Ich will zur Feuerwehr
Jetzt mitmachen
notruf112
Jetzt mitmachen
2.500 Kilometer mit jeweils vier Fahrzeugen, ca. 100 Stunden von zu Hause weg gewesen, über 10 Kilo Pasta sowie am… mehr …
Seit einigen Tagen laufen die Planungen für eine Begegnungsfahrt auf europäischer Ebene nach Italien auf Hochtouren. Mehr… mehr …
Am 14.02.2023 wurde im Pfarrheim in Batenhorst die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Batenhorst unter der Leitung von… mehr …
Am Freitag den 01.03. blickte der Löschzug Wiedenbrück während seiner Jahreshauptversammlung zurück auf das vergangene… mehr …
Am 09.02.2023 wurde im Pfarrheim in Batenhorst die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Batenhorst unter der Leitung von… mehr …
Am Freitag, den 08.12.2023 fand die Jahreshauptversammlung des Löschzugs Lintel statt. Neben dem Jahresbericht, einem… mehr …
Erstmalig in der Geschichte des Löschzug Wiedenbrück wurde diese besondere Auszeichnung verliehen. Bereits als… mehr …
Am Freitag fand nach 3-jähriger Pause wieder die reguläre Jahreahauptversammlung des Löschzuges Wiedenbrück statt.
…
mehr …
Am 10.02.2023 wurde im Pfarrheim in Batenhorst die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Batenhorst unter der… mehr …
Am Freitag den 09.12.2022 fand die Jahreshauptversammlung des Löschzugs Lintel statt. Neben dem Jahresbericht, einem… mehr …
Der Löschzug Rheda lädt zu einer wunderbaren Tradition ein: Dem St. Martinsumzug durch die Rhedaer Innenstadt. Beginn ist… mehr …
Blaulichtball zum 100.jährigen Bestehen des Löschzuges Batenhorst: Wie heißt es so schön, wer nicht dabei war, hat Pech… mehr …
Um 19 Nachwuchskräfte reicher ist nun die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück. Zusammen mit zwei weiteren neuen Wehrmännern der… mehr …
Nach einer spannenden Auslosung der Jubiläumstombola auf unserem Feuerwehrfest findet Ihr hier die Gewinne die noch… mehr …
Der ein oder andere konnte es bereits auf dem Schützenfest in Batenhorst genießen oder hat es schon beim örtlichen… mehr …
Ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres des Löschzugs Batenhorst bot sich gestern Abend ein besonderes Ereignis an, welches… mehr …
Beim Feuerwehrfest in St Vit gab es zahlreiche Gewinne. Ob Sie auch gewonnen haben, können Sie in unserer mehr …
Eine gute gemeinsame Zeit haben jetzt acht Mitglieder der Ehrenabteilung des Löschzugs Rheda der Freiwilligen Feuerwehr… mehr …
Es war ein wirklich besonderer Übungsdienst für die Ausbildungsgruppe des Löschzugs Rheda: Im Feuerwehralltag hat man… mehr …
Der Löschzug Lintel wurde als Freiwillige Feuerwehr am 26.03.1922 gegründet und feiert damit in diesem Jahr sein… mehr …
Einen ganzen Tag lang konnten unsere Löschzüge das Außengelände des Instituts der Feuerwehr in Münster für Übungen… mehr …
Die gute und zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen Rat und Verwaltung und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt… mehr …
Großer Übungseinsatz für die Ausbildungsgruppe des Löschzugs Rheda: Simuliert wurde ein Verkehrsunfall, in dessen Folge… mehr …
Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Bedingungen traf sich der Löschzug Wiedenbrück in einer locker bestuhlten und… mehr …
Nachdem bereits zwei Jahreshauptversammlungen des Löschzuges Batenhorst ausfallen mussten, ergab sich nunmehr die Chance,… mehr …
Fahren auf rutschiger Fahrbahn, Gefahrenbremsung, zügiges Umkurven von Hindernissen: Die Aufgaben beim… mehr …
Einige haben es bei unserem kleinen Bilderrätsel auf Facebook ja schon richtig erraten: Wir haben unsere Ausrüstung um… mehr …
Es sieht zwar wunderschön aus, ist aber lebensgefährlich: Viele Seen und auch Teile der Ems sind bereits zugefroren. Doch… mehr …
Wir weisen darauf hin, dass für die Beseitigung von Eiszapfen grundsätzlich der jeweilige Eigentümer des Grundstücks… mehr …
Bei Schnee und Eis der Feuerwehr helfen: Wer in diesen winterlichen Tagen die Schneeschaufel in der Hand hat, kann mit… mehr …
In der Vorweihnachtszeit konnten die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück eine besondere… mehr …
Endlich geht es los: Jetzt ist der 28. Truppmann-Lehrgang unserer Feuerwehr gestartet. Eigentlich sollten die neuen… mehr …
Am Montag wurden im Rahmen einer Dienstbesprechnung beim Löschzug Lintel drei Beförderungen vorgenommen. Unser Leiter der… mehr …
Die meisten Kinder schwärmen von der Feuerwehr. Aber der 7-jährige Benjamin ist ein ganz besonderer Fan. Beim vergangenen… mehr …
Die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück hat umfangreiche Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Corona-Virus in die… mehr …
Zielsicher zur Einsatzstelle: In den letzten Wochen sind alle erstausrückenden Fahrzeuge der einzelnen Löschzüge im… mehr …
Nicht nur wir sind bei einem Einsatz gefordert, sondern auch unsere Partnerinnen und Partner zu Hause. Sei es, wenn der… mehr …
Zum Ende des Jahres 2019 traf sich die Jugendfeuerwehr Rheda-Wiedenbrück zur Jahreshauptversammlung.
