe einer Säbelsäge und... mehr …
In einem Industrieunternehmen war ein Motor in Brand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer durch die Einrichtungen des vorbeugenden... mehr …
In Herzebrock wurde der Feuerwehrleitstelle der Brand einer Halle eines Industrieunternehmens gemeldet. Als die ersten Kräfte des Löschzuges... mehr …
Alarmiert wurden wir zur Mittagszeit zu einem Heckenbrand. Dieser konnte jedoch noch vor dem Ausrücken des Löschzug Wiedenbrück durch die Anwohner... mehr …
Da der Brand bereits vor dem Eintreffen gelöscht war, musste die Feuerwehr nicht mehr tätig werden und konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
mehr …Wir führten eine Brandsicherheitswache im Rahmen des Altstadtfestes durch. Um im Notfall schnell in den engen Altstadtgassen zu sein, war unser... mehr …
Circa 3000 Meter vor der Anschlussstelle Herzebrock-Clarholz ist es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Beteiligt waren zwei PKW, ein... mehr …
Die Feuerwehr wurde durch den Rettungsdienst zur Tragehilfe nachgefordert.
mehr …Auf der Autobahn 2 kam es in Fahrtrichtung Dortmund zu einem Unfall. Zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz fuhr... mehr …
Wir führten für den Rettungsdienst eine Notfalltüröffnung durch.
mehr …Nach einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW liefen Betriebsstoffe aus. Wir streuten diese ab, um die Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer und die... mehr …
Auf der A2 kam es in Fahrtrichtung Dortmund zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Zwei Personen verletzten sich, darunter eine schwangere... mehr …
In einem Garten war es zu einem Feuer gekommen. Dieses konnte durch die Anwohner bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Wir mussten... mehr …
Ein Anrufer meldete der Kreisleitstelle eine Rauchentwicklung im Bereich der Straße In den Brinken. Wir suchten zusammen mit der hauptamtlichen... mehr …
Am frühen Nachmittag löste in einem Lebensmittelindustrieunternehmen die automatische Brandmeldeanlage aus. Im Bereich einer Thermoölanlage war... mehr …
Aus nicht bekanntem Grund hatte in einer Wohnung ein Rauchmelder ausgelöst. Wir konnten ohne weitere Tätigkeiten zeitnah wieder einrücken.
mehr …Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Im Rahmen einer Amtshilfe für die Polizei suchten wir im Bereich des Buxel See nach vermissten Personen. Dabei kamen auch zwei Wärmebildkameras... mehr …
Im Rahmen der Veranstaltung "Feuer und Flamme" führten wir eine Brandsicherheitswache im Flora-Westfalica-Park durch. Während der... mehr …
Aufmerksame Nachbarn bemerkten einen piependen Rauchmelder und eine stark verqualmte Wohnung. Da es dort jedoch lediglich zu einem angebrannten... mehr …
Personenrettung über Korb an einer Baustelle.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine Staubentwicklung. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht weiter Tätig werden und konnte den Einsatz... mehr …
Ein PKW war auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover in Brand geraten. Das LF 20 und der Einsatzleitwagen des Löschzug Rheda befanden sich zum... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Am Nachmittag kam es zum Brand einer Hecke. Das Feuer konnte jedoch durch die Anwohner selbstständig gelöscht werden. Wir kontrollierten lediglich... mehr …
Durch einen defekten Tank trat Dieselkraftstoff aus einem Abschleppwagen aus. Wir streuten die Spur ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Auslösung der Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt an einer Maschine. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht in größerem Umfang tätig... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …In der Nacht bemerkten Anwohner einen brennenden Kleintransporter in einer Hauseinfahrt.
