notruf112

Wer ruft an?
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wieviele Verletzte sind es?
Warten auf Rückfragen.

/// News

09.08

Feuerwehrfest Lintel 2025

Endlich wieder Feuerwehrfest in Lintel mehr …
14.07

Verlosung
Feuerwehrfest St. Vit 2025

Die Liste mit den Gewinnern 2025 ist online! mehr …
03.06

Danke Modena

2.500 Kilometer mit jeweils vier Fahrzeugen, ca. 100 Stunden von zu Hause weg gewesen, über 10 Kilo Pasta sowie am… mehr …

18.05

Begegnungsfahrt "Europa-Schecks"

Seit einigen Tagen laufen die Planungen für eine Begegnungsfahrt auf europäischer Ebene nach Italien auf Hochtouren. Mehr… mehr …

14.02

Jahreshauptversammlung Löschzug Batenhorst

Am 14.02.2023 wurde im Pfarrheim in Batenhorst die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Batenhorst unter der Leitung von… mehr …

01.03

Jahreshauptversammlung Löschzug Wiedenbrück

Am Freitag den 01.03. blickte der Löschzug Wiedenbrück während seiner Jahreshauptversammlung zurück auf das vergangene… mehr …

28.02

Jetzt mitmachen

Die freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück sucht wieder Mitglieder. Jetzt melden und engagieren! mehr …
09.02

Jahreshauptversammlung Löschzug Batenhorst

Am 09.02.2023 wurde im Pfarrheim in Batenhorst die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Batenhorst unter der Leitung von… mehr …

08.12

Jahreshauptversammlung Löschzug Lintel 2023

Am Freitag, den 08.12.2023 fand die Jahreshauptversammlung des Löschzugs Lintel statt. Neben dem Jahresbericht, einem… mehr …

25.11

Grundausbildung erfolgreich beendet
Zeitintensive Ausbildung für engagierte Feuerwehrleute erfolgreich abgeschlossen

Insgesamt wurden 22 Personen in vier Lehrgangsmodulen in den Grundthemen der Feuerwehr erfolgreich ausgebildet. Ein Zusammenschluss der TeilnehmerInnen aus den Löschzügen Benteler, Langenberg, den Löschzügen der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück und der Werkfeuerwehr Westag hat sich seit Jahren als Erfolgskonzept bewiesen. mehr …
11.11

500 Besucher beim Martinsumzug

Glückliche Kinder, viele bunte Laternen und ein komplett gefüllter Rathausplatz: Der Martinsumzug in Rheda war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. mehr …
31.10

Feuerwehrveteran seit 80 Jahren im Löschzug Wiedenbrück
Unterbrandmeister Heinz Woste erhält als Erster die Sonderauszeichnung in Gold

Erstmalig in der Geschichte des Löschzug Wiedenbrück wurde diese besondere Auszeichnung verliehen. Bereits als… mehr …

30.08

Übung auf dem Bänischsee
Gemeinsam mit den Stadtwerken Gütersloh

Die Stadtwerke Gütersloh und die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück haben eine Rettungsübung auf dem Bänischee durchgeführt. mehr …
10.03

Jahreshauptversammlung Löschzug Wiedenbrück

Am Freitag fand nach 3-jähriger Pause wieder die reguläre Jahreahauptversammlung des Löschzuges Wiedenbrück statt.
mehr …

10.02

Jahreshauptversammlung Löschzug Batenhorst

Am 10.02.2023 wurde im Pfarrheim in Batenhorst die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Batenhorst unter der… mehr …

30.12

Jahresrückblick 2022

Wir blicken in unserem kleinen Jahresrückblick auf das Feuerwehrjahr 2022 zurück. mehr …
09.12

Jahreshauptversammlung 2022 beim Löschzug Lintel

Am Freitag den 09.12.2022 fand die Jahreshauptversammlung des Löschzugs Lintel statt. Neben dem Jahresbericht, einem… mehr …

05.11

Martinsumzug in Rheda
Mittlerweile eine feste Tradition

Der Löschzug Rheda lädt zu einer wunderbaren Tradition ein: Dem St. Martinsumzug durch die Rhedaer Innenstadt. Beginn ist… mehr …