Wir schauten… mehr …
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Löschzugs Rheda standen Ehrungen und Beförderungen der aktuell 89 aktiven… mehr …
Wie in jedem Jahr sorgten wir auch in diesem wieder dafür, dass die Läuferinnen und Läufer gefahrlos und bei ausreichend… mehr …
Wir heißen unsere neuen Mitglieder, Anna, Clara und Darius im Löschzug herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute… mehr …
Die Zeit vor Weihnachten ist geprägt von vielen besonderen Traditionen, Düften, Leckereien und eben auch dem Licht. Ganz… mehr …
So viele Teilnehmer wie noch nie, sind am Samstagabend zum St. Martinsumzug in Rheda gekommen. Mehr als 700 Menschen,… mehr …
Es ist geschafft: Alle 23 Teilnehmer des 27. Truppmann-Lehrgangs der Freiwilligen Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück haben am… mehr …
Das Gerätehaus des Löschzugs Rheda ist um eine Errungenschaft reicher: Vor wenigen Tagen sind wir von Holzkünstler… mehr …
Die Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr fuhren am Wochenende zum Kreisjugendfeuerwehrzeltlager nach Rietberg. Dort trafen… mehr …
Eine Woche nach unserem Feuerwehrfest möchten wir uns noch einmal bei allen für das schöne Fest bedanken!
Das…
mehr …
Am letzten Wochenende war wieder unser alljährliche Feuerwehrausflug mit Partnern und Kindern. Trotz des heißen… mehr …
Am Samstag machte die historische Dampflok 01 519 halt am Bahnhof in Rheda, um frisches Wasser für die Weiterfahrt… mehr …
Beim Tag der offenen Tür des Löschzuges Rheda am 01. Mai beweiste unsere Jugendfeuerwehr ihr Können und Wissen bei… mehr …
Der Tag der offenen Tür des Löschzuges Rheda am 1. Mai war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter war das Gelände rund um… mehr …
Trotz dem regnerischen Wetter unterstützte unsere Jugendfeuerwehr mit viel guter Laune den diesjähirgen Stadtputztag… mehr …
Es sind beeindruckende Zahlen, die auf der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Rheda für das Berichtsjahr 2018… mehr …
Seit Anfang dieses Jahres sieht man neue Gesichter in unserer Jugendfeuerwehr. Denn bei der Jahreshauptversammlung wurden… mehr …
Mit einer Einsatzübung legten 24 Teilnehmer des jüngsten Truppmann-Lehrganges erfolgreich ihre praktische Prüfung ab.… mehr …
Wir wurden von der Polizei zu einer Türöffnung gerufen. Bei unserem Eintreffen hatte bereits ein Nachbar die Tür… mehr …
Wir wurden über die Polizei zu einer Hilfeleistung "Baum auf Gehweg/Straße" gerufen. Eine ca. 10 Meter hohe Weide war in… mehr …
Wir wurden vom Rettungsdienst zur Tragehilfe einer schwergewichtigen Person aus dem 1. OG gerufen. Die Person wurde von… mehr …
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Es handelte sich nach Erkundung um eine… mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Noch während der Anfahrt konnte der Einsatz… mehr …
Wir wurden als First Responder zu einem internistischen Notfall auf die Autobahn alarmiert. Kurz vor uns war bereits ein… mehr …
Wir wurden zu brennenden Mülltonnen in einem Unterstand alarmiert. Die Flammen wurden durch den Einsatz des… mehr …
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Wir erkundeten die Örtlichkeiten ausgiebig, konnten aber… mehr …
Wir führten eine Türöffnung für den Rettungsdienst durch.
mehr …Wir wurden zu einer Tragehilfe mit der Drehleiter alarmiert. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst bei der… mehr …
Ein Ast drohte abzubrechen und auf den Gehweg zu stürzen. Wir entfernten diesen mittels Drehleiter.
… mehr …Wir streuten eine Ölspur auf dem Parkplatz des Freibades ab.
mehr …Im Rahmen der Veranstaltung "Feuer & Flamme" stellten wir eine Brandsicherheitswache.
… mehr …In einem Geschäftsraum tropfte Wasser aus den Deckenlampen. Wir verschafften uns Zutritt zu der darüberliegenden… mehr …
Auf dem Parkplatz eines Supermarktes hatte ein Auto Feuer gefangen. Dieses konnte bereits vor unserem Eintreffen… mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Dir Tür konnte mit einem beim Nachbar deponierten Schlüssel geöffnet… mehr …
Am Montagabend ereignete sich im Bereich Aurea ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos. Die Insassen der… mehr …
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung gerufen. Vor Ort verschafften wir uns Zugang über ein Fenster.
… mehr …Nach einem heftigen Regenschauer, wurden wir zu einem vermeindlich vollgelaufenen Keller nach Rheda alarmiert, da der… mehr …