Durch den Einsatz von 2 C-Rohren konnten wir ein...
mehr …
Der Keller eines Hauses stand komplett unter Wasser. Zusammen mit den hauptamtlichen Kräften setzten wir insgesamt vier Pumpen ein, um das... mehr …
Auf dem Schulhof des Einstein-Gymnasiums war es zu einem Rohrbruch gekommen. Das austretende Wasser hatte bereits Teile des Schulhofes überflutet... mehr …
Eine Katze traute sich nicht mehr aus der Dachrinne eines Mehrfamilienhauses heraus. Wir konnten das verängstigte Tier mittels Drehleiter schnell... mehr …
Durch einen technischen Defekt verlor ein geparkter PKW Öl. Die Stelle wurde von uns abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen.
mehr …Unterstützung des Rettungsdienstes im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst nach einem Unfall in einer Wohnung.
mehr …Auf der Autobahn 2 kam es zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz in Fahrtrichtung Dortmund zu einem... mehr …
Ein brennender Komposthaufen rief uns auf den Plan. Durch die Bewohner konnte das Feuer weitestgehend gelöscht werden. Wir kontrollierten mit der... mehr …
Durch einen Anwohner wurde uns ein ausgelöster Heimrauchmelder gemeldet. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war dieser nicht mehr zu hören. Wir... mehr …
Die Feuerwehr wurde zur Absicherung der Einsatzstelle auf die Autobahn alarmiert.
mehr …Die Bewohner hatten einen piependen Kohlenmonoxid-Melder (CO) im Keller wargenommen. Ein Trupp unter Atemschutz nahm Messungen vor, konnte jedoch... mehr …
Tragehilfe für den Rettungsdienst. Der Einsatz des Löschzug WD war nicht mehr erforderlich.
mehr …Auf Gleis 7/8 am Bahnhof Rheda brannte ein Mülleimer. Mittels HighPress-Löscher konnten wir das Feuer zeitnah löschen.
mehr …Anwohner vermuteten an einer Kühlanlage eines Kaufhauses einen technischen Defekt oder ein Feuer, da sie einen lauten Knall vernommen hatten. Im... mehr …
Wir öffneten für den Rettungsdienst eine Wohnungstür.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine heißgelaufene Wärmepumpe. Die Feuerwehr musste nicht in größerem Umfang tätig werden.
mehr …Am frühen Samstagnachmittag wurden die beiden TLF 4000 der Löschzüge Wiedenbrück und Rheda zur Unterstützung der Feuerwehr Herzebrock-Clarholz zu... mehr …
Durch einen Defekt an einem PKW trat Öl aus. Wir streuten die so entstandene Ölspur ab.
mehr …In der Bauerschaft Marburg kam es im Rahmen von Erntearbeiten zu einem Unfall auf einem Feld. Dabei wurde eine junge Frau durch die Frontgabel... mehr …
Im Keller eines Mehrfamilienhauses entdeckten die Bewohner Qualm. Dieser wurde durch eine Fehlfunktion an eienr Heizungsanlage verursacht. Die... mehr …
Da sich die hauptamtlichen Kräfte bei einem anderen Einsatz befanden, wurden wir zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Unser Einsatz war jedoch... mehr …
Zu einer etwas anderen Ölspur wurden wir am frühen Morgen alarmiert.
In einem Betrieb waren mehrere hundert Liter Pflanzenöl ausgelaufen....
mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Zusammen mit den hauptamtlichen Kräften und dem Tagalarm wurden wir zu brennenden Gartenabfällen alarmiert. Mittels einem C-Rohr konnten diese... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Im Flora-Westfalica-Park hatte jemand ein Behältnis mit Motoröl am Wegesrand ausgekippt. Wir buddelten das verunreinigte Erdreich aus und führten... mehr …
Erneute Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage durch das Einschlagen eines Druckknopfmelders.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …In einem Altenheim hatte, aufgrund von angebranntem Essen, die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Der hierdurch entstandene Rauch konnte... mehr …
Da der Rettungswagen aus Rietberg anrücken musste, wurde die Patientin durch die Feuerwehr erstversorgt und an den Rettungsdienst übergeben.
mehr …Wir wurden zu einer im Fahrstuhl feststeckenden Person alarmiert. Der Einsatz wurde noch vor Eintreffen der ersten Fahrzeuge des Löschzuges Rheda... mehr …
Hinter einer verschlossenen Wohnungstür war es zu einem medizinischen Notfall gekommen. Der Rettungsdienst konnte sich ohne die Feuerwehr aber... mehr …
Aufgrund eines defekten Melders hatte in einem Lebensmittel verarbeitendem Unternehmen die CO2-Löschanlage und somit die automatische BMA... mehr …
Wir befreiten eine in einem Aufzug steckengebliebene Person.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage. Durch die Rückmeldung der ersteintreffenden Kräfte konnte die Einsatzfahrt für den Löschzug Rheda abgebrochen... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industrieunternehmen durch einen technischen Defekt. Der Löschzug Rheda konnte die Einsatzfahrt... mehr …
Vermutlich durch angebranntes Essen löste die BMA einer Einrichtung für betreutes Wohnen aus. Somit waren keine weiteren Maßnahmen... mehr …
Eine Ölspur zog sich stellenweise durch das Stadtgebiet und wurde durch die Feuerwehr abgestreut.