04.11

Jahreshauptversammlung Löschzug Wiedenbrück

„Der Dienst in einem Ehrenamt ist keine Last, sondern eine Ehre“ Aufrichtiger Respekt und Anerkennung ... mehr …
19.10

Bilder der Fotobox vom Blaulichtball

Blaulichtball zum 100.jährigen Bestehen des Löschzuges Batenhorst: Wie heißt es so schön, wer nicht dabei war, hat Pech… mehr …

08.10

Truppmann-Lehrgang erfolgreich beendet

Um 19 Nachwuchskräfte reicher ist nun die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück. Zusammen mit zwei weiteren neuen Wehrmännern der… mehr …

30.09

Jahreshauptversammlung Löschzug Rheda

Für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück ist jetzt im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Rheda Klaus-Dieter Fischer geehrt worden. Die besondere Ehrung Fischers sollte aber nicht die einzige an diesem Abend bleiben. mehr …
29.08

Tombola Tag der offenen Tür in Batenhorst

Nach einer spannenden Auslosung der Jubiläumstombola auf unserem Feuerwehrfest findet Ihr hier die Gewinne die noch… mehr …

22.08

Löschzug Batenhorst feiert sich und seine Mannschaft

Am 20.08.2022 feierten die Aktiven, die Mitglieder der Ehrenabteilung und deren Partnern:innen,wie auch die Witwen verstorbener Kameraden und Mitglieder der Jugendfeuerwehr aus dem Bereich Batenhorst ihren hundertsten Geburtstag Im Gerätehaus am Hellweg mehr …
20.08

Löschzug Batenhorst wird 100 Jahre alt

Am 20. August 2022 schauen die Mitglieder der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück im Ortsteil Batenhorst auf eine hundertjährige Geschichte. Gemeinsam mit den Löschzügen aus Lintel und St. Vit wird in diesem Jahr gefeiert. Dabei wird es viele Gelegenheiten geben alten Geschichten und Erlebtes auszutauschen. mehr …
15.08

Auszeichnung für Fluthelfer
Ehrung nach Einsatz bei Flut im Sommer 2021

Für ihren besonderen Einsatz hat jetzt Vize-Bürgermeister Georg Effertz 45 unserer Mitglieder mit der Fluthelfermedaille des Landes NRW geehrt. mehr …
13.08

Feuerwehrfest Lintel

Feuerwehrfest in Lintel mehr …
27.07

Jubiläumsbier
Hohenfelder Brauerei gratuliert den Löschzügen

Der ein oder andere konnte es bereits auf dem Schützenfest in Batenhorst genießen oder hat es schon beim örtlichen… mehr …

25.07

Löschzugführer wird Schützenkönig
Meinolf Heiermeier regiert Batenhorster Schützen

Ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres des Löschzugs Batenhorst bot sich gestern Abend ein besonderes Ereignis an, welches… mehr …

11.07

Verlosung 2022
Feuerwehrfest St. Vit

Beim Feuerwehrfest in St Vit gab es zahlreiche Gewinne. Ob Sie auch gewonnen haben, können Sie in unserer mehr …

19.05

Ausflug an die Ostsee
Ehrenabteilung des Löschzugs Rheda unterwegs

Eine gute gemeinsame Zeit haben jetzt acht Mitglieder der Ehrenabteilung des Löschzugs Rheda der Freiwilligen Feuerwehr… mehr …

18.05

Ein ganz besonderer Übungsdienst...
... im Einstein-Gymnasium

Es war ein wirklich besonderer Übungsdienst für die Ausbildungsgruppe des Löschzugs Rheda: Im Feuerwehralltag hat man… mehr …

06.05

Jahreshauptversammlung Löschzug Lintel

Nachgeholte Jahreshauptversammlung beim Löschzug Lintel am 06.05.2022 mehr …
26.03

Der Löschzug Lintel wird 100 Jahre

Der Löschzug Lintel wurde als Freiwillige Feuerwehr am 26.03.1922 gegründet und feiert damit in diesem Jahr sein… mehr …

13.03

Übungstag der Feuerwehr
Am Institut der Feuerwehr in Münster

Einen ganzen Tag lang konnten unsere Löschzüge das Außengelände des Instituts der Feuerwehr in Münster für Übungen… mehr …

