notruf112

Wer ruft an?
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wieviele Verletzte sind es?
Warten auf Rückfragen.

365 Tage im Einsatz

/// Löschzug Rheda

Gemeinsam mit den vier anderen Löschzügen und der hauptamtlichen Wache des Stadtverbandes ist es unsere Aufgabe und gleichzeitig unsere Motivation, in Notlagen eine helfende Hand zu bieten. Um diesem Anspruch täglich gerecht werden zu können, sind wir immer auf der Suche nach motivierten Frauen und Männern, die diese Aufgabe zu ihrer Aufgabe machen möchten.

Sie haben noch Fragen oder Anregungen? Wir haben Ihr Interesse wecken können? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular oder besuchen Sie uns bei unseren wöchentlichen Übungsdiensten. 

Weitere aktuelle Informationen rund um unseren Löschzug finden Sie auf Facebook und in unserer Löschzug-Rheda-App für iOS und Android!

/// News

11.11

500 Besucher beim Martinsumzug

Glückliche Kinder, viele bunte Laternen und ein komplett gefüllter Rathausplatz: Der Martinsumzug in Rheda war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. mehr …
05.11

Martinsumzug in Rheda
Mittlerweile eine feste Tradition

Der Löschzug Rheda lädt zu einer wunderbaren Tradition ein: Dem St. Martinsumzug durch die Rhedaer Innenstadt. Beginn ist… mehr …

30.09

Jahreshauptversammlung Löschzug Rheda

Für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück ist jetzt im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Rheda Klaus-Dieter Fischer geehrt worden. Die besondere Ehrung Fischers sollte aber nicht die einzige an diesem Abend bleiben. mehr …
19.05

Ausflug an die Ostsee
Ehrenabteilung des Löschzugs Rheda unterwegs

Eine gute gemeinsame Zeit haben jetzt acht Mitglieder der Ehrenabteilung des Löschzugs Rheda der Freiwilligen Feuerwehr… mehr …

18.05

Ein ganz besonderer Übungsdienst...
... im Einstein-Gymnasium

Es war ein wirklich besonderer Übungsdienst für die Ausbildungsgruppe des Löschzugs Rheda: Im Feuerwehralltag hat man… mehr …

27.08

Jahreshauptversammlung Löschzug Rheda

„Es tut gut, Euch mal wieder live zu sehen“, sagte Bürgermeister Theo Mettenborg im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Rheda der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück. Lange hatten die „Roten Löwen“ auf Veranstaltungen in Präsenz verzichten müssen. Und so musste auch die turnusmäßige Jahreshauptversammlung im Januar ausfallen. Am Freitag,  27. August, wurde sie im Feuerwehrhaus nachgeholt. mehr …
17.01

Jahreshauptversammlung Löschzug Rheda
Ehrungen, Beförderungen und ein Rückblick auf das vergangene Jahr

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Löschzugs Rheda standen Ehrungen und Beförderungen der aktuell 89 aktiven… mehr …

31.12

Jahresrückblick Löschzug Rheda

Zum Ende des Jahres 2019 nimmt sich der Löschzug Rheda Zeit für einen kleinen Jahresrückblick. mehr …
09.11

Martinsumzug in Rheda
Mit Teilnehmerrekord

So viele Teilnehmer wie noch nie, sind am Samstagabend zum St. Martinsumzug in Rheda gekommen. Mehr als 700 Menschen,… mehr …

09.11

Abschlussprüfung Truppmann
Alle 23 Teilnehmer haben ihre Prüfung bestanden

Es ist geschafft: Alle 23 Teilnehmer des 27. Truppmann-Lehrgangs der Freiwilligen Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück haben am… mehr …

16.10

Löschzug Rheda bekommt Kunstwerk geschenkt
Es ist einem Ausrüstungsgegenstand nachempfunden

Das Gerätehaus des Löschzugs Rheda ist um eine Errungenschaft reicher: Vor wenigen Tagen sind wir von Holzkünstler… mehr …

20.08

Grillen in der Feuerwehrsiedlung
Eine Tradition die es zu bewahren gilt

Der Besuch in der Feuerwehrsiedlung ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in der Jahresplanung des Löschzuges Rheda. mehr …
26.05