mehr …Der Rettungsdienst benötigte Tragehilfe durch die Feuerwehr.
mehr …Die Feuerwehr wurde zu einer verschlossenen Tür gerufen. Vor dem Eintreffen konnte die Tür bereits durch die Polizei geöffnet werden und die... mehr …
In einer Wohnung hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Wir verschafften uns Zugang, konnten jedoch keinen Grund für den alarm feststellen.
mehr …Erneute Auslösung der Warnalnage einer CO2 Löschanlage. Wir kontrollierten die betroffenen Bereiche.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten
mehr …Aus einem 5 Liter Kanister war Öl auf die Fahrbahn im Bereich der Abfahrt gekommen. Wir banden das Öl ab und reinigten die Fahrbahn.
mehr …In einem Betrieb hatte die CO2 Löschanlage ausgelöst. Wir kontrollierten und belüfteten den betroffenen Bereich.
mehr …Eine Hecke war in Brand geraten, konnte jedoch vor dem Eintreffen unserer ersten Fahrzeuge durch direkt herbei geeilte Feuerwehrkameraden und... mehr …
Im Bereich der Bielefelder Str. brannte eine ca. 1x1m große Grünfläche. Diese war noch vor unserem Eintreffen erloschen. Es wurden lediglich... mehr …
Ein abgefaulter Telefonmast drohte umzustürzen und wurde durch einen Passanten gehalten. Die Feuerwehr demontierte die Telefonleitung, sodass der... mehr …
In einem Industriebetrieb war es zu einem Unfall mit einem Stapler gekommen. Dieser hatte, aufgrund der Höhe, einen Türsturz heraus gerissen.... mehr …
Ein Kind war in einem Auto eingeschlossen. Es konnte bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr befreit werden.
mehr …Die Feuerwehr wurde zu einer verschlossenen Tür gerufen. Die Tür wurde geöffnet und der Patient an den Rettungsdienst übergeben.
mehr …Auf der Autobahn ist es am Montag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW´s gekommen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Zum Schutz des... mehr …
Für einen Flächenbrand forderte die Feuerwehr Beelen sämtliche TLF 4000 der umliegenden Städte an. Während das Wiedenbrücker TLF 4000 nach der... mehr …
In einem Wohngebäude hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Die Räumlichkeiten wurden kontrolliert, es konnte jedoch keine Feststellung gemacht... mehr …
Ein Schwan überquerte selbständig den Ostring. Ein besorgter Bürger rief die Feuerwehr, die aber an der Einsatzstelle nicht tätig werden... mehr …
Der Einsatz wurde durch die Leitstelle noch vor Ausrücken des ersten Fahrzeuges aufgehoben.
mehr …In einer Wohnung war es zu einem medizinischen Notfall gekommen. Die Feuerwehr verschaffte Notarzt und Rettungsdienst Zutritt zur Wohnung.
mehr …Aus zwei Gullys stieg Rauch auf. Die Kleinbrände konnten die Hauptamtlichen Kräfte zeitnah löschen, sodass unser Einsatz nicht mehr vonnöten... mehr …
Durch Flexarbeiten kam es zu einem Kleinbrand. Das Feuer war schnell gelöscht und der Einsatz nach kurzer Zeit beendet.
mehr …Der Fahrer eines Opels erlitt zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz einen Motorplatzer. Zunächst meldeten... mehr …
Gegenüber dem Gebäude der ehemaligen Ernst-Barlach-Realschule hat kam es zu einem Brand. Im Erdgeschoss eines Rohbaus hatten diverse dort... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage. Da es sich um einen Fehlalarm handelte, konnte der Einsatz zeitnah aufgehoben werden.