19.02

Stürmische Tage fordern Feuerwehr

Stürmische Stunden liegen hinter uns: Die Sturmtiefs Ylenia und Zeynep haben die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück in den vergangenen Tagen stark gefordert. Insgesamt wurden seit der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bis Samstagnachmittag 81 unwetterbedingte Einsätze abgearbeitet. mehr …
29.12

Jahresrückblick 2021

Die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück blickt auf das nun fast vergangene Jahr zurück, in dem es neben der Pandemie auch viel Grund zur Freude gab. mehr …
28.12

Feuerwehr spendet für von der Flut betroffene Kamerad*innen
Hohe Spendenbereitschaft in den Löschzügen

Von der Flutkatastrophe im Rheinland waren im Juli auch zahlreiche Feuerwehrmitglieder betroffen. Die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück hat nun zugunsten des Solidaritätsfonds des Verbandes der Feuerwehren NRW 6.250 Euro für die Kamerad*innen gesammelt. mehr …
19.12

Große Freude im Löschzug Wiedenbrück
Wertvolle Erweiterung des Fahrzeugparks durch zwei „Gebrauchte“ aus Bochum

Die gute und zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen Rat und Verwaltung und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt… mehr …

03.11

Übung Technische Hilfe
Ausbildungsgruppe des Löschzugs Rheda trainiert technische Rettung

Großer Übungseinsatz für die Ausbildungsgruppe des Löschzugs Rheda: Simuliert wurde ein Verkehrsunfall, in dessen Folge… mehr …

13.09

Jugendfeuerwehr gewinnt Medienpreis

Bereits seit 2016 nimmt die Jugendfeuerwehr der Stadt Rheda-Wiedenbrück am Sicherheitspreis der Unfallkasse (UK) NRW teil. Beim zusätzlich ausgeschriebenen Medienpreis der UK NRW waren die jungen Nachwuchskräfte der Feuerwehr in 2020 erfolgreich und sicherten sich durch einen kurzen Videobeitrag zum Übungsdienst in Corona-Zeiten den ersten Platz. mehr …
10.09

Jahreshauptversammlung Löschzug Wiedenbrück

Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Bedingungen traf sich der Löschzug Wiedenbrück in einer locker bestuhlten und… mehr …

27.08

Jahreshauptversammlung Löschzug Rheda

„Es tut gut, Euch mal wieder live zu sehen“, sagte Bürgermeister Theo Mettenborg im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Rheda der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück. Lange hatten die „Roten Löwen“ auf Veranstaltungen in Präsenz verzichten müssen. Und so musste auch die turnusmäßige Jahreshauptversammlung im Januar ausfallen. Am Freitag,  27. August, wurde sie im Feuerwehrhaus nachgeholt. mehr …
23.07

Jahreshauptversammlung des Löschzuges Batenhorst

Nachdem bereits zwei Jahreshauptversammlungen des Löschzuges Batenhorst ausfallen mussten, ergab sich nunmehr die Chance,… mehr …

14.06

Neues Notarzteinsatzfahrzeug

Ab sofort fahren die Notärzte in Rheda-Wiedenbrück mit einem neuen Fahrzeug in den Notfalleinsatz. Bürgermeister Theo Mettenborg überreichte jetzt das neue Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) an die Notärzte und Rettungsdienstmitarbeiter. „Bei Ihnen bedanke ich mich für Ihre ständige Einsatzbereitschaft zum Wohle aller Menschen in unserer Stadt“, betonte Mettenborg bei der Übergabe an der Feuer- und Rettungswache. mehr …
06.06

Fahrsicherheitstraining
Anspruchsvolle Aufgaben für die Fahrer

Fahren auf rutschiger Fahrbahn, Gefahrenbremsung, zügiges Umkurven von Hindernissen: Die Aufgaben beim… mehr …

12.05

Wiederaufnahme der Übungsdienste
Ab Montag, 17. Mai, geht es wieder los

Die Feuerwehren im Kreis Gütersloh bereiten sich darauf vor, nach fast einjähriger Pause wieder Übungsdienste durchzuführen. So auch wir von der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück. mehr …
09.04