Ausflug der Ehrenabteilung

Ehrenabteilung des Löschzuges Rheda verbringt vier Tage auf Borkum. mehr …
11.05

Betanken einer alten Dampflok
Auch für uns nicht alltäglich

Am Samstag machte die historische Dampflok 01 519 halt am Bahnhof in Rheda, um frisches Wasser für die Weiterfahrt… mehr …

01.05

Tag der offenen Tür beim Löschzug Rheda
Veranstaltung ein voller Erfolg

Der Tag der offenen Tür des Löschzuges Rheda am 1. Mai war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter war das Gelände rund um… mehr …

30.03

Zelt beim Löschzug Rheda im Einsatz
Ausrüstung erweitert

Zelt vom Löschzug Batenhorst nun in Rheda im Einsatz. mehr …
24.03

Frühlingsfest "Rheda erblüht"
Viele Besucher beim Löschzug Rheda

Bei bestem Frühlingswetter präsentierte sich der Löschzug Rheda in der prall gefüllten Innenstadt. mehr …
18.01

Jahreshauptversammlung 2018 Löschzug Rheda

Es sind beeindruckende Zahlen, die auf der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Rheda für das Berichtsjahr 2018… mehr …

/// Termine

01.05.2019 /// Tag der offenen Tür Löschzug Rheda

Am 1. Mai 2019 öffnet der Löschzug Rheda für alle Interessierten seine Türen und Tore: Wir veranstalten nach drei Jahren wieder einen Tag der offenen Tür.

Ab 10 Uhr laden wir in unser Gerätehaus, Zum Eidhagen 2, in Rheda ein. Neben einer großen Fahrzeugschau inklusive Erklärungen unserer Ausrüstung und Informationen zu einer aktiven Mitgliedschaft finden auch mehrere Vorführungen zu Einsatzszenarien statt.

Neben die für Kinder ohnehin schon interessanten Einblicke hinter die Kulissen einer Feuerwehr bauen wir einen großen Sandkasten und eine Hüpfburg auf. Natürlich dürfen auch Wasserspiele bei einem Tag der offenen Tür bei einer Feuerwehr nicht fehlen. Für ein paar richtige Antworten bei einer „Kinderrally“ winkt eine Belohnung für unsere jüngeren Besucher.

Belohnen können sich aber auch die Erwachsenen. Wer ein Los unserer Tombola kauft, hat die Chance einen der Preise zu gewinnen.

Unser Tag der offenen Tür wird gerne als Radlertreff genutzt. Neben Leckerem vom Grill und einer großen Getränkeauswahl zu moderaten Preisen bieten wir auch ein großes Kuchenbuffet mit Selbstgebackenem am Nachmittag an. Fahrradparkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Die Veranstaltung endet gegen 18 Uhr.

09.11.2019 /// St. Martinsumzug in Rheda

Beginn des Umzugs ist am Samstag, 9. November 2019, um 18 Uhr.
Ab 17.30 Uhr lädt der Löschzug Rheda bereits auf den Rathausplatz in Rheda ein. Dort besteht die Möglichkeit zusammen zu kommen, um bei Bratwurst und Getränken zu familienfreundlichen Preisen die verschiedenen Laternen zu bestaunen. Begleitet von den Musikvereinen der Stadt, werden zusammen einige Martinslieder gesungen. Gegen 18 Uhr setzt sich der Zug dann in Bewegung. Der Abschluss findet ebenfalls vor dem Rathaus statt, wo es natürlich die obligatorischen Martinsbrezeln für jeden gibt und der Abend mit Musik und Leckerem für das leibliche Wohl langsam ausklingt.

Unterstützt wird der Löschzug Rheda dabei durch bewährte Partner: die Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück, die Volksbank Bielefeld-Gütersloh und die Kreissparkasse Wiedenbrück.

Für die musikalische Untermalung sorgen das Fürstliches Trompetercorps Rheda und der Spielmannszug der Werkfeuerwehr Westag & Getalit AG.

Der Umzug wird vom Rathausplatz über Berliner Straße, Fürst-Bentheim-Straße, Bahnhofstraße und Fontainestraße zurück zum Rathausplatz ziehen.

Weitere Informationen gibt es auf Facebook: „Freiw. Feuerwehr Löschzug Rheda“.