mehr …In einem Mehrfamilienhaus brannte Essen in einem Topf auf dem Herd. Die Wohnung konnte gewaltfrei betreten und das Essen ins Freie gebracht... mehr …
Die Feuerwehr wurde zu einer verschlossenen Tür gerufen. Angehörige hatten die Person seit zwei Tagen nicht mehr gesehen und sie reagierte weder... mehr …
Ein Bewohner reagierte weder auf Klingeln noch auf Klopfen. Die Feuerwehr gelang über den Balkon im 2. Obergeschoss in die Wohnung. Der Bewohner... mehr …
Erneute Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …„Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall“ - so lautete das Stichwort für uns. Auf der Kreuzung Bielefelder Str./Ostring waren zwei PKW... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Nach ausführlichen Kontroll- und Messarbeiten konnten wir wieder... mehr …
In einem Mehrfamilienhaus nahmen Bewohner das Piepen eines Rauchmelders wahr. Da die Wohnung auch leicht verraucht war, alarmierten sie die... mehr …
Der Feuerwehr wurden zwei Personen gemeldet, die in einem defekten Aufzug eingeschlossen waren. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnten die... mehr …
Wir streuten eine sich über mehrere Straßen erstreckende Ölspur mit circa 40 Kilo Bindemittel ab.
mehr …Im Kreuzungsbereich Am Holzbach / Egerstraße streuten wir eine Ölspur mit circa 50 Kilo Bindemittel ab.
mehr …Heute Abend wurden wir, zusammen mit dem Löschzug St.Vit, zu einem ausgelösten Rauchmelder mit sichtbarer Rauchentwicklung... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Noch vor dem Ausrücken konnte der Einsatz jedoch schon wieder aufgehoben werden.
mehr …Während der Unwetterlage besetzten wir den Meldekopf für den Stadtverband Rheda-Wiedenbrück, um von dort aus die Einsätze zu koordinieren.
mehr …In der Nacht wurde uns brennendes Gestrüpp auf einer Wiese gemeldet. Bei unserem Eintreffen war das Feuer bereits erloschen. Wir führten lediglich... mehr …
In einem Industrieunternehmen kam es zum Austritt von Kohlenmonoxid. Drei Mitarbeiter kamen vorsorglich ins Krankenhaus. Insgesamt 15 Kräfte waren... mehr …
Es wurde eine hilflose Person in ihrer Wohnung vermutet. Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet.
mehr …Wir unterstützen den Rettungsdienst.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz wurde noch vor Ausrücken des ersten Fahrzeuges durch die Leitstelle aufgehoben.
mehr …Der Rettungsdienst benötigte Tragehilfe durch die Feuerwehr.
mehr …Nach einem Verkehrsunfall auf der B64 kam es zu auslaufenden Betriebsstoffen aus den Fahrzeugen. Diese wurden mit Hilfe von Bindemittel beseitigt.... mehr …
Heute Nachmittag kam es auf der Ausfahrt vom Autobahnzubringer zu einem Auffahrunfall ohne verletzte Personen. An einem Fahrzeug liefen... mehr …
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
mehr …Der Rettungsdienst benötigte Tragehilfe durch die Feuerwehr. Auf Grund der Notfallsituation begleitete die Feuerwehr den Transport bis ins... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Schweißarbeiten. Der Einsatz konnte noch vor Ausrücken des ersten Fahrzeuges aufgehoben werden.
mehr …Erneut wurde uns heute eine unklare Rauchentwicklung mit Brandgeruch gemeldet. Dieses mal sollte diese von einer Baustelle ausgehen. Wir führten... mehr …
Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurden wir zusammen mit den hauptamtlichen Kräften und dem Tagalarm alarmiert. Es war an der Einsatzadresse... mehr …
Eine Katze war in einer gekippten Terassentür eingeklemmt und wurde bereits durch die Nachbarn befreit. Die Katze wurde zur weiteren Behandlung... mehr …
In einem Wohnhaus stieg in der Nacht der Wasserstand in den Toiletten stark an, bis hin zum Überlaufen. Wir setzten zwei Tauchpumpen ein, um das... mehr …
In der Wiedenbrücker Innenstadt war ein ca. 1m³ großer Müllcontainer in Brand geraten. Durch die Eigentümer konnte das Feuer weitestgehend... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
mehr …Am späten Abend löste die BMA eines Lebensmittel verarbeitenden Unternehmen aus. Der Grund für die Auslösung in dem Bereich konnte jedoch nicht... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine geplatzte Wasserleitung.
Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden. Sich noch auf der... mehr …
Zusammen mit Rettungsdienst und Notarzt wurden wir zu einem medizinischen Notfall hinter einer verschlossenen Tür alarmiert. In der Nachbarschaft... mehr …
Eine Patientin wurde auf Grund ihrer Verletzung mit den Rettungskorb aus Ihrer Wohnung gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Auf... mehr …
Bewohner eines Einfamilienhauses stellten eine leichte Rauchentwicklung im Gebäude fest. Nach Eintreffen der Feuerwehr konnte keine... mehr …
Eine hilflose Person lag hinter ihrer Haustür und konnte diese nicht öffnen. Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet und die Person an den... mehr …
Wir transportierten den diensthabenden Leitenden Notarzt des Kreises Gütersloh zu einem Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen in... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Die Feuerwehr wurden zu einer vermeintlich hilflosen Person gerufen. Vor Ort stellte sich dann raus, dass es sich um eine Fehlauslösung des... mehr …
Zusammen mit dem Löschzug Rheda wurden wir zu einem vermeintlichen Scheunenbrand alarmiert. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden.... mehr …
Nach einem schweren Verkehrsunfall unterstützten wir die Polizei mit unserer Drehleiter.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine defekte Sicherung.
mehr …Ein Hydrant war beim Abbauen nicht ordnungsgemäß betätigt worden, sodass große Mengen Wasser als Fontäne austraten. Die Beteiligten konnten... mehr …
Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen eingeschlagenen Druckknopfmelder. Wir kontrollierten die umliegenden Bereiche, konnten... mehr …
Wir konnten eine in einem Kamin eingeschlossene Taube mit einem Handgriff befreien. Dabei blieb die Taube augenscheinlich unverletzt und suchte... mehr …
In einem Industrieunternehmen kam es durch einen technischen Defekt an einer Maschine zu einer Rauchentwicklung aus derselbigen. Die Automatische... mehr …
Vier Personen steckten in einem Aufzug fest. Der Löschzug Rheda wurde zur Unterstützung der hauptamtlichen Kräfte alarmiert. Gerade eingetroffen,... mehr …
Eine Birke ist bei Wind entwurzelt und in einer Telefonleitung hängen geblieben. Die Feuerwehr entfernte den Baum. Die Telefonleitung blieb... mehr …
Der Löschzug Rheda wurde zu einem PKW-Brand auf die Autobahn 2 alarmiert. Obwohl es eine genaue Meldung gab, dass ein brennendes Fahrzeug kurz... mehr …
In einem Industriebetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursache hierfür war ein geplatzter Sprinklerkopf. Für uns gab es... mehr …
Ein am Fahrbahnrand stehender Baum war auf die Bundesstraße 64 gekippt. Damit der Verkehr wieder fließen konnte, zerkleinerten wir den Baum... mehr …
Durch einen Kurzschluss an einer Maschine kam es zur einer Verrauchung. Die Feuerwehr musste nicht in größerem Umfang tätig werden.
mehr …Es brannten auf circa 60 Quadratmetern Sträuche und kleine Bäume, die wir mit insgesamt 3 C-Rohren ablöschten.
Noch während des Einsatzes...
mehr …
Der Löschzug Rheda unterstützte den Rettungsdienst.
mehr …Der Löschzug Rheda unterstützte den Rettungsdienst bei einem Krankentransport.
mehr …Der Rettungsdienst benötigte Tragehilfe durch die Feuerwehr.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industrieunternehmen. Der Löschzug Rheda musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Nach einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Autobahn 2, wurde die Drehleiter des Löschzuges Rheda angefordert. Vor Ort leuchteten... mehr …
Der Rettungsdienst benötigte Tragehilfe durch die Feuerwehr.