Neue Helmlampen für alle Einheiten
Nützliches Hilfsmittel in Einsatz und Übung

Einige haben es bei unserem kleinen Bilderrätsel auf Facebook ja schon richtig erraten: Wir haben unsere Ausrüstung um… mehr …

23.03

100. Einsatz im Jahr 2021

Noch im ersten Quartal ist die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück bereits zum 100. Mal im Jahr 2021 alarmiert worden. mehr …
05.03

Werkzeugspende für die Löschzüge

Der Leiter der Feuerwehr kann die Spende eines Baufachmarktes entgegen nehmen. Die Firma Happe stellt den fünf ehrenamtlichen Löschzügen je einen Akku-Bohrschrauber zur Verfügung. mehr …
22.02

Jugendfeuerwehr experimentiert in Corona-Zeiten

Einmal in der Woche knallt, zischt oder brummt es im Filmstudio der Jugendfeuerwehr Rheda-Wiedenbrück. Die Räumlichkeiten der Nachwuchsretter in der Wache am Nordring haben sich in den vergangenen Wochen verwandelt. mehr …
10.02

Lebensgefahr: Eisflächen nicht betreten!

Es sieht zwar wunderschön aus, ist aber lebensgefährlich: Viele Seen und auch Teile der Ems sind bereits zugefroren. Doch… mehr …

09.02

Entfernung von Eiszapfen
Die Feuerwehr ist nicht immer zuständig

Wir weisen darauf hin, dass für die Beseitigung von Eiszapfen grundsätzlich der jeweilige Eigentümer des Grundstücks… mehr …

08.02

Hydranten frei von Eis und Schnee halten

Bei Schnee und Eis der Feuerwehr helfen: Wer in diesen winterlichen Tagen die Schneeschaufel in der Hand hat, kann mit… mehr …

30.12

Neues Fahrzeug im Löschzug Batenhorst

Große Überraschung für die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück und den Löschzug Batenhorst als das neue Katastrophenschutzfahrzeug LF 20 KatS angekündigt und kurze Zeit später übergeben wurde. mehr …
28.12

Jahresrückblick 2020
Die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück blickt auf ein außergewöhnliches Jahr zurück

Die Corona-Pandemie hat auch das Feuerwehr-Jahr 2020 dominiert. Trotzdem gibt es auch viel Grund zur Freude. mehr …
16.12

Spendenaufruf für unseren Kameraden Christian

Christian ist Mitglied der Feuerwehr Steinhagen bei uns im Kreis Gütersloh. Nach einem schweren Unfall ist er nun auf den Rollstuhl angewiesen. Für nötige Hilfsmittel sammelt die Feuerwehr jetzt Spenden. mehr …
04.12

City-Gutschein für die ehrenamtlich Aktiven
Bürgerstiftung und Stadt bedanken sich

In der Vorweihnachtszeit konnten die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück eine besondere… mehr …

21.09

Truppmann-Lehrgang gestartet
Grundausbildung geht mit Corona-Verspätung los

Endlich geht es los: Jetzt ist der 28. Truppmann-Lehrgang unserer Feuerwehr gestartet. Eigentlich sollten die neuen… mehr …

14.09

Beförderungen beim Löschzug Lintel

Am Montag wurden im Rahmen einer Dienstbesprechnung beim Löschzug Lintel drei Beförderungen vorgenommen. Unser Leiter der… mehr …

12.08

370 neue Helme für die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück
Ab jetzt mit gelbem Kopfschutz

Bürgermeister Theo Mettenborg hat offiziell die neuen Helme an die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück übergeben. Rund 120.000 Euro hat die Stadtverwaltung in die Verbesserung der Sicherheit der Feuerwehrkräfte investiert. Und die Feuerwehr hat sich die Auswahl des richtigen Modells nicht einfach gemacht. mehr …
05.07

Unterstützung für den Rettungsdienst

Rettungswagen aus dem Regierungsbezirk Detmold unterstützen die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück während der Corona-Masseninfektion bei der Firma Tönnies. mehr …
25.06

Löschzug St. Vit zieht um
Temporäres neues Feuerwehrhaus

Am Donnerstag wurde kurzfristig ein Umzug für den Löschzug St. Vit notwendig. Für zweieinhalb Wochen kann der Löschzug sein Gerätehaus nicht mehr nutzen. Eine Übergangs-Unterkunft findet er mitten im Dorf. mehr …
04.06

Fünf Defibrillatoren für die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück
Sicherheit für Feuerwehrleute

Sicherheit verbinden viele mit der Feuerwehr. Auch für die Sicherheit von uns Feuerwehrleuten wird in Rheda-Wiedenbrück bestens gesorgt. Denn... mehr …
05.04

Benjamins Herz schlägt für die Feuerwehr
LF 10 auf Rollstuhlrad gedruckt

Die meisten Kinder schwärmen von der Feuerwehr. Aber der 7-jährige Benjamin ist ein ganz besonderer Fan. Beim vergangenen… mehr …

13.03

Feuerwehr stellt sich auf Corona-Virus ein
Die Löschzüge und der Rettungsdienst sind einsatzbereit

Die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück hat umfangreiche Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Corona-Virus in die… mehr …

07.03

Navigationsgeräte für die Löschfahrzeuge
Neue Technik verbaut

Zielsicher zur Einsatzstelle: In den letzten Wochen sind alle erstausrückenden Fahrzeuge der einzelnen Löschzüge im… mehr …

28.02

Jahreshauptversammlung Löschzug Batenhorst

Am Freitag, den 28.02.2020 fand beim Löschzug Batenhorst die Jahreshauptversammlung statt. mehr …
14.02

Grüße zum Valentinstag

Nicht nur wir sind bei einem Einsatz gefordert, sondern auch unsere Partnerinnen und Partner zu Hause. Sei es, wenn der… mehr …

10.02

Sturm Sabine beschäftigt die Feuerwehr
Das Sturmtief Sabine ist für die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück ruhiger Verlaufen, als es die Wetterprognosen zunächst vermuten ließen.

Die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück rückte zu insgesamt 24 Einsätzen aus. mehr …
25.01

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr
Revue des letzten Jahres und Ausblick in die Zukunft

Zum Ende des Jahres 2019 traf sich die Jugendfeuerwehr Rheda-Wiedenbrück zur Jahreshauptversammlung.

Wir schauten… mehr …

17.01

Jahreshauptversammlung Löschzug Rheda
Ehrungen, Beförderungen und ein Rückblick auf das vergangene Jahr

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Löschzugs Rheda standen Ehrungen und Beförderungen der aktuell 89 aktiven… mehr …

31.12

Jahresrückblick Löschzug Rheda

Zum Ende des Jahres 2019 nimmt sich der Löschzug Rheda Zeit für einen kleinen Jahresrückblick. mehr …
13.12

Jahreshauptversammlung 2019 Löschzug Lintel

Am Freitag, 13.12.2019, bei der Jahreshauptversammlung wurde zurückgeblickt, zurück auf ein Jahr mit einigen zum Teil brisanten Einsätzen... mehr …
06.12

Ausleuchten Christkindllauf

Wie in jedem Jahr sorgten wir auch in diesem wieder dafür, dass die Läuferinnen und Läufer gefahrlos und bei ausreichend… mehr …

06.12

Generalversammlung Löschzug St. Vit
Neuaufnahmen, Beförderungen, Ehrungen und vieles mehr

Wir heißen unsere neuen Mitglieder, Anna, Clara und Darius im Löschzug herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute… mehr …

27.11

Brandschutzhinweise zur Weihnachtszeit
Für eine sichere Advents- und Weihnachtszeit

Die Zeit vor Weihnachten ist geprägt von vielen besonderen Traditionen, Düften, Leckereien und eben auch dem Licht. Ganz… mehr …

09.11

Martinsumzug in Rheda
Mit Teilnehmerrekord

So viele Teilnehmer wie noch nie, sind am Samstagabend zum St. Martinsumzug in Rheda gekommen. Mehr als 700 Menschen,… mehr …

09.11

Abschlussprüfung Truppmann
Alle 23 Teilnehmer haben ihre Prüfung bestanden

Es ist geschafft: Alle 23 Teilnehmer des 27. Truppmann-Lehrgangs der Freiwilligen Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück haben am… mehr …