mehr …Der Löschzug Rheda wurde zusammen mit der hauptamtlichen Wache zu einem Böschungsbrand an der Bahnstrecke Minden - Hamm alarmiert. Vor Ort brannte... mehr …
Der Rettungsdienst benötigte Tragehilfe durch die Feuerwehr.
mehr …Durch eine beschädigte Wasserleitung war ein landwirtschaftliches Anwesen ohne Wasser. Wir sicherten kurzzeitig die Wasserversorung.
mehr …Gemeldet wurde uns durch Mitarbeiter eines Industrieunternehmens Brandgeruch im Bereich einer Absaugung. Diese wurde demontiert und mit der... mehr …
Der Löschzug St.Vit wurde zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Beim eintreffen konnte die Tür bereits selbständig durch die Person... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Von unserer Seite waren keine Maßnahmen erforderlich.
mehr …Ein bereits seit mehreren Stunden piepender Rauchmelder veranlasste Bewohner eines Mehrfamilienhauses um 5:42 Uhr die Feuerwehr zu alarmieren. Vor... mehr …
Durch eine beschädigte Wasserleitung war ein landwirtschaftliches Anwesen ohne Wasser. Wir sicherten kurzzeitig die Wasserversorung.
mehr …Auf der Neuenkirchener Straße ereignete sich ein Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. In Folge des Unfalls galt es für den Löschzug... mehr …
Die Polizei benötigte Hilfe nach einem Verkehrsunfall. Vor Ort musste die Feuerwehr dann doch nicht tätig werden.
mehr …Der Rettungsdienst benötigte Hilfe an der Einsatzstelle.
mehr …Es brannten mehrere gelbe Säcke, die von den hauptamtlichen Kräften abgelöscht wurden.
Der Löschzug Rheda konnte die Einsatzfahrt... mehr …
Gemeldet wurde der Leistelle ein Verkehrsunfall auf der BAB A2 mit einer eingeklemmten Person. Nach intensiver Erkundung konnte dieses durch... mehr …
Wir streuten eine ca. 200m lange Spur aus Kühlflüssigkeit ab, die aus einem PKW ausgelaufen war.
mehr …Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Vermutet wurde eine hilflose Person in einer Wohnung. Die Tür wurde durch die Feuerwehr... mehr …
Der Rettungsdienst benötigte Hilfe durch die Feuerwehr.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Handwerksarbeiten. Die Einsatzkräfte mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Notfalltüröffnung für den Rettunsgdienst bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Ein technischer Defekt in einer Produktionsanlage sorgte für die Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage. Wir mussten vor Ort nicht weiter... mehr …
Eine ca. 40m lange Ölspur wurde auf dem Lümmernweg abgestreut und beseitigt. Durch den Bauhof wurden Verkehrswarnschilder aufgestellt.
mehr …Ein Defekt an einem Kamin sorgte für Brandgeruch in einem Wohnhaus. Nach gründlicher Suche konnten wir zusammen mit der hauptamtlichen Wache die... mehr …
Türöffnung im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei.
mehr …Aufgrund von Umbauarbeiten in einem Industrieunternehmen wurde eine Brandsicherheitswache durch die Feuerwehr nötig.
mehr …Aus einer defekten Kraftstoffzuleitung eines LKW´s liefen ca. 10 Liter Diesel aus. Die Verunreinigung wurde mit Hilfe von Ölbindemittel... mehr …
Der Löschzug Rheda wurde mit dem Stichwort Zimmerbrand in die Breslauer Straße gerufen. Vor Ort war es im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses zu... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Hier mussten wir jedoch nicht tätig werden.
mehr …Bewohner eines Einfamilienhauses riefen die Feuerwehr, da ein in ihrem Garten stehender Baum in Schräglage geraten war. Wir mussten vor Ort nicht... mehr …
Wir streuten einzelne Öltropfen auf dem Nordring/Ostring, der Ostenstraße und der Neuenkirchener Str. ab.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Während einer Besprechung für den nächsten Tag der offenen Tür wurde der Löschzug Rheda zu einem PKW-Brand alarmiert. An der Einsatzstelle... mehr …
Eine bewusstlose Frau saß in ihrem verschlossenen PKW. Das Fahrzeug wurde gewaltsam durch die Polizei geöffnet und die Patientin an den... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht mehr tätig werden.
mehr …Ein größer Ast ist aus einem Baum abgebrochen und ist in weiteren Ästen hängen geblieben. Er drohte auf einen Parkplatz zu stürzen.