16.10

Löschzug Rheda bekommt Kunstwerk geschenkt
Es ist einem Ausrüstungsgegenstand nachempfunden

Das Gerätehaus des Löschzugs Rheda ist um eine Errungenschaft reicher: Vor wenigen Tagen sind wir von Holzkünstler… mehr …

11.10

Lange Nacht der Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr zur alljährlichen Langen Nacht. Bei dem 24-Stundendienst wurden verschiedenste Einsätze unter realen Bedingungen abgearbeitet. mehr …
27.09

Löschzugausflug nach Pelzerhaken

Zum Löschzugausflug ging es für unsere Kameraden nach Pelzerhaken an die Ostsee. mehr …
07.09

Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Rietberg
Ein Wochenende voller Spaß und Wettkämpfe rund um das Thema Feuerwehr

Die Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr fuhren am Wochenende zum Kreisjugendfeuerwehrzeltlager nach Rietberg. Dort trafen… mehr …

20.08

Grillen in der Feuerwehrsiedlung
Eine Tradition die es zu bewahren gilt

Der Besuch in der Feuerwehrsiedlung ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in der Jahresplanung des Löschzuges Rheda. mehr …
10.08

Feuerwehrfest Lintel 2019

Feuerwehrfest Lintel - ein voller Erfolg mehr …
26.07

Besuch der Landfrauen Lintel-Wiedenbrück

Besichtigung vom Feuerwehrhaus Lintel mehr …
13.07

Feuerwehrfest St. Vit
Viele Besucher und gute Laune auf unserem Feuerwehrfest

Eine Woche nach unserem Feuerwehrfest möchten wir uns noch einmal bei allen für das schöne Fest bedanken! 
Das… mehr …

29.06

Feuerwehrausflug Lintel

Am letzten Wochenende war wieder unser alljährliche Feuerwehrausflug mit Partnern und Kindern. Trotz des heißen… mehr …

15.06

Orientierungsfahrt der Jugendfeuerwehren in Versmold

Ein erlebnisvoller und erfolgreicher Tag für unsere Jugendfeuerwehr mehr …
10.06

Pfingstlager 2019

Ein abwechslungsreiches und spannendes Wochenende an der Nordsee für unsere Jugendlichen mehr …
26.05

Ausflug der Ehrenabteilung

Ehrenabteilung des Löschzuges Rheda verbringt vier Tage auf Borkum. mehr …
11.05

Betanken einer alten Dampflok
Auch für uns nicht alltäglich

Am Samstag machte die historische Dampflok 01 519 halt am Bahnhof in Rheda, um frisches Wasser für die Weiterfahrt… mehr …

01.05

Brandeinsatz für die Jugendfeuerwehr
Tag der offenen Tür beim Löschzug Rheda

Beim Tag der offenen Tür des Löschzuges Rheda am 01. Mai beweiste unsere Jugendfeuerwehr ihr Können und Wissen bei… mehr …

01.05

Tag der offenen Tür beim Löschzug Rheda
Veranstaltung ein voller Erfolg

Der Tag der offenen Tür des Löschzuges Rheda am 1. Mai war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter war das Gelände rund um… mehr …

05.04

Einweihung Gerätewagen Gefahrgut

Nun ist er auch offiziell eingeweiht, unser neuer Gerätewagen Gefahrgut (GW-G)! mehr …
03.04

Übung Technische Hilfe
Drei Personen mussten gerettet werden

Ausbildungsgruppe des Löschzuges Rheda und der Rettungsdienst der Hauptamtlichen Wache üben zusammen den Ernstfall. mehr …
30.03

Zelt beim Löschzug Rheda im Einsatz
Ausrüstung erweitert

Zelt vom Löschzug Batenhorst nun in Rheda im Einsatz. mehr …
29.03

Doppelkopf weiter fest in Batenhorster Hand

Die Sieger des Skat- Doppelkopf- und Kniffel-Turniers! Beim Doppelkopf wieder fest in Batenhorster Hand!  mehr …
24.03

Frühlingsfest "Rheda erblüht"
Viele Besucher beim Löschzug Rheda

Bei bestem Frühlingswetter präsentierte sich der Löschzug Rheda in der prall gefüllten Innenstadt. mehr …
22.03

Jahreshauptversammlung LZ Wiedenbrück

Am Freitag, den 22.03.2019 fand beim Löschzug Wiedenbrück die Jahreshauptversammlung statt. mehr …
16.03

Feuerwehr der Stadt rüstet sich für Themen der Zukunft
Fortbildung der Führungskräfte auf Stadtebene zum Thema Elektromobilität

Im Rahmen der regelmäßigen Brandmeisterfortbildung auf Stadtebene haben sich Führungskräfte aus dem gesamten Stadtverband der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück zum Thema „Unfallhilfe & Rettungsarbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen“ fachlich unterweisen lassen. mehr …
16.03

Partnerausflug in Lintel

Es war Zeit von unserer Seite mal DANKE an alle Frauen und Freundinnen unserer aktiven Kameraden zu sagen!!! mehr …
16.03

Stadtputztag 2019
Tatkräftige Unterstützung durch unsere Jugendfeuerwehr

Trotz dem regnerischen Wetter unterstützte unsere Jugendfeuerwehr mit viel guter Laune den diesjähirgen Stadtputztag… mehr …

09.03

70 Jahre Feuerwehrkamerad, welche eine stolze Leistung!

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung vom Löschzug Batenhorst wurden treue Mitglieder geehrt. Insbesondere die 70 Jahre von Ludwig Kaiser wurde mit Standings-Ovation der Anwesenden gefeiert!  mehr …
08.03

Jahreshauptversammlung Löschzug Batenhorst

Am 08.03.2019 wurde die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Batenhorst im Pfarrheim am Hellweg absolivert. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden treue Kameraden geehrt und besonders fleißige Kameradinnen bzw. Kameraden befördert und auch ein umfangreicher Jahresrückblick wurde gehalten.  mehr …
28.02

Kinderkarneval in Lintel

Wieder ziehen die Schüler der Postdammgrundschule durch den Linteler Dorfkern. mehr …
23.02

Indienststellung neuer GW-G
Der neue Gerätewagen Gefahrgut meldet sich einsatzbereit.

Mit dem heutigen Tag geht der neue Gerätewagen Gefahrgut "Florian Rheda-Wiedenbrück 3 GW-G 1" in den Einsatzdienst der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück und löst somit ein 26 Jahre altes Fahrzeug ab. mehr …
21.01

Fluten der Eiswiese in der Flora Westfalica
Spiel und Spaß für groß und klein

Aufgrund der kalten Temperaturen und der großen Nachfrage ist es wieder so weit - die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück flutet die Eiswiese. mehr …
18.01

Jahreshauptversammlung 2018 Löschzug Rheda

Es sind beeindruckende Zahlen, die auf der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Rheda für das Berichtsjahr 2018… mehr …

12.01

Jahreshauptversammlung 2018 Jugendfeuerwehr
Neue Gesichter in der Jugendfeuerwehr

Seit Anfang dieses Jahres sieht man neue Gesichter in unserer Jugendfeuerwehr. Denn bei der Jahreshauptversammlung wurden… mehr …

14.12

Jahreshauptversammlung 2018 Löschzug Lintel

Am Freitag, 14.12.2018, bei der Jahreshauptversammlung wurde zurückgeblickt, zurück auf ein Jahr mit brisanten Einsätzen... mehr …
07.12

Jahreshauptversammlung 2018 Löschzug St. Vit
Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen

Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen und ein Rückblick auf das Jahr 2018 standen beim Löschzug St. Vit im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung mehr …
27.10

Abschlussprüfung Truppmann
Grundlagenlehrgang erfolgreich absolviert

Mit einer Einsatzübung legten 24 Teilnehmer des jüngsten Truppmann-Lehrganges erfolgreich ihre praktische Prüfung ab.… mehr …

  • 44 Einsätze 2025
    Einsätze komplett
  • 25 Technische Hilfeleistungen
    Technische Hilfeleistungen
  • 16 Brandeinsätze

    Brandeinsätze
  • 3 Sonstiges

    Sonstiges

/// Einsätze

Person hinter verschlossener Tür
26.10. /// 09.29 – 10.03 Uhr

Wir wurden von der Polizei zu einer Türöffnung gerufen. Bei unserem Eintreffen hatte bereits ein Nachbar die Tür… mehr …