Nachdem... mehr …
Wir wurde zu einer ausgelösten BMA alarmiert. Es handelte sich lediglich um einen technischen Defekt.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt in der Anlage.
mehr …Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport des Patienten zurück in seine Wohnung.
mehr …Wir unterstützten Rettungsdienst und Notarzt im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Die Polizei forderte unsere Hilfe an, um ein ausgebrochenes Pony in Nordrheda einzufangen.
Als wir vor Ort eintrafen, konnten die Beamten... mehr …
Mehrere Warnbarken waren durch den Sturm umgestürzt und versperrten den Radweg. Wir beseitigten die Sturzgefahr.
mehr …Das über Rheda-Wiedenbrück ziehende Sturmtief ließ einen Baum auf die Straße An der Radheide stürzen. Wir zerkleinerten den Baum mittels... mehr …
Gemeldet wurde uns hier ein umgestürzter Baum auf der Bielefelder Str., im Krezungsbereich zur Umgehungsstraße. Durch weitere Anrufer, konnte die... mehr …
Ein Sturmtief zog über Rheda-Wiedenbrück. Durch den starken Wind fielen Dachpfannen vom Dach eines Hauses in der Innenstadt. Wir sperrten den... mehr …
Die Besatzung unseres TLF 4000 beseitigte einen größeren Ast, der durch den Sturm auf die Straße gefallen war.
mehr …Auch an dieser Einsatzstelle galt es einen Bauzaun, der auf den Radweg gefallen war, wieder aufzustellen.
mehr …Ein Sturmtief zog über Rheda-Wiedenbrück. Durch den starken Wind geriet ein unmittelbar an der Eisenbahnstrecke Minden-Hamm stehender Baum in... mehr …
Ein Sturmtief zog über Rheda-Wiedenbrück. Durch die Windböen fiel ein Bauzaun auf mehreren hundert Metern um und blockierte einen... mehr …
Ein Sturmtief zog über Rheda-Wiedenbrück. Die Windböen brachten einen an der Umgehungsstraße stehenden Baum zu Fall. Der Baum landete auf einem... mehr …
Am Fahrbahnrand der Umgehungsstraße liegender Strauch- und Baumschnitt war durch den Wind auf die Fahrbahn geweht worden.
Wir räumten... mehr …
Uns wurde eine Ölspur auf der Bielefelder Str. gemeldet. Lediglich ab der Hornbach Kreuzung, auf Gütersloher Gebiet, konnte Öl ausfindig gemacht... mehr …
Wir leisteten Tragehilfe im Rahmen eines Krankentransportes.
mehr …In der Nacht auf Freitag kam es zu einem Stromausfall in Ortsteilen von St.Vit und Wiedenbrück. Grund war ein Baum, der durch das Sturmtief... mehr …
Durch Handwerksarbeiten wurde im St. Vinzenz Krankenhaus heute Mittag die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die ersteintreffenden Kräfte ließen den... mehr …
Wir entfernten ein loses Fliegengitter an einem Fenster im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses.
mehr …Wir leisteten Tragehilfe im Rahmen eines Krankentransportes.
mehr …Während des Rosenmontagsumzuges besetzte der Löschzug Rheda sein Gerätehaus um im Einsatzfall schnell ausrücken zu können. Die rund 20 Kräfte... mehr …
Um auf mögliche Einsätze während des Rosenmontagsumzuges gut vorbereitet zu sein, wurde durch uns die Zentrale besetzt.
Desweiteren stellten...
mehr …
Wir wurden zur Untersützung der Polizei alarmiert. Nach einer weiteren Rückmeldung der Polizei war unsere Hilfe aber nicht mehr nötig und wir... mehr …
Brandsicherheitswache im Rahmen der Veranstaltung "Ethanol-Jam".
mehr …Die Auslösung einer Brandmeldeanlage stellte sich schnell als Fehlalarm heraus. Die Fahrzeuge des Löschzuges Rheda konnten die Einsatzfahrt... mehr …
Vor einer Autowerkstatt lag ein toter Vogel. Wir entsorgten das Tier.