Ast aus Baum gebrochen und auf Gehweg gefallen
23.10. /// 19.54 – 21.18 Uhr

Wir wurden über die Polizei zu einer Hilfeleistung "Baum auf Gehweg/Straße" gerufen. Eine ca. 10 Meter hohe Weide war in… mehr …

Rauchentwicklung aus der Zapfsäule einer Tankstelle
18.10. /// 01.12 – 02.00 Uhr

Pumpe heißgelaufen mehr …

Tragehilfe für den Rettungsdienst
10.10. /// 04.41 – 05.15 Uhr

Wir wurden vom Rettungsdienst zur Tragehilfe einer schwergewichtigen Person aus dem 1. OG gerufen. Die Person wurde von… mehr …

Auslösung Brandmeldeanlage
25.09. /// 12.22 – 12.50 Uhr

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Es handelte sich nach Erkundung um eine… mehr …

Notfalltüröffnung
22.09. – 22.09. /// 19.20 – 19.38 Uhr

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Noch während der Anfahrt konnte der Einsatz… mehr …

First Responder
21.09. – 21.09. /// 17.30 – 18.25 Uhr

Wir wurden als First Responder zu einem internistischen Notfall auf die Autobahn alarmiert. Kurz vor uns war bereits ein… mehr …

brennende Mülltonnen
19.09. – 19.09. /// 23.08 – 23.55 Uhr

Wir wurden zu brennenden Mülltonnen in einem Unterstand alarmiert. Die Flammen wurden durch den Einsatz des… mehr …

Auslösung Brandmeldeanlage
15.09. – 15.09. /// 06.28 – 07.02 Uhr

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Wir erkundeten die Örtlichkeiten ausgiebig, konnten aber… mehr …

Notfalltüröffnung
15.09. – 15.09. /// 20.35 – 21.45 Uhr

Wir führten eine Türöffnung für den Rettungsdienst durch.

mehr …

/// Liste aller Einsätze

2025

Baum auf Radweg 06.01. /// 20.28 – 22.00 Uhr

Durch starken Wind waren mehrere Bäume in der Flora auf den Radweg gefallen.
Wir räumten die Wege frei und… mehr …

Türöffnung 05.01. /// 00.04 – 00.45 Uhr

Bei winterlichen Temperaturen hatte sich eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses auf dem Balkon im 1. Obergeschoss… mehr …

Tragehilfe Rettungsdienst 04.01. /// 23.11 – 23.35 Uhr

Wir wurden vom Rettungsdienst zur Unterstützung / Tragehilfe gerufen. Da unsere Hilfe doch nicht mehr notwendig war,… mehr …

brennende Feuerwerksreste 01.01. /// 00.48 – 01.17 Uhr

Bei unserem ersten Einsatz in 2025 handelte es sich um brennende Feuerwerksreste auf einem Parkplatz.
Das Feuer… mehr …

2024

Ölspur 30.12. /// 14.10 – 15.55 Uhr

Aus ungeklärter Ursache zog sich eine Treibstoffspur über mehrere Stellen hinweg. Wir streuten die betroffenen… mehr …

Ausströmendes Gas 25.12. /// 18.42 – 19.20 Uhr

Ein Anwohner meldete am 1. Weihnachtstag ausströmendes Gas an einem Industriebetrieb. Hierbei handelte es sich jedoch… mehr …

Auslösung Brandmeldeanlage 17.12. /// 09.00 – 09.30 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.

mehr …

Containerbrand 17.12. /// 21.33 – 22.50 Uhr

Ein Container brande auf einem Firmengelände. Wir löschten diesen ab und rückten wieder ein.

mehr …

Türöffnung 14.12. /// 17.00 – 17.50 Uhr

Personen waren auf einen Betriebsgelände eingeschlossen. Wir verschafften uns Zugang.

mehr …

Benzinspur auf der Fahrbahn 04.12. /// 22.07 – 23.15 Uhr

Durch die Polizei wurde uns eine Benzinspur auf der Bielefelder Straße gemeldet. Vermutlich hat ein Fahrzeug durch… mehr …