mehr …Ein angebranntes Körnerkissen löste die Brandmeldeanlage eines Seniorenheimes aus. Da das Personal den Kleinbrand vor Eintreffen der Feuerwehr... mehr …
Ein Bus zog eine Ölspur quer durch den Stadtteil Rheda. Mit mehreren hundert Kilo Bindemittel und der Unterstützung des städtischen Bauhofes... mehr …
Auf einer Straße sollte ein verletzter Vogel liegen. Vor Ort konnten wir allerdings keine Feststellung machen. Auch die Anwohner wussten von... mehr …
Wir streuten gemeinsam mit der hauptamtlichen Wache eine Ölspur ab.
mehr …Nach einem Unfall auf der Neuenkirchener Straße, blieb ein Auto auf der Seite liegen. Hingegen ersten Informationen war keiner der Insassen in... mehr …
Wir unterstützten Polizei und Rettungsdienst bei einem Einsatz.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen Defekt in der Sprinkleranlage. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Bei Ankunft an der Einsatzstelle an der Straße "Am Postdamm" haben wir einen in voller Ausdehnung brennenden 1000 Liter Müllcontainer... mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt. Wir mussten nach einer ausführlichen Erkundung nicht tätig werden.
mehr …In einem Einfamilienhaus war ein auf einem angeschalteten Herd stehender Drucker in Brand geraten. Das Feuer war bei unserem Eintreffen bereits... mehr …
Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Wir streuten eine kleine Ölspur auf der Pohlmannstraße in Nordrheda ab.
mehr …Bei Baumfällarbeiten drohte ein Baum unkontroliert auf ein Haus zu fallen. Die Feuerwehr sicherte den Baum und brachte ihn kontroliert zu... mehr …
Wir unterstützten die Feuerwehr Herzebrock-Clarholz mit unserer Drehleiter bei einem Brandeinsatz in einer Tischlerei.
Weitere... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Staubentwicklung. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Ein massiver Baum war direkt neben dem historischen Drostenhof in Folge des Sturmtiefs umgefallen und hatte zwei Pkws unter sich begraben. Zum... mehr …
In einem Wohngebiet war unklarer Brandgeruch wahrnehmbar. Wir kontrollierten das Umfeld.
mehr …Ein PKW mit 5 Insassen prallte Frontal gegen einen Telefonmasten. Wir wurden durch die automatische Unfallerkennung des PKW alarmiert. Alle... mehr …
Wir wurden zur Absicherung eines Rettungsdiensteinsatzes auf die Autobahn 2 alarmiert. Wir konnten die Einsatzfahrt allerdings abbrechen, da die... mehr …
Wir wurden nach Auslösung der Brandmeldeanlage zu einem Entsorgungsbetrieb gerufen. Vor Ort konnte jedoch kein Brand festgestellt werden, sodass... mehr …
Ein Entstehungsbrand wurde früh durch die Brandmeldeanlage festgestellt und gemeldet. Wir konnten diesen schnell ablöschen, sodass keine größeren... mehr …
Wir wurden zur Unterstüzung der Feuerwehr Rietberg bei einem Großbrand gerufen. Wir unterstützten mit Sicherstellung des Grundschutzes und am... mehr …
Im St. Antonius Kindergarten löste ein Rauchmelder aus, sodass wir über die externe Brandmeldeanlage alarmiert wurden. Da es sich um eine... mehr …
Das automatische Unfallmeldesystem eines BMW meldete unserer Leitstelle einen Unfall mit 5 Personen. Alle Personen hatten den PKW nach dem Unfall... mehr …
Wegen Auslösung der Brandmeldeanlage wurden wir zu einem Betrieb im Industriegebiet Nord gerufen. Es handelte sich jedoch um eine durch Handwerker... mehr …
Auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover hatte sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen ereignet.
Nach ersten Meldungen sollte...
mehr …
Wir unterstützten den Rettungsdienst.
mehr …Durch starken Wind waren mehrere Bäume in der Flora auf den Radweg gefallen.
Wir räumten die Wege frei und sicherten die Schadstellen ab.
Bei winterlichen Temperaturen hatte sich eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses auf dem Balkon im 1. Obergeschoss ausgesperrt.
Wir kamen...
mehr …